aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Betrieb und Instandhaltung
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- So überwachen Sie den HDFS -Status auf CentOs
- Es gibt viele Möglichkeiten, den Status von HDFs (Hadoop Distributed Dateisystem) auf CentOS -Systemen zu überwachen. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden eingeführt, mit denen Sie die am besten geeignete Lösung auswählen können. 1. Verwenden Sie Hadoops eigenes Webui, Hadoops eigene Weboberfläche, um die Überwachungsfunktion der Cluster -Status zu ermöglichen. Schritte: Stellen Sie sicher, dass der Hadoop -Cluster in Betrieb ist. Greifen Sie in Ihrem Browser auf das Webui zu: Geben Sie http: //: 50070 (Hadoop2.x) oder http: //: 9870 (Hadoop3.x) ein. Der Standard -Benutzername und das Passwort sind normalerweise HDFS/HDFs. 2. Die Überwachung des Befehlszeilenwerkzeugs Hadoop bietet eine Reihe von Befehlszeilen -Tools, um die Überwachung zu erleichtern
- CentOS 344 2025-04-14 19:33:01
-
- Tipps zur Verwendung von HDFS -Dateisystem auf CentOS
- Das Installations-, Konfigurations- und Optimierungshandbuch für das HDFS -Dateisystem unter CentOS -System In diesem Artikel wird die Installation, Konfiguration und Optimierung von Hadoop Distributed Dateisystem (HDFS) auf CentOS -System geleitet. HDFS -Installation und Konfiguration Java -Umgebung Installation: Stellen Sie zunächst sicher, dass die entsprechende Java -Umgebung installiert ist. Bearbeiten/etc/Profildatei, Folgendes hinzufügen und /usr/lib/java-1.8.0/jdk1.8.0_144 mit Ihrem tatsächlichen Java-Installationspfad: exportjava_home =/usr/lib/java-1.8.0/jdk1.8.0_144144141441444 = $ java-1.8.0/Jdk1.8.0_144444 = $ Java-1. Java-1 $ Java-1.8.8.0_14444, ersetzen
- CentOS 889 2025-04-14 19:30:01
-
- Welche Dateien müssen Sie in HDFS -Konfigurations -CentOS ändern?
- Beim Konfigurieren von Hadoop-Distributed Dateisystem (HDFS) auf CentOS müssen die folgenden Schlüsselkonfigurationsdateien geändert werden: Core-Site.xml: Fs.DefaultFs: Gibt die Standarddateisystemadresse von HDFs an, wie z. B. HDFS: // localhost: 9000. Hadoop.tmp.dir: Gibt das Speicherverzeichnis für Hadoop -temporäre Dateien an. Hadoop.proxyuser.root.hosts und Hadoop.proxyuser.ro
- CentOS 495 2025-04-14 19:27:01
-
- So konfigurieren Sie schnell CentOS -HDFs
- Das Bereitstellen von Hadoop Distributed Dateisystem (HDFS) in einem CentOS-System erfordert mehrere Schritte, und das folgende Leitfaden beschreibt kurz den Konfigurationsprozess im eigenständigen Modus. Die vollständige Cluster -Bereitstellung ist komplexer. 1. Java Environment Configuration Erstens stellen Sie sicher, dass das System Java installiert hat. Installieren Sie OpenJDK mit dem folgenden Befehl: Yumininstall-Yjava-1.8.0-Openjdk-Devel Java-Umgebungsvariablen: echo "exportejava_home =/usr/lib/jvm/java-1.8.0-openjdk" >>/ETC/ETC/ETC/EXPER
- CentOS 773 2025-04-14 19:24:01
-
- So überprüfen Sie die CentOS -HDFS -Konfiguration
- Vollständige Anleitung zur Überprüfung der HDFS -Konfiguration in CentOS -Systemen In diesem Artikel wird die Konfiguration und den laufenden Status von HDFS auf CentOS -Systemen effektiv überprüft. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, das Setup und den Betrieb von HDFs vollständig zu verstehen. Überprüfen Sie die Hadoop -Umgebungsvariable: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Hadoop -Umgebungsvariable korrekt eingestellt ist. Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob Hadoop ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist: Hadoopsion-Check HDFS-Konfigurationsdatei: Die Kernkonfigurationsdatei von HDFS befindet sich im/etc/hadoop/conf/verzeichnis, wobei core-site.xml und hdfs-site.xml von entscheidender Bedeutung sind. verwenden
- CentOS 217 2025-04-14 19:21:01
-
- So upgraden Sie die HDFS -Version auf CentOS auf
- Aktualisieren der HDFS-Version auf CentOS: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Upgrade der HDFS-Version (Hadoop Distributed Datei Systems) erfordert sorgfältige Aktionen. Dieser Artikel enthält einen klaren Schritt-für-Schritt-Upgrade-Handbuch. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten vor dem Upgrade unterstützen und die Kompatibilitätsanforderungen und Feature -Beschreibungen der neuen Version sorgfältig lesen. Schritt 1: Bereiten Sie eine Arbeitsdatensicherung vor: Dies ist ein entscheidender Schritt. Stellen Sie sicher, dass alle HDFS -Daten vollständig gesichert sind. Kompatibilitätsprüfung: Überprüfen Sie die Kompatibilität der neuen Version von Hadoop mit vorhandenen Clusterkonfigurationen (Betriebssystem, Abhängigkeiten usw.). Laden Sie die neue Version herunter: Laden Sie das Softwarepaket für die Zielversion von der offiziellen Apachehadoop -Website herunter. Schritt 2: Stoppen Sie den Cluster -Service vor dem Upgrade, alle HDFs müssen gestoppt werden
- CentOS 592 2025-04-14 19:18:02
-
- So optimieren Sie die CentOS -HDFS -Konfiguration
- Verbesserung der HDFS -Leistung bei CentOS: Ein umfassender Optimierungshandbuch zur Optimierung von HDFs (Hadoop Distributed Dateisystem) auf CentOS erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Hardware-, Systemkonfigurations- und Netzwerkeinstellungen. Dieser Artikel enthält eine Reihe von Optimierungsstrategien, mit denen Sie die HDFS -Leistung verbessern können. 1. Hardware -Upgrade und Auswahlressourcenerweiterung: Erhöhen Sie die CPU-, Speicher- und Speicherkapazität des Servers so weit wie möglich. Hochleistungs-Hardware: Übernimmt Hochleistungs-Netzwerkkarten und -Schalter, um den Netzwerkdurchsatz zu verbessern. 2. Systemkonfiguration Fine-Tuning-Kernel-Parameteranpassung: Modify /etc/sysctl.conf Datei, um die Kernelparameter wie TCP-Verbindungsnummer, Dateihandelsnummer und Speicherverwaltung zu optimieren. Passen Sie beispielsweise den TCP -Verbindungsstatus und die Puffergröße an
- CentOS 935 2025-04-14 19:15:01
-
- Was sind die häufigen Missverständnisse in der CentOS -HDFS -Konfiguration?
- HSDFS -Konfiguration (Hadoop Distributed Datei Systems) im Unter -CentOS beim Aufbau eines Hadoophdfs -Clusters auf CentOS, einige häufige Missverständnisse können zu einer Verschlechterung der Leistung, dem Datenverlust und sogar der Cluster können nicht starten. Dieser Artikel fasst diese häufigen Probleme und ihre Lösungen zusammen, um diese Fallstricke zu vermeiden und die Stabilität und den effizienten Betrieb Ihres HDFS -Clusters zu gewährleisten. Fehlerbewusstseinsfehler: Problem: Problem: Rackbewusstliche Informationen werden nicht korrekt konfiguriert, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Datenblock-Replikas und der Erhöhung der Netzwerkbelastung führt. Lösung: Überprüfen Sie die rackbewusste Konfiguration in der Datei HDFS-site.xml und verwenden Sie HDFSDFSAdmin-Printtopo
- CentOS 843 2025-04-14 19:12:01
-
- So optimieren Sie die Konfiguration von HDFs auf CentOS
- CentOS -Plattform HDFS Cluster Performance Optimization Guide In diesem Artikel wird erläutert, wie die HDFS -Konfiguration auf CentOS -System optimiert und die Clusterleistung verbessert wird. Der Optimierungsprozess deckt mehrere Aspekte ab und muss entsprechend den tatsächlichen Anforderungen und der Hardwareumgebung angepasst werden. Es wird empfohlen, die Wirksamkeit wesentlicher Änderungen in der Produktionsumgebung zu überprüfen, bevor die Daten implementiert werden. 1. Vereinfachte Installation der Systemfunktionskonfiguration: Installieren Sie eine minimale Installationsmethode und installieren Sie nur die erforderlichen Softwarepakete, um den Systemressourcenverbrauch zu verringern. Netzwerkeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkonfiguration korrekt ist. Es wird empfohlen, eine statische IP-Adresse zu verwenden und Netzwerkparameter angemessen zu konfigurieren, um die Netzwerkstabilität und die Hochgeschwindigkeitsübertragung sicherzustellen. 2. HDFS-Kernparameter-Tuning-Kernkonfigurationsdatei: korrekt konfigurieren Sie Core-Site.xml
- CentOS 632 2025-04-14 19:09:01
-
- So lösen Sie den Fehler in der CentOS -HDFS -Konfiguration
- Fehlerbehebung bei HDFS -Konfigurationsfehlern unter CentOS -Systemen Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Probleme bei der Konfiguration von HDFs in CentOS -Systemen zu lösen. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung: Java -Umgebungsüberprüfung: Bestätigen Sie, dass die Variable der java_home -Umgebungsvariable korrekt festgelegt wird. Fügen Sie Folgendes in der Datei/etc/profil oder ~/.bashrc hinzu: exportjava_home =/path/to/your/javaexportpath = $ java_home/bin: $ pathexecutequelle/etc/Profil oder Quelle ~/.bashrc, damit die Konfiguration wirksam wird. Hadoop
- CentOS 177 2025-04-14 19:06:01
-
- Wie man tiefes Lernen in Pytorch unter CentOS durchführt
- Die Verwendung von Pytorch für Deep Learning on CentOS-System erfordert einen Schritt-für-Schritt-Betrieb: 1. Pytorch-Installation Sie können Anaconda oder PIP auswählen, um Pytorch zu installieren. A.Anaconda Installation und Download Anaconda: Laden Sie das Anaconda3 -Installationspaket für CentOS -System von der offiziellen Anaconda -Website herunter. Folgen Sie dem Installationsassistenten, um die Installation abzuschließen. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung: Öffnen Sie das Terminal, erstellen Sie eine virtuelle Umgebung namens Pytorch und aktivieren
- CentOS 873 2025-04-14 19:03:02
-
- Log -Level -Einstellungen für Weblogic auf CentOS
- Um das WebLogic -Protokollebene im CentOS -System anzupassen, müssen Sie die Konfigurationsdatei für logging.xml von Weblogic ändern. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Suchen Sie die Datei logging.xml: Die Datei logging.xml befindet sich normalerweise im Ordner wlServer/server/lib unter dem Weblogic -Installationsverzeichnis. Bearbeiten Sie logging.xml Datei: Verwenden Sie einen Texteditor (z. B. VI oder Nano), um die Datei für die logging.xml zu öffnen. Sie können den Speicherpfad und den Dateinamen der Weblogic Server -Protokolldatei festlegen, indem Sie das Tag ändern. Tags werden verwendet, um die Konsolenprotokollausgabepegel zu konfigurieren. Beispielkonfigurationsausschnitt
- CentOS 1014 2025-04-14 19:00:03
-
- So optimieren Sie die Leistung von Pytorch auf CentOS
- Die Optimierung der Pytorch-Leistung auf CentOS kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Hier finden Sie einige wichtige Optimierungs-Tipps: Datenbelastungsoptimierung Verwenden Sie Multi-Process-Datenladen: Die Verwendung von Arbeitnehmern in Dataloadern ermöglicht das Laden von Asynchronen Daten, wodurch die Wartezeit des Haupttrainings verkürzt werden. Es wird empfohlen, num_worker basierend auf dem Speicherort der Workload-, CPU-, GPU- und Trainingsdaten festzulegen. Behobener Speicher: Aktivieren Sie Pin_Memory, um die Datenübertragung vom Host auf die GPU zu beschleunigen.
- CentOS 368 2025-04-14 18:57:01
-
- Wie man Zookeeper -Speicherverbrauch auf CentOS überwacht
- Es gibt viele Möglichkeiten, die Verwendung des Zookeeper -Speichers im CentOS -System zu überwachen. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Befehlszeilen-Tools und Überwachungslösungen von Drittanbietern eingeführt. Verwenden Sie Systembefehle, um den Zookeeper -Speicher zu überwachen. Die folgenden Befehlszeilen -Tools können die Speicherverwendung des Zookeeper -Vorgangs in Echtzeit oder regelmäßig anzeigen: Top -Befehl: Zeigt die Verwendung der Systemprozessressourcen in Echtzeit an. Top-P $ (cat/var/run/zookeeper.pid) Dieser Befehl zeigt die Echtzeitspeicherverwendung des Zookeeper-Prozesses an (PID wird aus der Datei /var/run/zookeeper.pid gelesen). PS -Befehl: Prozessdetails anzeigen
- CentOS 396 2025-04-14 18:54:02
-
- So wählen Sie die Pytorch -Version auf CentOS aus
- Bei der Installation von PyTorch am CentOS -System müssen Sie die entsprechende Version sorgfältig auswählen und die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigen: 1. Kompatibilität der Systemumgebung: Betriebssystem: Es wird empfohlen, CentOS7 oder höher zu verwenden. CUDA und CUDNN: Pytorch -Version und CUDA -Version sind eng miteinander verbunden. Beispielsweise erfordert Pytorch1.9.0 CUDA11.1, während Pytorch2.0.1 CUDA11.3 erfordert. Die Cudnn -Version muss auch mit der CUDA -Version übereinstimmen. Bestimmen Sie vor der Auswahl der Pytorch -Version unbedingt, dass kompatible CUDA- und CUDNN -Versionen installiert wurden. Python -Version: Pytorch Official Branch
- CentOS 983 2025-04-14 18:51:01