aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Backend-Entwicklung
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Erholte API -Prinzipien: HTTP -Methoden, Statuscodes usw.
- In Artikel werden erholsame API -Prinzipien erörtert und sich auf HTTP -Methoden und Statuscodes für eine bessere Systemintegration und Funktionalität konzentrieren.
- PHP-Tutorial 547 2025-03-27 19:41:26
-
- Infrastruktur als Code (IAC): Vorteile und Werkzeuge (z. B. Terraform).
- In dem Artikel werden die Infrastruktur als Code (IAC), seine Vorteile wie Automatisierung und Skalierbarkeit sowie Tools wie Terraform zur effizienten Verwaltung der IT -Ressourcen erläutert.
- PHP-Tutorial 989 2025-03-27 19:40:25
-
- Serverloser PHP: Übersicht über serverlose Bereitstellungsoptionen.
- In dem Artikel werden serverlose Bereitstellungsoptionen für PHP erörtert und sich auf AWS Lambda, Google Cloud -Funktionen, Azure -Funktionen und das serverlose Framework konzentriert. Es zeigt Vorteile wie Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und reduzierte Betriebsaufwand, eine
- PHP-Tutorial 349 2025-03-27 19:38:02
-
- Webserver -Sicherheitshärten: Grundlegende Praktiken.
- In Artikel werden wesentliche Schritte erörtert, um Webserver vor Bedrohungen zu sichern und Aktualisierungen, starke Authentifizierung und regelmäßige Audits zu betonen.
- PHP-Tutorial 440 2025-03-27 19:37:04
-
- PHP-FPM: Wie es funktioniert und seine Vorteile.
- PHP-FPM verbessert die PHP-Leistung durch effizientes Prozessmanagement, reduzierte Overhead und eine bessere Ressourcenauslastung und integriert nahtlos in Server wie Apache und Nginx.
- PHP-Tutorial 664 2025-03-27 19:36:17
-
- Null-DownTime-Bereitstellung PHP: Strategien und Tools.
- In Artikel wird die Bereitstellung von Null-DownTime-Bereitstellungen in PHP erläutert und sich auf Strategien wie Blue-Green, Canary Releases und Tools wie Deployer, Ansible für nahtlose Updates, konzentriert.
- PHP-Tutorial 404 2025-03-27 19:35:18
-
- Beschreiben Sie die Schritte, die mit dem Aufbau einer Pipeline für maschinelles Lernen verbunden sind.
- In dem Artikel wird der Prozess des Erstellens und Bereitstellens von Pipelines für maschinelles Lernen erläutert und sich auf Schritte wie Datenerfassung, Vorverarbeitung und Modelltraining sowie Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Modelldrift konzentriert.
- Python-Tutorial 692 2025-03-27 19:34:19
-
- Wie können Sie Python für Computer Vision verwenden?
- Python wird in Computer Vision für Bildverarbeitung, Objekterkennung, Gesichtserkennung und mehr in der Nutzung von Bibliotheken wie OpenCV und TensorFlow verwendet.
- Python-Tutorial 379 2025-03-27 19:31:56
-
- Erklären Sie die Konzepte des überwachten Lernens, unbeaufsichtigtes Lernen und Verstärkungslernen.
- Zusammenfassung: Der Artikel erläutert überwachte, unbeaufsichtigte und Verstärkungslernen und detailliert ihre Mechanismen, Ziele und Anwendungen. Es werden wichtige Unterschiede und Beispiele in der realen Welt bereitgestellt.
- Python-Tutorial 248 2025-03-27 19:27:19
-
- Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit Bibliotheken für maschinelles Lernen wie Scikit-Learn, Tensorflow oder Pytorch.
- In dem Artikel werden die umfangreichen Erfahrungen des Autors mit Bibliotheken für maschinelles Lernen wie Scikit-Learn, Tensorflow und Pytorch erörtert, wobei deren Verwendung in verschiedenen Projekten beschrieben und deren Benutzerfreundlichkeit und Leistung verglichen wird.
- Python-Tutorial 911 2025-03-27 19:25:41
-
- Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit Skriptsprachen zur Automatisierung.
- In dem Artikel werden die umfangreichen Erfahrungen des Autors mit Skriptsprachen wie Python, PowerShell und Bash für die Automatisierung erörtert und sich auf Aufgaben wie Dateiverwaltung, Systemüberwachung, Bereitstellung und Datenverarbeitung konzentrieren.
- Python-Tutorial 668 2025-03-27 19:24:28
-
- Wie können Sie Systemverwaltungsaufgaben mithilfe von Python automatisieren?
- In dem Artikel werden Python zur Automatisierung von Systemverwaltungsaufgaben, Hervorhebung von Skript-, API -Interaktions- und Automatisierungsrahmen erläutert. Es befasst sich mit Sicherheitsüberlegungen in der Automatisierung.
- Python-Tutorial 381 2025-03-27 19:22:55
-
- Was sind einige häufige Überwachungstools für Python -Anwendungen?
- In dem Artikel werden allgemeine Überwachungsinstrumente für Python -Anwendungen wie Prometheus, Grafana und New Relic erörtert und wie sie dazu beitragen, die Leistung zu verbessern, indem Engpässe identifiziert und Ressourcen optimiert werden.
- Python-Tutorial 286 2025-03-27 19:21:25
-
- Wie verwalten Sie Abhängigkeiten in Python -Projekten mit PIP?
- In dem Artikel wird das Management von Python -Abhängigkeiten mit PIP erläutert und sich auf die Verwendung einer Anforderungen für die Konsistenz in den Umgebungen konzentrieren. Es befasst sich mit allgemeinen Themen wie Versionskonflikten und veralteten Abhängigkeiten und bietet Lösungen wie die Verwendung
- Python-Tutorial 455 2025-03-27 19:16:50
-
- Was sind virtuelle Umgebungen? Warum sind sie für die Entwicklung von Python wichtig?
- Virtuelle Umgebungen in Python isolieren Projektabhängigkeiten, verhindern Konflikte und gewährleisten die Konsistenz in verschiedenen Entwicklungsumgebungen.
- Python-Tutorial 467 2025-03-27 19:15:54