
-
alle
-
web3.0
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Backend-Entwicklung
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Web-Frontend
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Datenbank
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
PHP-Framework
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
häufiges Problem
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
andere
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Technik
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
CMS-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Java
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
System-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Computer-Tutorials
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Hardware-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Mobiles Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Software-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-

Die Kombination von ng und Golang: Beginn einer neuen Reise zur Anwendungsentwicklung
Die Kombination von Ng und Golang: Der Beginn einer neuen Reise zur Anwendungsentwicklung. Im heutigen sich schnell entwickelnden Technologiebereich ist die Full-Stack-Entwicklung das Ziel geworden, das viele Entwickler verfolgen. Die Kombination des Front-End-Frameworks Angular (als Ng bezeichnet) und der Back-End-Sprache Golang für die Entwicklung kann nicht nur die Entwicklungseffizienz verbessern, sondern auch eine bessere Leistung und Benutzererfahrung erzielen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Ng und Golang für die Anwendungsentwicklung kombiniert werden, und es werden spezifische Codebeispiele beigefügt, damit die Leser diese beiden Technologien besser verstehen und verwenden können. 1. Ng und G
Mar 20, 2024 am 09:42 AM
KI-gesteuertes Cloud-API- und Microservice-Architekturdesign
Durch die Nutzung von KI-Funktionen in API- und Microservices-Architekturdesigns können Entwickler die Skalierbarkeit, Leistung, Sicherheit und Benutzererfahrung von in der Cloud bereitgestellten Anwendungen verbessern.
Mar 19, 2024 pm 02:56 PM
Wie Golang die Herausforderungen des Interface-Designs meistert
Golang ist eine beliebte Programmiersprache, deren leistungsstarke Parallelitätsfähigkeiten und effiziente Leistung sie für viele Entwickler zur ersten Wahl machen. Angesichts der Herausforderung des Interface-Designs scheint Golang jedoch etwas machtlos zu sein. In diesem Artikel werden einige von Golangs Methoden zur Lösung von Schnittstellendesign-Herausforderungen untersucht und anhand spezifischer Codebeispiele gezeigt, wie diese implementiert werden können. 1. Herausforderungen des Interface-Designs In den meisten Webanwendungen oder Desktop-Anwendungen spielt das Interface-Design eine entscheidende Rolle. Ein gutes Interface-Design kann Verbesserungen bringen
Mar 19, 2024 pm 02:36 PM
Was macht ein Backend-Programmierer?
Backend-Programmierer sind für die Erstellung und Wartung der Serverseite einer Webanwendung verantwortlich. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Geschäftslogik, die Verwaltung von Datenbanken, die Entwicklung von APIs, die Gewährleistung von Sicherheit und Berechtigungsmanagement, die Optimierung der Leistung, die Verbindung mit dem Frontend, die Anwendung von Frameworks und Bibliotheken, die Durchführung von Versionskontrolle und Zusammenarbeit sowie Bereitstellung und Betrieb und Wartung.
Mar 19, 2024 pm 02:31 PM
Die Grundlage der Java-Netzwerkprogrammierung liegt im Verständnis von Netzwerkprotokollen und Kommunikationsmechanismen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den TCP/IP-Protokollstapel, das HTTP-Protokoll und die Socket-Kommunikation zu beherrschen. Das Verständnis dieser zugrunde liegenden Konzepte hilft Ihnen beim Entwerfen effizienter und zuverlässiger Netzwerkanwendungen. Parallelität und asynchrone Programmierung Bei der Netzwerkprogrammierung ist häufig die Bearbeitung mehrerer gleichzeitiger Anforderungen erforderlich. Das Java-Parallelitätsmodell bietet Mechanismen wie Threads und Sperren, um Entwicklern die Erstellung reaktionsfähiger und skalierbarer Anwendungen zu ermöglichen. Asynchrone Programmiertechniken wie nicht blockierende E/A und Coroutinen verbessern die Leistung und Skalierbarkeit weiter. Cybersicherheit ist für den Schutz von Daten und Benutzern vor Cyberbedrohungen von entscheidender Bedeutung. Das Java-Netzwerkprogrammierungsframework bietet integrierte Sicherheitsmechanismen wie SSL/TLS-Verschlüsselung und Authentifizierungsmechanismen.
Mar 18, 2024 am 10:20 AM
PHPSOAP und RESTful APIs sind beides Technologien, die für den Datenaustausch und Remote-Prozeduraufrufe verwendet werden, die beim Erstellen WEB-basierter Anwendungen üblich sind. Obwohl sie einige funktionale Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch erhebliche Unterschiede. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile beider Technologien untersucht, um festzustellen, welche für bestimmte Anwendungsfälle besser geeignet ist. Technologievergleich SOAP basiert auf dem XML-Protokoll und verwendet WSDL zur Definition der Schnittstelle. Es unterstützt komplexe Datentypen, um Sicherheitsgarantien zu bieten (z. B. WS-Security API basiert auf dem HTTP-Protokoll und verwendet JSON oder XML als Daten). Format zur Bereitstellung einer ressourcenorientierten Schnittstelle. Es unterstützt verschiedene HTTP-Verben (wie GET, POST, PUT, DELETE). Vor- und Nachteile von SOAP
Mar 18, 2024 am 09:28 AM
Verwenden Sie HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, DELETE) anstelle von SOAP-Operationen. Es ist leichter und flexibler und kann problemlos in verschiedene Clients integriert werden. Zum Beispiel: SymfonyRESTfulapiBundle, LaravelRESTAPI. gRPC ist ein leistungsstarkes RPC-Framework, das auf HTTP/2 basiert. Bietet binäre Kodierung für schnellere Kommunikation. Unterstützt Streaming und ermöglicht so eine kontinuierliche Datenübertragung. Zum Beispiel: grpc-PHP, protobuf. Thrift sprachübergreifendes RPC-Framework. Verwenden Sie ThriftIDL, um Schnittstellen zu definieren und dann Code für verschiedene Sprachen zu generieren. Bietet sprachunabhängige Datenübertragung. Zum Beispiel: Thriftforph
Mar 18, 2024 am 09:10 AM
PHPSOAP ist eine PHP-Erweiterung zum Erstellen und Verwenden von SOAPWEB-Diensten. Im Laufe der Zeit wurde es weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen von Webdiensten gerecht zu werden. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören: PHP8-Kompatibilität: Die SOAP-Erweiterung ist jetzt mit PHP8, der neuesten Hauptversion von PHP, kompatibel und bietet Leistungsverbesserungen und neue Funktionen. Verbesserte Leistung: Die SOAP-Erweiterung wurde hinsichtlich der Leistung optimiert, um größere Datensätze und komplexere SOAP-Anfragen verarbeiten zu können. Erweiterte Dokumentation: Die SOAP-Dokumentation wurde deutlich verbessert und bietet klarere Anleitungen und Beispiele, um Entwicklern beim Erstellen und Verwenden von SOAP-Webdiensten zu helfen. Neue Trends Zusätzlich zu Verbesserungen bei Kernerweiterungen sind im PHPSOAP-Bereich mehrere neue Trends entstanden
Mar 18, 2024 am 09:10 AM
Titel: Nutzung der Golang-Technologie zur Entwicklung effizienter Miniprogramme. Im heutigen Zeitalter des mobilen Internets sind Miniprogramme zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Die schnelle Ladegeschwindigkeit, die geringe Größe und die praktische Bedienung des Miniprogramms ermöglichen es Benutzern, die benötigten Informationen oder Dienste problemlos zu erhalten. Die Verwendung der Golang-Technologie zur Entwicklung effizienter kleiner Programme ist zum Fokus vieler Entwickler geworden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Golang-Technologie effiziente kleine Programme entwickeln und spezifische Codebeispiele bereitstellen. 1. Umwelt
Mar 18, 2024 am 08:33 AM
Golang (Go) ist eine von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache, die für ihre Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Verarbeitungsfähigkeiten bekannt ist. Normalerweise denken die Leute, dass Golang besser für die Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber tatsächlich hat Golang auch ein großes Anwendungspotenzial in der Front-End-Entwicklung. In diesem Artikel wird das Potenzial von Golang für Front-End-Anwendungen untersucht und einige konkrete Codebeispiele bereitgestellt, um zu veranschaulichen, wie es implementiert werden kann. 1. Vorteile von Golang im Frontend Leistungsvorteile: Golang ist eine kompilierte Sprache mit effizienter Ausführungsgeschwindigkeit
Mar 18, 2024 am 08:09 AM
Ursprung und frühe Entwicklung SOAP wurde 1998 von Microsoft und IBM als plattformübergreifender, sprachunabhängiger WEB-Service-Kommunikationsstandard vorgeschlagen. Im Jahr 2000 führte PHP 4.0 die Unterstützung für SOAP ein und ermöglichte PHP-Entwicklern die Erstellung und Nutzung von SOAP-basierten Webdiensten. Weiterentwicklung in PHP5 PHP5 bringt erhebliche Verbesserungen für SOAP. Einführung der Erweiterung SoapClient, die den Aufruf von SOAP-Diensten vereinfacht und Unterstützung für WSDL (Web Services Description Language) hinzufügt. Darüber hinaus führt PHP5 auch eine magische Methode namens __soapCall() zum dynamischen Aufrufen von SOAP-Methoden ein. Modernisierung von PHP7 in PHP7 und höher
Mar 18, 2024 am 08:00 AM
Best Practices im Phalcon Framework: Erstellen robuster PHP-Anwendungen
Verwenden Sie die PhalconmvcModel-Klasse, um das Modell zu definieren. Es bietet einen vereinfachten Zugriff auf Datenbanktabellen und -operationen. Aktivieren Sie ActiveRecord, damit das Modellobjekt als Zuordnung zur Datentabelle verwendet werden kann. Verwenden Sie die Feldvalidierung, um die Integrität und Konsistenz der eingehenden Daten sicherzustellen. Routing und Controller Verwenden Sie die Routing-Komponente von Phalcon, um URL-Muster und zugehörige Controller zu definieren. Gruppieren Sie Routen, um Routendefinitionen zu organisieren und zu vereinfachen. Erstellen Sie RESTful-Controller, um allgemeine CRUD-Vorgänge abzuwickeln. Validierung und Ausnahmebehandlung Verwenden Sie die Validatoren von Phalcon, um Eingabedaten und Formularübermittlungen zu validieren. Erstellen Sie benutzerdefinierte Ausnahmen, um bestimmte Fehler und Ausnahmen in Ihrer Anwendung zu behandeln. Implementieren Sie einen globalen Ausnahmehandler, um nicht behandelte Ausnahmen abzufangen und bereitzustellen
Mar 17, 2024 am 08:10 AM
PHP und Vue: eine perfekte Kombination von Front-End-Entwicklungstools
PHP und Vue: eine perfekte Kombination von Front-End-Entwicklungstools In der heutigen Zeit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Front-End-Entwicklung immer wichtiger geworden. Da Benutzer immer höhere Anforderungen an das Erlebnis von Websites und Anwendungen stellen, müssen Frontend-Entwickler effizientere und flexiblere Tools verwenden, um reaktionsfähige und interaktive Schnittstellen zu erstellen. Als zwei wichtige Technologien im Bereich der Front-End-Entwicklung können PHP und Vue.js in Kombination als perfekte Waffe bezeichnet werden. In diesem Artikel geht es um die Kombination von PHP und Vue sowie um detaillierte Codebeispiele, die den Lesern helfen sollen, diese beiden besser zu verstehen und anzuwenden
Mar 16, 2024 pm 12:09 PM
Besprechen Sie die Best Practices der Go-Sprache in der serverseitigen Entwicklung
Im heutigen Internetzeitalter spielt die serverseitige Entwicklung eine entscheidende Rolle. Um den wachsenden Benutzeranforderungen gerecht zu werden und mit der immer komplexeren Geschäftslogik zurechtzukommen, müssen Entwickler eine Programmiersprache wählen, die effizient, zuverlässig und einfach zu warten ist. In diesem Zusammenhang hat die Go-Sprache als sich schnell entwickelnde neue Sprache große Aufmerksamkeit bei Entwicklern auf sich gezogen. In diesem Artikel werden die Best Practices der Go-Sprache in der serverseitigen Entwicklung in Kombination mit spezifischen Codebeispielen erläutert, um den Lesern ein besseres Verständnis für die Verwendung der Go-Sprache zum Erstellen leistungsstarker serverseitiger Anwendungen zu vermitteln. 1. Gleichzeitige Programmierung der Go-Sprache
Mar 16, 2024 am 09:30 AM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
