aktueller Standort:Heim > 相簿 suchen

Klassifizieren:
Insgesamt529 bezogener Inhalt gefunden
  • Unity3d-Spieleentwicklungskamera, die die chinesische WORD-Version umschaltet
    Unity3d-Spieleentwicklungskamera, die die chinesische WORD-Version umschaltet
    In diesem Dokument geht es hauptsächlich um den Kamerawechsel bei der Entwicklung von Unity3D-Spielen. Ich hoffe, dass es für alle interessierten Freunde hilfreich ist.
    2024-02-29 51 2542
  • ANDROID Bluetooth-Programmierung WORD-Dokument-Dokumentformat
    ANDROID Bluetooth-Programmierung WORD-Dokument-Dokumentformat
    Mit der BluetoothAdapter-Klasse können Sie umliegende Bluetooth-Geräte auf Ihrem Android-Gerät finden und diese dann anhand der eindeutigen MAC-Adresse koppeln (binden). Aus Sicherheitsgründen muss die Bluetooth-Kommunikation zuerst gekoppelt werden. Beginnen Sie dann mit der Verbindung zueinander. Nach der Verbindung teilen sich die Geräte denselben RFCOMM-Kanal, um Daten untereinander zu übertragen. Derzeit sind diese Implementierungen auf Android 2.0 oder höher SDK implementiert. 1. Entwickler finden/entdecken
    2024-02-27 48 1249
  • Zusammenfassung der Informationen zur Perl DBI-Programmierung pdf+chm Script House Special Edition
    Zusammenfassung der Informationen zur Perl DBI-Programmierung pdf+chm Script House Special Edition
    Beinhaltet hauptsächlich Perl+DBI-Programmierung (chm).chmPerl+DBI-Programmierung-[US] Descartes-China Electric Power Press-2001.pdfPerl DBI-Tutorial zur Verwendung von DBI in Perl. Anfänger können sich auf die chinesische Übersetzungsversion des Perl.DBI-Handbuchs beziehen .pdfPerl DBI Chinesisches Hilfedokument mit Perl DBI-Namen, Übersicht, Beschreibung, DBI-Klassen, allgemeinen Prozessormethoden, allgemeinen Attributen, DBI-Datenbankverarbeitungsobjekten, Datenbankverarbeitungsmethoden usw. Programmierung_des_P
    2024-02-02 52 1849
  • Python Matplotlib zeichnet chinesische WORD-Version
    Python Matplotlib zeichnet chinesische WORD-Version
    Matplotlib.pyplot ist eine Methode zum Zeichnen von Bildern, ähnlich dem Plotbefehl in Matlab, und ihre Verwendung ist grundsätzlich dieselbe. In diesem Dokument geht es hauptsächlich um das Zeichnen mit Python Matplotlib. Interessierte Freunde können vorbeikommen und einen Blick darauf werfen.
    2024-01-25 0 1458
  • Array-Anwendung und zweidimensionale Array-Wortversion
    Array-Anwendung und zweidimensionale Array-Wortversion
    Das sogenannte Array ist eine Sammlung von Elementen desselben Datentyps, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Es handelt sich um eine Sammlung von Variablen, die eine begrenzte Anzahl von Variablen desselben Typs benennen und diese dann anhand von Zahlen unterscheiden Der Array-Name und die Nummer werden wie folgt bezeichnet. Die einzelnen Variablen, aus denen ein Array besteht, werden als Komponenten des Arrays, auch als Elemente des Arrays und manchmal auch als tiefgestellte Variablen bezeichnet. Array ist eine Form in der Programmierung, die mehrere Variablen desselben Typs zur Vereinfachung der Verarbeitung geordnet organisiert. Diese der Reihe nach angeordneten Sammlungen ähnlicher Datenelemente werden Arrays genannt. Array-Anwendung und zweidimensionales Array-Verzeichnis
    2024-01-31 0 980
  • Android-Portierung, Transplantation und Forschungsimplementierung, PDF-Version
    Android-Portierung, Transplantation und Forschungsimplementierung, PDF-Version
    Android_Porting Taiwan Transplantation and Research Implementation.pdf Der Autor dieses Buches verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Linux- und Embedded-Linux-Entwicklung und ist meiner Meinung nach mit der X86/MIPS/ARM-PLATTFORM vertraut.
    2024-02-01 47 1231
  • Delphi2006-Tutorial DbExpress effiziente Datenbankentwicklung CHM-Version
    Delphi2006-Tutorial DbExpress effiziente Datenbankentwicklung CHM-Version
    Als der Autor beschloss, dieses Buch zu aktualisieren, war es kaum zu glauben, dass von Delphi 7 bis Delphi 2006 fast vier Jahre vergangen waren. In dieser Zeit hat sich auch die Datenbankzugriffstechnologie von Borland erheblich verändert. Lassen Sie uns zunächst das Thema dieses Buches vorstellen: dbExpress. dbExpress hat sich von Version 2.0 von Delphi 7 auf Version 3.0 von Delphi 2006 weiterentwickelt. Neben der Aktualisierung der Unterstützung für die neuesten Versionen verschiedener Datenbanken liegt der wichtigere Fortschritt in der kontinuierlichen Verbesserung der Ausführungseffizienz und der Verbesserung von Win32
    2024-01-19 19 980
  • Anleitung zur Entwicklung des Android-GUI-Systems als PDF-Version
    Anleitung zur Entwicklung des Android-GUI-Systems als PDF-Version
    Relevante Entwicklungskenntnisse des Android-GUI-Systems.  Teil 1 Übersicht über das Android-GUI-System  Teil 2 Pixelflinger- und Libui-Bibliothek  Teil 3 Oberflächensystem  Teil 5 Skia-System  Teil 6 OpenGL-Systemarchitektur
    2024-02-02 44 1103
  • PDF-Version des Android2.3-Benutzerprogrammierhandbuchs
    PDF-Version des Android2.3-Benutzerprogrammierhandbuchs
    Googles offizielles Android 2.3-Programmierhandbuch wurde noch nicht gefunden. Ich glaube, dass Java-Meister, die Android schreiben können, keine Angst vor E-Text haben .
    2024-02-01 43 1253
  • Ausführliche Erläuterung der Grundlagen von Textur-Shadern in der chinesischen WORD-Version der Unity3D-Technologie
    Ausführliche Erläuterung der Grundlagen von Textur-Shadern in der chinesischen WORD-Version der Unity3D-Technologie
    In diesem Dokument geht es um einige Kenntnisse im Zusammenhang mit Shader in Unity3D; in der Shader-Programmierung gibt es einige Begriffe, die manchmal verwirrend sind, wenn Sie sie nicht verstehen, deshalb werde ich sie hier kurz erwähnen. Unter Schattierung versteht man ursprünglich das Malen von Objekten mit hellen und dunklen Tönen in Skizzen. In Grafiken bedeutet es eigentlich das Färben von Netzen (Netze sind eine Reihe dreieckiger Flecken, einschließlich der linken Seite des Scheitelpunkts, normaler Koordinaten, UV-Koordinaten usw.), Wiki Es heißt, dass sich die Farbe des Objekts je nach Winkel des Objekts relativ zum Licht und seinem Abstand von der Lichtquelle ändert, um einen fotorealistischen Effekt zu erzeugen.
    2024-02-29 1 1199
  • Scala Chinesisches Handbuch Scala Erste Schritte und Fortgeschrittene
    Scala Chinesisches Handbuch Scala Erste Schritte und Fortgeschrittene
    Scala ist ebenfalls eine funktionale Sprache und ihre Funktionen können auch als Werte verwendet werden. Scala bietet eine schlanke Syntax zum Definieren anonymer Funktionen, unterstützt Funktionen höherer Ordnung, ermöglicht die Verschachtelung mehrstufiger Funktionen und unterstützt Currying. Die Case-Klasse von Scala und ihr integrierter Mustervergleich entsprechen dem algebraischen Typ, der üblicherweise in funktionalen Programmiersprachen verwendet wird. Scala Classroom ist eine von Twitter ins Leben gerufene Vorlesungsreihe, die erfahrenen Ingenieuren dabei helfen soll, effektive Scala-Programmierer zu werden. Scala ist eine relativ neue Sprache
    2024-02-02 49 1371
  • Win32 API-Funktionshandbuch CHM-Version
    Win32 API-Funktionshandbuch CHM-Version
    Win32_API_Function Detailliertes Abfragehandbuch im CHM-Format, unterteilt in einschränkende Programmfunktionsfunktionen, Registrierungsverarbeitungsfunktionen, Dialogfeldfunktionen, Zeitverarbeitungsfunktionen, Festplattenverarbeitungsfunktionen, Prozessfunktionen, Dateiverarbeitungsfunktionen, Listen mit Haltepunkteinstellungen und andere verwandte Inhalte.
    2024-01-19 37 1247
  • Android Studio V0.1 Benutzerhandbuch Chinesische PDF-Version
    Android Studio V0.1 Benutzerhandbuch Chinesische PDF-Version
    Android Studio ist eine neue Andorid-Entwicklungsumgebung basierend auf IntelliJ IDEA. Ähnlich dem Eclipse + ADT-Plugin. Android Studio bietet eine integrierte Arbeitsplattform für die Android-Entwicklung und das Debuggen. Bietet die besten Funktionen in IntelliJ IDEA. Interessierte Freunde können vorbeikommen und einen Blick darauf werfen
    2024-02-28 71 1444
  • Tutorial zur Verwendung von Android Studio, chinesische WORD-Version
    Tutorial zur Verwendung von Android Studio, chinesische WORD-Version
    Dieses Dokument ist ein Tutorial zur Verwendung von Android Studio. Dies ist ein Entwicklungstool, das auf der Intellij-IDE basiert und mit Gradle erstellt wurde. Ich glaube, jeder, der Java gemacht hat, kennt dieses Tool. Ich hoffe, dass dieses Dokument Freunden in Not hilft; interessierte Freunde können vorbeikommen und einen Blick darauf werfen.
    2024-02-29 42 1306
  • Android-Entwicklungsnotizen-Emulator, Anwendungs-Tutorial als PDF-Version
    Android-Entwicklungsnotizen-Emulator, Anwendungs-Tutorial als PDF-Version
    Hinweise zur Android-Entwicklung, die Emulatorparameter, Prozesse und Threads abdecken, Android-Ressourcen für Mobiltelefone freigeben, Prozessfreigabepriorität, HelloAndroid analysieren, Bearbeitungsfelder und Schaltflächen hinzufügen, Absicht zum Starten einer anderen Aktivität verwenden, Aktivität in verschiedenen Aufgaben starten, Absicht und Absichtsfilter, Hinzufügen neue Aktivität und anderes damit verbundenes Wissen.
    2024-01-28 2 2536
  • Delphi-Programmierhandbuch Online, aktualisierte Ausgabe
    Delphi-Programmierhandbuch Online, aktualisierte Ausgabe
    Online aktualisierte Version des allgemeinen Delphi-Programmier-Tutorials. Der Inhalt des Tutorials wird von offiziellen Mitarbeitern aktualisiert. Es ist sehr gut für Delphi-Anfänger und Freunde, die mit Delphi beginnen möchten inhaltlich, leicht verständlich und mit der Weiterentwicklung der Delphi-Technologie wird der Inhalt des Tutorials zeitnah aktualisiert. Voraussetzung ist, dass Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können.
    2024-01-19 52 1458
  • Android-Programmierung der virtuellen Maschine Dalvik-Tutorial, PDF-Version
    Android-Programmierung der virtuellen Maschine Dalvik-Tutorial, PDF-Version
    Tutorial zur Android-Programmierung der virtuellen Maschine Dalvik im PDF-Format, Einführung in den Unterschied zwischen Dalvik und der Standard-Java-virtuellen Maschine und den Unterschied zwischen der Betriebsumgebung sowie die Situations- und Aussichtsanalyse von Dalvik, die Funktionsbeschreibung verschiedener Java-Pakete in Android, zugehörige Datei Typen, Analyse der Anwendungsstruktur, Einführung in Android-Adb-Tools usw. Dieses Wissen ist ein perfekter Auftakt für junge Freunde, die sich mit der Android-Programmierung befassen möchten.
    2024-02-28 56 877
  • Grundkenntnisse der chinesischen WORD-Version der LotusScript-Sprache
    Grundkenntnisse der chinesischen WORD-Version der LotusScript-Sprache
    In diesem Dokument geht es hauptsächlich um die Grundkenntnisse der LotusScript-Sprache. LotusScript ist eine objektorientierte Skriptumgebung, die mit Basic kompatibel ist. Sie verfügt über eine leistungsstarke Sprachpalette, die die objektorientierte Anwendungssoftwareentwicklung ermöglicht und Schleifen- und Verzweigungsfunktionen bietet . Arrays und die Möglichkeit, auf Notes-Objekte zuzugreifen. Interessierte Freunde können vorbeikommen und einen Blick darauf werfen
    2024-02-27 27 1066
  • Groovy Erste Schritte Tutorial Chinesische WORD-Version
    Groovy Erste Schritte Tutorial Chinesische WORD-Version
    Dieses Dokument ist ein Einführungs-Tutorial zu Groovy. Groovy ist wie Java die nächste Generation der Java-Sprache und läuft auch in der JVM. Als weitere Sprache, die in der JVM ausgeführt wird, ist die Syntax von Groovy der Syntax der Java-Sprache sehr ähnlich. Gleichzeitig verzichtet Groovy auf die umständliche Java-Grammatik. Für die gleiche Aussage kann die Verwendung von Groovy Ihre Tastenanschläge weitestgehend reduzieren – das ist in der Tat der „faule Programmierer“.
    2024-02-26 64 882
  • Entwickeln von Spark-Anwendungen mit der chinesischen WORD-Version der Scala-Sprache
    Entwickeln von Spark-Anwendungen mit der chinesischen WORD-Version der Scala-Sprache
    In diesem Dokument geht es hauptsächlich um die Entwicklung von Spark-Anwendungen mithilfe der Scala-Sprache. Der Spark-Kern wird von der Scala-Sprache entwickelt. Daher ist es selbstverständlich, die Scala-Sprache zum Entwickeln von Spark-Anwendungen zu verwenden. Wenn Sie mit der Scala-Sprache nicht vertraut sind, können Sie zum Lernen das Online-Tutorial „A Scala Tutorial for Java Programmers“ oder verwandte Scala-Bücher lesen. In diesem Artikel werden drei Scala Spark-Programmierbeispiele vorgestellt, nämlich WordCount und Top
    2024-02-27 24 973