aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Web-Frontend > uni-app
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Wie gehe ich mit CORS-Problemen in UNI-App um?
- In dem Artikel wird die Bearbeitung von CORS-Themen in UNI-Apps auf verschiedenen Plattformen erörtert. Es schlägt serverseitige Konfigurationen vor, die Proxy-Server, clientseitige Workarounds und UNI-App-Lösungen als Methoden zur effektiven Verwaltung von CORs bewirken.
- uni-app 313 2025-03-18 12:24:31
-
- Wie verwende ich die Speicher-API von Uni-App (Uni.setStorage, Uni.getStorage)?
- In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.
- uni-app 568 2025-03-18 12:22:31
-
- Wie benutze ich die Animations-API von Uni-App?
- In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159
- uni-app 419 2025-03-18 12:21:27
-
- Wie benutze ich Präprozessoren (sass, weniger) mit UNI-App?
- In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]
- uni-app 626 2025-03-18 12:20:31
-
- Wie verwende ich die Stylingoptionen von Uni-App (Uni.css, Scoped CSS, Inline-Stile)?
- In dem Artikel werden die Stylingoptionen der Uni-App: UNI.CSS für globale Konsistenz, Scoped CSS für Komponentenspezifische Stile und Inline-Stile für elementspezifische Anpassungen erläutert. Es erklärt ihre Verwendung, Unterschiede, Leistungsoptimierung und wie zu tun
- uni-app 1008 2025-03-18 12:19:33
-
- Wie validiere ich die Benutzereingabe in UNI-App?
- In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
- uni-app 735 2025-03-18 12:17:25
-
- Wie verwende ich die bedingten Rendering-Richtlinien von UNI-App (V-IF, V-ELSE, V-Show)?
- In dem Artikel werden die bedingten Rendering-Richtlinien von UNI-App (V-IF, V-ELSE, V-Show) zur Steuerung von Elementrendern basierend auf den Bedingungen erläutert. Es deckt ihre Verwendung, Leistungsunterschiede und Verschachtelung für komplexe UI -Logik ab.
- uni-app 460 2025-03-18 12:13:23
-
- Wie benutze ich die Lebenszyklushaken von Uni-App?
- In dem Artikel wird erläutert, wie die Lebenszyklus-Hooks von Uni-App verwendet werden, um Anwendungs-, Seiten- und Komponentenstufen zu verwalten, die Leistung zu optimieren und Fehler effektiv zu verarbeiten.
- uni-app 560 2025-03-18 12:12:32
-
- Wie verwende ich berechnete Eigenschaften in UNI-App?
- In dem Artikel werden berechnete Eigenschaften in UNI-App für abgeleitete Datenverwaltung unter Verwendung der Definition, Vorteile wie Reaktivität und Effizienz sowie Unterschiede zu Dateneigenschaften beschrieben.
- uni-app 228 2025-03-18 12:10:26
-
- Wie gehe ich mit der Navigation zwischen den Seiten in UNI-App um?
- In dem Artikel werden die Handhabungspannennavigation in Uni-App unter Verwendung integrierter APIs, Best Practices für effiziente Navigation, benutzerdefinierte Animationen für Seitenübergänge und Methoden zum Übergeben von Daten zwischen den Seiten erörtert.
- uni-app 707 2025-03-18 12:07:30
-
- Wie verwende ich die API von Uni-App zum Zugriff auf Gerätefunktionen (Kamera, Geolokalisierung usw.)?
- In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.
- uni-app 235 2025-03-18 12:06:30
-
- Was ist die Dateistruktur eines Uni-App-Projekts?
- Der Artikel beschreibt die Dateistruktur eines Uni-App-Projekts, in dem wichtige Verzeichnisse wie Common, Komponenten, Seiten, statische und unicloud sowie wichtige Dateien wie App.vue, Main.js, Manifest.json, Pages.json und Uni.Scss erläutert werden. Es wird diskutiert, wie das o
- uni-app 789 2025-03-14 18:55:25
-
- Wie erstelle ich ein neues Uni-App-Projekt?
- In Artikel wird das Erstellen eines neuen Uni-App-Projekts, Systemanforderungen, mit Vue.js und Auswahl von Vorlagen erläutert. Das Hauptaugenmerk liegt auf Schritten und Optionen für die Uni-App-Entwicklung (159 Zeichen)
- uni-app 650 2025-03-14 18:54:44
-
- Welche Plattformen unterstützt Uni-App (iOS, Android, Web, WeChat-Mini-Programme usw.)?
- UNI-App unterstützt iOS, Android, Web und verschiedene Miniprogramme wie WeChat, Alipay, Baidu, Toutiao, QQ und Quick App, wobei die plattformübergreifende Entwicklung mit einer einzelnen Codebasis ermöglicht wird.
- uni-app 897 2025-03-14 18:54:08
-
- Wie ist Uni-App im Vergleich zu anderen plattformübergreifenden Frameworks (React Native, Flattern, Ionic)?
- UNI-APP mit Vue.js unterstützt verschiedene Plattformen wie Mobile, Web und Mini-Programme und bietet eine einheitliche Entwicklungserfahrung. Während Flutter in der Leistung hervorragend ist, ist die breite Plattformunterstützung von Uni-App ein wichtiger Vorteil.
- uni-app 323 2025-03-14 18:53:34