Kurs Grundschule 7269
Kurseinführung:Das HTTP-Protokoll ist ein einfaches Request-Response-Protokoll, das normalerweise auf TCP läuft. Es gibt an, welche Art von Nachrichten der Client an den Server senden darf und welche Art von Antwort er erhält. Die Header von Anfrage- und Antwortnachrichten werden im ASCII-Format angegeben; der Nachrichteninhalt hat ein MIME-ähnliches Format.
Kurs Grundschule 5191
Kurseinführung:Das HyperText Transfer Protocol (HTTP, HyperText Transfer Protocol) ist das am weitesten verbreitete Netzwerkprotokoll im Internet. Alle WWW-Dateien müssen diesem Standard entsprechen.
Kurs Grundschule 23733
Kurseinführung:Das HTTP-Protokoll (HyperText Transfer Protocol) ist das am weitesten verbreitete Netzwerkübertragungsprotokoll im Internet. Alle WWW-Dateien müssen diesem Standard entsprechen. Zu Beginn dieser Lektion lernen wir die Details von HTTP.
Kurs Grundschule 29425
Kurseinführung:Der englische Name des HTTP-Statuscodes ist HTTP-Statuscode. Wenn ein Benutzer eine Webseite durchsucht, sendet der Browser des Benutzers eine Anfrage an den Server, auf dem sich die Webseite befindet, und bevor der Browser die Anfrage empfängt, sendet der Server der Webseite dies Gibt als Antwort auf die Anfrage des Browsers einen HTTP-Statuscode-Header zurück. Die folgenden allgemeinen HTTP-Statuscodes: 200 – Anfrage erfolgreich, 301 – Die Ressource (Webseite usw.) wird dauerhaft an eine andere URL übertragen, 404 – Die angeforderte Ressource (Webseite usw.) existiert nicht, 500 – Interner Serverfehler.
Kurs Grundschule 1941
Kurseinführung:Swoft ist ein leistungsstarkes PHP-Coroutine-Framework, das auf der Swoole-Erweiterung basiert. Es ist leichtgewichtig, leistungsstark, flexibel und skalierbar. Dieser Kurs führt die Teilnehmer in einer Reihe von Kapiteln dazu, die Verwendung des Swoft-Frameworks von Grund auf zu erlernen und zu beherrschen. Im ersten Kapitel lernen wir, wie man eine grundlegende HTTP-API erstellt und stellen die Simulation einer Standard-API und die Verwendung von RequestMapping-Annotationen vor. In den nächsten Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Produktlisten und Produktdetailseiten erstellen und reguläre Ausdrücke verwenden, um Routing-Pfad-Parameter zu steuern. In Kapitel 5 lernen wir zunächst, wie man Middleware nutzt und den Rückgabewert der Controller-Methode verändert. In den Kapiteln 6, 7 und 8 erfahren wir, wie man GET-Parameter und POST-Parameter erhält und Produktmodifikationsvorgänge simuliert. In den Kapiteln 9, 10 und 11 erfahren wir, wie man JSON-Parameter automatisch in Entitätsobjekte umwandelt und mithilfe von Reflektion Setter-Funktionen ausführt. In Kapitel 12 lernen wir die Grundkonfiguration der Datenbank kennen und verwenden native Abfragen, um Produktdetails zu erhalten. In den Kapiteln 13 und 14 lernen wir, wie man Validatoren verwendet und üben die Steuerung der Zeichenlängenvalidierung. In Kapitel 15 lernen wir weitere Möglichkeiten zur Verwendung des Validators kennen, einschließlich Validierungstypen und Nicht-Annotations-Nutzung, und aktualisieren die Swoft-Version. Schließlich werden wir in Kapitel 16 etwas über das Pooling von Datenbankverbindungen lernen
Wie ändere ich die verwendete http-Versionsnummer, wenn Java eine http-Anfrage sendet?
2017-06-12 09:20:48 0 2 1005
2017-05-16 17:14:12 0 3 712
Nginx-Reverse-Proxy leitet keine HTTP-Anfragen weiter?
2017-05-16 17:07:08 0 2 597
Kurseinführung::In diesem Artikel wird hauptsächlich die HTTP-Protokollanalysereihe (9) vorgestellt ------http-Protokoll und Inhaltskomprimierung Studenten, die sich für PHP-Tutorials interessieren, können darauf zurückgreifen.
2016-08-08 Kommentar 0 1428
Kurseinführung:Erkennen der HTTP-ServerinitialisierungBei der Verwendung des net/http-Pakets in Go müssen Entwickler häufig benachrichtigt werden, wenn der HTTP...
2024-12-14 Kommentar 0 721