
-
alle
-
web3.0
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Backend-Entwicklung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Web-Frontend
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Datenbank
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
PHP-Framework
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
häufiges Problem
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
andere
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Technik
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
CMS-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Java
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
System-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Computer-Tutorials
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Hardware-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Mobiles Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Software-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-

So löschen Sie den Primärschlüssel in phpmyadmin
Schritte zum Löschen eines Primärschlüssels in phpMyAdmin: 1. Melden Sie sich an und wählen Sie die Datenbank und die Tabelle aus. 2. Suchen Sie den Abschnitt „Primärschlüssel“ auf der Registerkarte „Struktur“. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Primärschlüsselspalte und klicken Sie auf „ „Änderungen speichern“ „; 4. Bestätigen Sie, um den Primärschlüssel zu löschen, geben Sie „Ja“ ein und klicken Sie auf „Ausführen“. Bitte bedenken Sie sorgfältig die möglichen Auswirkungen des Löschens eines Primärschlüssels.
Apr 07, 2024 pm 02:18 PM
So stellen Sie Chinesisch in phpmyadmin ein
Schritte zum Einstellen von phpMyAdmin auf Chinesisch: Laden Sie die chinesische Sprachpaketdatei herunter, die der phpMyAdmin-Version entspricht. Entpacken Sie die Sprachpaketdatei in den angegebenen Ordner. Laden Sie die Sprachpaketdatei in den Ordner „locale“ des phpMyAdmin-Installationsverzeichnisses hoch. Melden Sie sich bei phpMyAdmin an, wählen Sie „Chinesisch (China)“ aus dem Dropdown-Menü „Sprache“ und klicken Sie auf „Speichern“. Aktualisieren Sie die Seite, um zur chinesischen Benutzeroberfläche zu wechseln.
Apr 07, 2024 pm 02:09 PM
So ändern Sie phpmyadmin auf Chinesisch
Die Schnittstelle von phpMyAdmin kann auf Chinesisch geändert werden, indem das chinesische Sprachpaket installiert, in das phpMyAdmin-Verzeichnis hochgeladen, die Konfigurationsdatei geändert und phpMyAdmin neu gestartet wird.
Apr 07, 2024 pm 02:06 PM
Was passiert, wenn phpmyadmin nicht darauf zugreifen kann?
Dass PHPMyAdmin nicht zugänglich ist, kann folgende Gründe haben: Serverproblem: Der MySQL-Dienst läuft nicht oder eine Firewall blockiert den Zugriff. PHPMyAdmin-Konfigurationsprobleme: Installations-/Konfigurationsfehler, falsche Profileinstellungen oder fehlende notwendige PHP-Erweiterungen. Browserprobleme: Browser-Cache, Erweiterungsstörungen oder Browser-Inkompatibilität. Andere Ursachen: DNS-Probleme, Malware oder Probleme mit der Netzwerkverbindung.
Apr 07, 2024 pm 02:03 PM
So erstellen Sie eine Datenbanktabelle in phpmyadmin
Erstellen Sie eine Datenbanktabelle in phpMyAdmin: Nachdem Sie sich angemeldet und die Datenbank ausgewählt haben, klicken Sie auf „Neu“ > Geben Sie den Tabellennamen ein > Fügen Sie Spalten hinzu (Feldname, Datentyp, Länge/Wert, darf leer sein) > Legen Sie Primär- und Fremdschlüssel fest ( ggf.) )>Klicken Sie auf „Speichern“.
Apr 07, 2024 pm 01:54 PM
So fügen Sie Daten in phpmyadmin hinzu
Das Hinzufügen von Daten in phpMyAdmin umfasst die folgenden Schritte: 1. Wählen Sie die Datenbank und die Tabelle aus. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
Apr 07, 2024 pm 01:51 PM
So verwenden Sie eine SQL-Anweisung zum Aktualisieren von Daten in phpmyadmin
Das Aktualisieren von Daten über SQL-Anweisungen in phpMyAdmin erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie phpMyAdmin und wählen Sie die Datenbank und die Tabelle aus. Klicken Sie auf die Registerkarte „SQL“. Schreiben Sie eine UPDATE-Anweisung, geben Sie die zu aktualisierenden Tabellen und Felder an und geben Sie für jedes Feld neue Werte an. Geben Sie optional Filterbedingungen an, um nur Zeilen zu aktualisieren, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Führen Sie die Anweisung aus. Suchen Sie nach Aktualisierungen, um die Anzahl der von der Aktualisierung betroffenen Zeilen und die aktualisierten Daten anzuzeigen.
Apr 07, 2024 pm 01:45 PM
So exportieren Sie die Datenbank in phpmyadmin
Wie exportiere ich eine Datenbank mit phpMyAdmin? Melden Sie sich bei phpMyAdmin an und wählen Sie die Datenbank aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ und wählen Sie Format, Tabelle und Ausgabeoptionen aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ und wählen Sie den Speicherpfad aus (falls erforderlich).
Apr 07, 2024 pm 01:42 PM
So exportieren Sie phpmyadmin
Schritte zum Exportieren einer Datenbank mit PhpMyAdmin: Melden Sie sich bei PHPMyAdmin an und wählen Sie die Datenbank aus, die Sie exportieren möchten. Navigieren Sie zur Registerkarte „Exportieren“. Wählen Sie eine Exportmethode, z. B. „Schnell“ oder „Benutzerdefiniert“. (Bei Verwendung eines benutzerdefinierten Exports) Konfigurieren Sie die Exporteinstellungen (Dateiformat, Zeichensatz, Komprimierung). Beginnen Sie mit dem Exportieren. Laden Sie die exportierte Datei herunter.
Apr 07, 2024 pm 01:39 PM
Zu welcher Art von Sicherheitslücke gehört die phpmyadmin-Sicherheitslücke?
phpMyAdmin ist anfällig für mehrere Schwachstellen, darunter: 1. Schwachstelle durch SQL-Injection (XSS); 3. Schwachstelle durch Remotecode-Ausführung (LFI); 5. Schwachstelle bei der Offenlegung von Informationen; Sicherheitslücke; 6. Sicherheitslücke bezüglich der Rechteausweitung.
Apr 07, 2024 pm 01:36 PM
Wie hoch ist die Schwachstellennummer von phpmyadminv3.5.2.2?
Schwachstellennummer: CVE-2018-12613. Betroffene Versionen: phpMyAdmin v3.5.2.2. Art der Schwachstelle: PHP-Desequence-Schwachstelle. Exploit-Szenario: Ein Angreifer kann beliebigen PHP-Code auf dem Zielserver ausführen und sich so unbefugten Zugriff verschaffen. Patch-Update: Auf phpMyAdmin v3.5.2.3 aktualisiert. Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie eine Firewall; verwenden Sie sichere Passwörter und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung; sichern Sie Ihre Datenbank regelmäßig.
Apr 07, 2024 pm 01:33 PM
Was ist die Architektur von phpmyadmin?
phpMyAdmin ist eine Open-Source-Webschnittstelle mit einer mehrschichtigen Architektur zur Verwaltung von MySQL- und MariaDB-Datenbanken. Seine Architektur umfasst Präsentationsschicht, Controller-Schicht, Datenzugriffsschicht und Datenmodell und bietet die Vorteile von Entkopplung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Apr 07, 2024 pm 01:30 PM
Welche Datenbank ist die phpmyadmin-Datenbank?
phpMyAdmin ist keine Datenbank, sondern ein kostenloses und Open-Source-Webtool zur Verwaltung von MySQL- und MariaDB-Datenbanken. Benutzer können damit: Datenbanken und Tabellen verwalten, SQL-Abfragen und -Anweisungen ausführen, Benutzer und Berechtigungen verwalten und die Datenbankleistung überwachen
Apr 07, 2024 pm 01:24 PM
Wie lauten der phpmyadmin-Benutzername und das Passwort?
Standardbenutzername: root, Standardpasswort: leer (kein Passwort). In benutzerdefinierten Einstellungen können Benutzername und Passwort über die Konfigurationsdatei (/etc/phpmyadmin/config.inc.php) oder durch Bearbeiten der Berechtigungsinformationen „Root-Benutzer“ in phpMyAdmin abgefragt werden. Hinweis: Es wird dringend empfohlen, das Standardkennwort zu ändern, um die Sicherheit zu erhöhen.
Apr 07, 2024 pm 01:21 PM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









