aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Entwicklungswerkzeuge > phpstorm
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Wie aktiviere ich phpstorm2018?
- Schritte zum Aktivieren von phpstorm2018: 1. Wählen Sie in der Registrierungsoberfläche die Aktivierung über den Registrierungscode aus. 2. Ändern Sie die Hosts-Datei auf dem Computer und ändern Sie die Adresse des IDE-Registrierungsüberprüfungsservers. 3. Gehen Sie zur Website idea.lanyus.com 4. Fügen Sie in der Aktivierungsoberfläche den Registrierungscode ein und klicken Sie zum Aktivieren auf OK.
- phpstorm 7155 2019-10-18 17:50:49
-
- So verwenden Sie PHPstorm
- So verwenden Sie phpstorm: 1. Klicken Sie auf „Neues PHP-Projekt erstellen“ und erstellen Sie ein neues leeres Verzeichnis. 4. Konfigurieren Sie den PHP-Interpreter .
- phpstorm 18387 2019-10-18 13:49:12
-
- So fügen Sie Bilder in PHPstorm hinzu
- So fügen Sie Bilder in phpstorm hinzu: Öffnen Sie zunächst die phpstorm-Software und drücken Sie dann zweimal hintereinander die Umschalttaste. Geben Sie dann den Befehl „Hintergrundbild festlegen“ ein.
- phpstorm 5562 2019-10-18 10:48:59
-
- So führen Sie eine Batch-Ersetzung in PHPStorm durch
- Methode zum Batch-Ersetzen in phpstorm: Öffnen Sie zuerst den phpstorm-Editor und öffnen Sie die zu verarbeitende Textdatei. Drücken Sie dann im geöffneten Text Strg + R, um das Ersetzungstool aufzurufen. Geben Sie die ursprüngliche Zeichenfolge abcd und die Zielzeichenfolge ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Alle ersetzen“, um den Stapelaustausch durchzuführen.
- phpstorm 22562 2019-10-18 08:55:38
-
- Was sind die Installationsschritte für PHPstorm?
- Installationsschritte: 1. Laden Sie das Installationspaket nach Bedarf herunter. 2. Doppelklicken Sie auf das Installationspaket, um es direkt zu installieren. Klicken Sie auf „Weiter“, um den Installationspfad auszuwählen. 3. Wählen Sie die entsprechende Option entsprechend der Anzahl der Computer und den benötigten Funktionen. 4. Die Programminstallation ist abgeschlossen. Aktivieren Sie abschließend „Ausführen“ und klicken Sie auf „Fertig stellen“, um zur Schnittstellenauswahl zu gelangen. 5. Aktivieren Sie das Programm.
- phpstorm 22671 2019-10-16 13:56:48
-
- Was tun, wenn PHPstorm langsam startet?
- Die Lösung für den langsamen Start des phpstorm-Editors ist: 1. Öffnen Sie die Datei phpstorm.vmoptions. 2. Fügen Sie Code am Ende der Datei hinzu. 3. Speichern Sie die Datei und führen Sie phpstorm erneut aus.
- phpstorm 4898 2019-10-19 17:38:34
-
- PHPstorm-Schriftart verstümmelt
- Die Lösung und Schritte für verstümmelte Schriftarten im PHPstorm-Editor sind: 1. Geben Sie die Einstellungsoptionen des PHPstorm-Editors ein. 3. Ändern Sie die Codierung von UTF-8 in GBK.
- phpstorm 4146 2019-10-15 11:56:00
-
- Welche Software ist PHPStorm?
- PhpStorm ist eine kommerzielle, in PHP integrierte Entwicklungstool-Software, die darauf ausgelegt ist, die Benutzereffizienz zu verbessern. Sie ermöglicht eine intelligente Codevervollständigung, eine schnelle Navigation und eine sofortige Fehlerprüfung.
- phpstorm 6496 2019-10-10 17:53:33
-
- Zusammenfassung der PHPStrom-Tastenkombinationen
- Zusammenfassung der phpstrom-Tastenkombinationen: Esc-Tasteneditor (aus dem Toolfenster), F2 (Umschalt+F2) nach unten/oben, um Fehler oder Warnungen zum schnellen Auffinden hervorzuheben, F3, um die Position von Schlüsselwortvorkommen nach unten zu finden usw.
- phpstorm 6179 2019-09-21 09:11:39
-
- Verwendung von Gitbash als Terminal-Befehlszeile in PhpStorm
- PhpStorm verfügt über eine Terminalschnittstelle, die durch Drücken von ALT + F12 aufgerufen werden kann. Das von PhpStorm unter Windows verwendete Standardterminal ist cmd.exe, das sich stark vom Stil von Git Bash unterscheidet und sehr umständlich zu verwenden ist.
- phpstorm 5072 2019-10-25 18:03:12
-
- Was soll ich tun, wenn das PHPstorm-Zertifikat abläuft und keine Verbindung zum Internet besteht?
- Der erste Schritt besteht darin, den Crack-Patch JetbrainsCrack.jar herunterzuladen und in das bin-Verzeichnis zu kopieren. ||Der zweite Schritt besteht darin, den Installationspfad in der .vmoptions-Datei hinzuzufügen. ||Der dritte Schritt besteht darin, die Software neu zu starten, den Registrierungscode in „Acrivation code“ zu kopieren und dann auf „OK“ zu klicken.
- phpstorm 4993 2019-08-19 16:05:17
-
- Was soll ich tun, wenn phpstorm Google Chrome nicht öffnen kann?
- Der erste Schritt besteht darin, den Pfad der .exe-Datei des Chrome-Browsers zu kopieren. ||Der zweite Schritt besteht darin, phpstorm zu öffnen und auf „Datei-Einstellungen-Webbrowser“ zu klicken. ||Der dritte Schritt besteht darin, den kopierten Pfad in Chrome unter „Pfad“ einzugeben und dann auf „OK“ zu klicken.
- phpstorm 8096 2019-08-19 15:46:15
-
- Was soll ich tun, wenn PHPstorm PHP nicht öffnen kann?
- Methode 1: In der unteren rechten Ecke des Compilers erscheint eine Eingabeaufforderung „Konfiguriert“. Klicken Sie auf „PHP-Interpreter konfigurieren“. Methode 2: Klicken Sie auf „Datei“, ändern Sie die PHP-Sprachkonfiguration unter „Einstellungen“ im Dropdown-Menü und führen Sie den Code aus, nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist.
- phpstorm 10183 2019-08-19 15:24:04
-
- So führen Sie PHP-Dateien in PHPstorm aus
- Klicken Sie auf „Neues Projekt erstellen“, wählen Sie „PHP Empty Project“ und erstellen Sie ein neues leeres Verzeichnis. ||Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Projekt, wählen Sie „PHP-Datei“ und geben Sie den Dateinamen ein. ||Geben Sie den PHP-Code ein, klicken Sie auf die leere Stelle und wählen Sie im Popup-Fenster einen beliebigen Browser aus, der ausgeführt werden soll.
- phpstorm 16545 2019-09-30 18:07:56
-
- So konfigurieren Sie die PHP-Umgebung in PHPstorm
- Klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Einstellungen…“. ||Klicken Sie unter „Sprachen&Frameworks“ auf „PHP“ und dann auf die „drei Punkte“ nach „CLI-Interpreter“. ||Klicken Sie auf das „grüne Pluszeichen“ in der oberen linken Ecke usw.
- phpstorm 56143 2019-08-19 14:37:59