aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Backend-Entwicklung > XML/RSS-Tutorial
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Detaillierter Beispielcode für den XML-Datenaustausch
- XML-Dokumente serverseitig speichern XML-Dateien können auf einem Webserver gespeichert werden. XML-Dateien können wie andere HTML-Dateien auf einem Webserver gespeichert werden.
- XML/RSS-Tutorial 2105 2017-03-29 15:48:45
-
- Detaillierte Einführung zum Bearbeiten von XML-Dateien
- XML-Dokumente können Fremdzeichen wie Norwegisch oder Französisch enthalten (Chinesisch ist ebenfalls akzeptabel! Dieser Teil kann immer noch nicht entsprechend dem Originaltext übersetzt werden. Ein Teil des folgenden Inhalts wurde von mir geschrieben)
- XML/RSS-Tutorial 2159 2017-03-29 15:48:23
-
- Detaillierte Erläuterung von XML-HTTP-Anfragen
- Wenn Sie IE5.0 oder höhere Browser verwenden, können Sie XML-Daten vom Server über HTTP-Anfragen abrufen.
- XML/RSS-Tutorial 2745 2017-03-28 17:21:12
-
- Ein detaillierter Blick auf das XML-Verhalten – das neue DHTML?
- Verhalten ist ein CSS-Eigenschaftenselektor. Es verweist auf eine XML-Datei (htc), die speziellen Code enthält und HTML-Seitenelemente ändern kann.
- XML/RSS-Tutorial 1865 2017-03-28 17:14:58
-
- Eine kurze Einführung in die XML-Technologie im Überblick
- In diesem Abschnitt werden einige wichtige XML-bezogene Technologien aufgelistet. Dies ist hilfreich für das Verständnis und die Entwicklung von XML-Anwendungen.
- XML/RSS-Tutorial 1689 2017-03-28 17:11:31
-
- Detaillierte Code-Erklärung für die Online-Bearbeitung von XML-Dokumenten mit XSL und ASP
- In diesem Artikel wird die Methode der Online-Bearbeitung von XML-Dokumentdaten anhand eines detaillierten Beispiels erläutert. Da die XML-Unterstützung von Netscape relativ schwach ist, muss die Datenverarbeitung serverseitig erfolgen, um einen plattformübergreifenden Datenaustausch zu erreichen.
- XML/RSS-Tutorial 1524 2017-03-28 17:05:59
-
- Detaillierte Erläuterung des Codes zum Generieren dynamischer Seiten mithilfe von XML und XSL
- XML (Extensible Markup Language) mag wie eine Art W3C-Standard aussehen – es hat jetzt keine wirklichen Auswirkungen, und wenn es später noch nützlich sein sollte, wird es noch lange danach sein. Aber tatsächlich wird es bereits genutzt. Warten Sie also nicht, bis XML zu Ihrem bevorzugten HTML-Editor hinzugefügt wurde, um mit der Verwendung zu beginnen. Es kann jetzt verschiedene interne Probleme und B2B-Systemprobleme lösen.
- XML/RSS-Tutorial 2174 2017-03-28 17:00:07
-
- Detaillierte Erläuterung des XML-Schema-Full-Touch-Grafik- und Textcodes
- Inhaltszusammenfassung: XML-Schema ist wie DTD für die Definition und Beschreibung der Struktur und des Inhaltsschemas von XML-Dokumenten verantwortlich. Es kann definieren, welche Elemente und Beziehungen zwischen Elementen im XML-Dokument vorhanden sind, und kann die Datentypen von Elementen und Attributen definieren.
- XML/RSS-Tutorial 2429 2017-03-28 16:55:33
-
- Detaillierte Einführung in Beispielcode, der XML, Schema und XSLT gleichzeitig verwendet
- Ich habe noch nie ein Schema verwendet. Diesmal hoffe ich, meiner XML-Datei einen Namespace und ein Schema hinzuzufügen und sie dann mit xslt in HTML zu konvertieren. Jetzt zeichne ich die Ergebnisse einer ordnungsgemäßen Arbeit auf und hoffe, allen hilfreich zu sein.
- XML/RSS-Tutorial 2140 2017-03-28 16:44:17
-
- Ausführliche Erläuterung der Grundkenntnisse zur Verwendung von XML-Schema zur Definition von Elementen (Bilder und Text)
- Das neue XML-Schema-System ist dabei, ein vom W3C empfohlener Standard zu werden, mit dem Ziel, die Einschränkungen von DTD zu überwinden (siehe Seitenleiste, Einschränkungen von DTD) und umfassende grammatikalische Strukturen für XML-Dokumente bereitzustellen. Dieser Artikel demonstriert die Flexibilität von Schemas und erklärt, wie Sie das XML-Schemasystem verwenden, um die grundlegendsten Bausteine von XML-Dokumenten – Elemente – zu definieren.
- XML/RSS-Tutorial 2472 2017-03-28 16:36:40
-
- Ein einfaches Beispiel für ein XML-Schema
- Wir können sehen, dass die Syntax von DTD recht komplex ist und nicht den Standards von XML-Dateien entspricht und ein eigenes System bildet. Mit anderen Worten, das DTD-Dokument selbst ist kein wohlgeformtes XML-Dokument. Die obige Einführung in DTD ist nur eine Einführung. Der Zweck besteht darin, jedem zu helfen, DTD-Dateien zu verstehen und bei Bedarf einfache DTD-Dateien zu erstellen auf DTD aufgebaut.
- XML/RSS-Tutorial 1727 2017-03-28 16:26:01
-
- XML-Spy ermöglicht einen detaillierten Einstieg in den XML-Bearbeitungsprozess
- XML Spy ist für viele Entwickler ein beliebter XML-Editor und die neueste von Altova veröffentlichte Version enttäuscht sicherlich nicht. Wenn Sie XML Spy noch nie verwendet haben, verstehen Sie möglicherweise viele seiner Funktionen nicht, einschließlich der Arbeit mit XML-Dokumenten, XSLT, XSL, Schemas, DTDs und anderen. In der XML Spy4.4-Version wurden einige Funktionen hinzugefügt, die in der 3.5-Version nicht zu finden waren, und sie unterstützt auch einen Teil der W3C-Spezifikation.
- XML/RSS-Tutorial 2573 2017-03-28 16:16:52
-
- Detaillierte Einführung in die Verwendung von XML-Denken zum Organisieren von Daten (Bild)
- In der Vergangenheit wurden Daten meist manuell eingegeben und von Terminals über spezielle Netzwerkprotokolle in große Eisenkästen in „Glashäusern“ übertragen. Jetzt sind Informationen überall und überall vorhanden, aber sie sind möglicherweise nicht immer in Ihrem Unternehmen zusammengefasst In einer „flachen“ Welt, in der Daten geteilt werden, gibt es mehr Kanäle für Informationsquellen und die Informationen selbst ändern sich häufiger. Darüber hinaus stellen Sie mit dem Aufkommen einer Reihe von Konzepten wie Web 2.0, Enterprise 2.0 und Internet Service Bus fest, dass es weitaus weniger bequem ist, die vom Lieferanten bereitgestellte Lageradresse im eigenen „Glashaus“ zu finden als bei Google Karte.
- XML/RSS-Tutorial 1627 2017-03-27 17:20:05
-
- Beispielcode-Freigabe für die Verwendung von xmlhttp zum Hinzufügen einer Domainnamen-Abfragefunktion zur Website
- Wenn wir die Erstellung einer Website vorbereiten, müssen wir bei der Domainnamen-Registrierungsagentur einen Internet-Domainnamen beantragen. Daher möchten wir normalerweise wissen, ob der Domainname, den wir verwenden möchten, registriert wurde Rufen Sie die NIC-Website http://www.nic.net auf, klicken Sie auf den Link „whois“ und geben Sie den abzufragenden Domainnamen ein. Sie können die von uns benötigten Ergebnisse erhalten.
- XML/RSS-Tutorial 1389 2017-03-27 17:05:40
-
- Ausführliche Erläuterung, wie Sie mit XMLHTTP extrem lange XML-Formulardaten senden
- Wenn Sie große XML-Mengen als Teil der POST-Daten an Ihren IIS-Server senden – beispielsweise in einem TEXTAREA eines ASP-Formulars – erhalten Sie möglicherweise unerwartete Ergebnisse. Bei der Verarbeitung der Daten auf dem Server kann es aufgrund der Art und Weise, wie Sie die Daten verarbeiten, zu Fehlern kommen. Der Grund dafür ist, dass beim Zurücksenden von Daten an den Server eine (Daten-)Größenbeschränkung im POST-Feld besteht. Damit soll verhindert werden, dass mögliche Eindringlinge bei einem Denial-of-Service-Angriff (DoS) extrem große Datenmengen an den Server senden.
- XML/RSS-Tutorial 1591 2017-03-27 17:03:43