
-
alle
-
web3.0
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Backend-Entwicklung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Web-Frontend
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Datenbank
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
PHP-Framework
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
häufiges Problem
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
andere
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Technik
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
CMS-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Java
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
System-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Computer-Tutorials
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Hardware-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Mobiles Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Software-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-

Fehlerbehebung Navicat -Datenbankverbindungsprobleme
Wenn Navicat keine Verbindung zur Datenbank herstellen kann, können Sie die folgenden Schritte beheben: Überprüfen Sie die Verbindungsparameter: Überprüfen Sie den Benutzernamen, das Kennwort, die Datenbankadresse und den Port. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Firewall Navicat nicht daran hindert, auf den Datenbankserver zugreifen zu können. Überprüfen Sie den Datenbankserver: Bestätigen Sie, dass der Server ausgeführt wird und die Anforderung empfangen kann. Netzwerkverbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Datenbankserver verbunden ist. Datenbankversion überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Navicat- und Datenbankserverversionen kompatibel sind. Deaktivieren Sie den SSH -Tunneling: Versuchen Sie, sich direkt mit dem Server zu verbinden. Navicat -Einstellungen überprüfen: Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen, einschließlich Zeichensatz, Codierung, und versuchen Sie, die Einstellungen zurückzusetzen. Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn die oben genannten Schritte ungültig sind, suchen Sie bitte den technischen Support an.
Apr 08, 2025 pm 11:09 PM
Navicat stellt eine Verbindung zu Datenbankfehlercode und Lösung her
Häufige Fehler und Lösungen beim Anschließen mit Datenbanken: Benutzername oder Kennwort (Fehler 1045) Firewall -Blocks -Verbindungsverbindung (Fehler 2003) Timeout (Fehler 10060) Die Verwendung von Socket -Verbindung kann nicht verwendet werden (Fehler 1042).
Apr 08, 2025 pm 11:06 PM
Navicat -Verbindungs -Zeitüberschreitung: So lösen Sie sich
Gründe für die Navicat -Verbindungszeitüberschreitung: Netzwerkinstabilität, geschäftige Datenbank, Firewall -Blockierung, Serverkonfigurationsprobleme und unsachgemäße Navicat -Einstellungen. Lösungsschritte: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, den Datenbankstatus, die Firewall -Einstellungen, die Serverkonfiguration, prüfen Sie die Navicat -Einstellungen, starten Sie die Software und den Server neu und wenden Sie sich an den Administrator, um Hilfe zu erhalten.
Apr 08, 2025 pm 11:03 PM
Navicat kann keine Verbindung zu MySQL/Mariadb/PostgreSQL und anderen Datenbanken herstellen
Häufige Gründe, warum Navicat keine Verbindung zur Datenbank und ihren Lösungen herstellen kann: 1. Überprüfen Sie den laufenden Status des Servers. 2. Überprüfen Sie die Verbindungsinformationen; 3. Passen Sie die Firewall -Einstellungen ein; 4. Konfigurieren Sie den Remote -Zugriff; 5. Fehlerbehebung mit Netzwerkproblemen; 6. Berechtigungen überprüfen; 7. Sicherheitskompatibilität sicherstellen; 8. Fehlerbehebung bei anderen Möglichkeiten.
Apr 08, 2025 pm 11:00 PM
Navicat Connection Database -Konfigurations -Checkliste
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Navicat -Datenbank herstellen, sollten Sie Folgendes überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Zieldatenbank auf die Verbindung hört und dass der Port mit der Navicat -Konfiguration übereinstimmt. Geben Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort ein und bestätigen Sie, dass der Benutzer die Verbindungsberechtigung verfügt. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung normal ist, und stellen Sie sicher, dass das Routing korrekt ist. Überprüfen Sie, ob die Verbindungseinstellungen kompatibel sind, und versuchen Sie bei Bedarf andere Verbindungsoptionen. Überprüfen Sie, ob die Zieldatenbank gestartet wird, und prüfen Sie, ob Verbindungsfehler im Protokoll aufgeführt sind.
Apr 08, 2025 pm 10:57 PM
Lösungen für die Firewall, die dazu führt, dass Navicat keine Verbindung zur Datenbank herstellt
Lösung für die Firewall, die dazu führt, dass Navicat keine Verbindung zur Datenbank herstellt: Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Verbindungen von Navicat zulässig sind. Fügen Sie Firewall -Ausnahmen hinzu, damit Navicat sich über private und öffentliche Netzwerke verbinden kann. Optional deaktivieren Sie die Firewall. Überprüfen Sie, ob der Port Navicat verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Datenbankdienst ausgeführt wird. Starten Sie Navicat neu und versuchen Sie wieder zu verbinden.
Apr 08, 2025 pm 10:54 PM
Navicat -Verbindungsdatenbank: Unterschiede und Fehlerbehebung zwischen Remote- und lokalen Verbindungen
Remote -Verbindungen und lokale Verbindungen zugreifen Datenbanken über das Netzwerk unterschiedlich. Die Remoteverbindung greift über das Internet auf die Datenbank auf dem Remote -Server, während die lokale Verbindung direkt auf die auf dem lokalen Computer gespeicherte Datenbank zugreift.
Apr 08, 2025 pm 10:51 PM
Unterstützt Navicat eine Verbindung zur Dameng -Datenbank her?
Ja, Navicat unterstützt die Verbindung mit der Dameng -Datenbank. Um eine Verbindung zur Dameng -Datenbank herzustellen, wählen Sie den Dameng -Datenbank -Typ in Navicat aus und geben Sie den Hostnamen, den Port, den Benutzernamen, den Kennwort und den Servicenamen (falls zutreffend) ein.
Apr 08, 2025 pm 10:48 PM
So verwenden Sie Navicat, um eine Verbindung zur Dameng -Datenbank herzustellen
Sie können die folgenden Schritte verwenden, um eine Verbindung zur Dameng -Datenbank über Navicat: Installation Navicat zu verbinden. Informieren Sie sich mit Datenbankverbindungsinformationen. Erstellen Sie eine neue Verbindung in Navicat und wählen Sie den Dameng -Datenbank -Treiber aus. Verbindungsinformationen eingeben: Hostname/IP, Portnummer, Benutzername, Kennwort. Wählen Sie die Datenbank aus, die eine Verbindung herstellen soll (optional). Stellen Sie eine Verbindung her und durchsuchen Sie Objekte in der Dameng -Datenbank.
Apr 08, 2025 pm 10:45 PM
Welche Konfigurationen sind erforderlich, um eine Verbindung zur Dameng -Datenbank herzustellen?
Um eine Verbindung zur Dameng -Datenbank herzustellen, erstellen Sie eine Verbindung in Navicat und geben Sie den Hostnamen, den Port, den Dienstnamen, den Benutzernamen und das Kennwort ein. Zu den erweiterten Optionen gehören Zeichensätze, Datenbanken und SSL -Verschlüsselung. Testen Sie die Verbindung, um den Erfolg zu überprüfen, und stellen Sie sicher, dass der Datenbankserver ausgeführt wird und akzeptiert die Verbindung.
Apr 08, 2025 pm 10:42 PM
Was ist der Treiber für die Verbindung zur Dameng -Datenbank?
Navicat verbindet eine Verbindung zur Dameng -Datenbank, um den DMJDBC.jar -Treiber zu installieren. Die Installationsschritte umfassen: 1. Download den Fahrer von der Officeng -Website in Dameng; 2. Fügen Sie den Treiber den Navicat -Verbindungseinstellungen hinzu. 3. Starten Sie Navicat neu.
Apr 08, 2025 pm 10:39 PM
So lösen Sie das Problem, dass Navicat keine Verbindung zur Dameng -Datenbank herstellen kann
Lösen Sie das Problem, dass Navicat keine Verbindung zur Dameng -Datenbank herstellen kann: Überprüfen Sie, ob die Firewall -Port 5236 -Verbindung blockiert. Stellen Sie sicher, dass der Dameng -Datenbankserver ausgeführt wird. Stellen Sie sicher, dass der in Navicat eingegebene Benutzername und Passwort korrekt sind. Überprüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung normal ist. Bestätigen Sie, dass der richtige Dameng -Datenbank -Treiber installiert wurde. Stellen Sie sicher, dass die Navicat -Version mit der Dameng Database Server -Version kompatibel ist. Vergleichen Sie, ob die Portkonfigurationen von Navicat und dem Server konsistent sind. Überprüfen Sie, ob die Konfiguration von Dameng Database Server Remote -Verbindungen ermöglicht.
Apr 08, 2025 pm 10:36 PM
Benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, um eine Verbindung zur Dameng -Datenbank herzustellen?
Ja, eine Verbindung zur Dream -Datenbank erfordert einen Benutzernamen und ein Passwort. Die spezifischen Schritte umfassen Folgendes: 1. Geben Sie den Verbindungsnamen an; 2. Geben Sie den Server -IP/Host -Namen und den Port ein. 3. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein.
Apr 08, 2025 pm 10:33 PM
So sehen Sie sich die Tabellenstruktur der Dameng -Datenbank in Navicat an
Wie kann ich die Tabellenstruktur der Dameng -Datenbank anzeigen? Stellen Sie eine Verbindung zur Dream -Datenbank her. Navigieren Sie zur Zieltabelle. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Zieltabelle und wählen Sie Design. Zeigen Sie die Tabellenstruktur im Fenster "Tabellentwickler" an, einschließlich Spaltennamen, Datentypen, Standardwerten, Primärschlüssel und Fremdschlüsselbeschränkungen.
Apr 08, 2025 pm 10:30 PM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









