Was bedeutet Telnet?
Das Telnet-Protokoll gehört zur TCP/IP-Protokollfamilie und ist das Standardprotokoll und die Hauptmethode für Internet-Remote-Anmeldedienste. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, Remote-Host-Arbeiten auf ihrem lokalen Computer abzuschließen. Verwenden Sie das Telnet-Programm auf dem Computer des Endbenutzers, um eine Verbindung zum Server herzustellen.
Terminalbenutzer können Befehle in das Telnet-Programm eingeben, und diese Befehle werden auf dem Server ausgeführt. Genau wie die direkte Eingabe auf der Konsole des Servers kann der Server lokal gesteuert werden. Um eine Telnet-Sitzung zu starten, müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben, um sich beim Server anzumelden. Telnet ist eine häufig verwendete Methode zur Fernsteuerung von Webservern.
Bei Verwendung des Telnet-Protokolls für die Remote-Anmeldung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Das Client-Programm, das das Telnet-Protokoll enthält, muss auf dem lokalen Computer installiert sein, die IP-Adresse oder der Domänenname des Remote-Hosts muss vorhanden sein bekannt, außerdem müssen die Login-ID und das Passwort bekannt sein.
Erweiterte Informationen:
Grundlegender Inhalt: Telnet ist ein Protokoll, das sich auf Schicht 7 des OSI-Modells befindet – der Anwendungsschicht. Es ist ein Protokoll, das von erstellt wurde Virtual Terminal bietet ein TCP/IP-Protokoll für die Terminalemulation, die mit einem Remote-Host verbunden ist. Dieses Protokoll erfordert eine Authentifizierung über Benutzername und Passwort und ist ein Standardprotokoll für Internet-Remote-Anmeldedienste.
Durch die Verwendung des Telnet-Protokolls kann der vom lokalen Benutzer verwendete Computer in ein Terminal des Remote-Hostsystems verwandelt werden.
Remote-Anmeldung: Telnet wird für die Remote-Anmeldung im Internet verwendet. Es ermöglicht dem Benutzer, vor der Tastatur eines Computers zu sitzen, der Zugang zum Internet hat, und über das Netzwerk auf einen anderen Computer zuzugreifen Diese Verbindung kann auf Computern im selben Raum oder auf Computern erfolgen, die weltweit mit dem Internet verbunden sind.
Herkömmlicherweise wird der Computer, der verbunden ist und Dienste für alle Benutzer im Netzwerk bereitstellt, als Server (Server) bezeichnet, und die Maschine, die Sie verwenden, wird als Client (Client) bezeichnet. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann der Client alle vom Server bereitgestellten Dienste nutzen und der Benutzer kann den üblichen interaktiven Prozess ausführen (Registrieren, Befehle ausführen).
Sie können auch viele spezielle Server wie die Suche nach Buchverzeichnissen eingeben und verschiedene Dienste verwenden, die von verschiedenen Hostern im Internet bereitgestellt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Telnet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen


![Vollständiges Tutorial zu Telnet in Windows 11 [Installation/Aktivierung und Fehlerbehebung]](https://img.php.cn/upload/article/000/000/164/168476253791019.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
<p>Telnet ist die Abkürzung für „Terminal Network“. Es handelt sich um ein Protokoll, mit dem Benutzer einen Computer mit einem lokalen Computer verbinden können. </p><p>Hier bezieht sich der lokale Computer auf das Gerät, das die Verbindung initiiert, und der mit dem lokalen Computer verbundene Computer wird als Remote-Computer bezeichnet. </p><p>Telnet läuft auf einem Client/Server-Prinzip und obwohl es veraltet ist, wird es auch im Jahr 2022 immer noch von vielen Menschen verwendet. Viele Menschen sind bereits auf das Betriebssystem Windows 11 umgestiegen, das neueste Betriebssystem von Microsoft. &

Wenn wir Remoteverbindungsvorgänge durchführen, müssen wir möglicherweise den Telnet-Dienst aktivieren, bevor wir fortfahren können. Nach der Aktualisierung des Systems können viele Benutzer jedoch nicht herausfinden, wie sie den Win11-Telnet-Dienst aktivieren können. So öffnen Sie den win11telnet-Dienst: 1. Zuerst öffnen wir das „Startmenü“ unten, wie in der Abbildung gezeigt. 2. Öffnen Sie dann die „Einstellungen“. 3. Geben Sie dann links die „Anwendung“-Einstellungen ein. 4. Öffnen Sie dann „Optionale Funktionen“ in der oberen rechten Ecke. 5. Scrollen Sie nach dem Öffnen nach unten und öffnen Sie „Weitere Windows-Funktionen“. 6. Suchen Sie dann nach „Telnet-Client“, aktivieren Sie es und klicken Sie auf „OK“. 7. Warten Sie abschließend. Nachdem das System die Änderungen abgeschlossen hat, können Sie den Telnet-Dienst starten.

Verwendung des Telnet-Befehls: 1. Öffnen Sie die Befehlszeilenschnittstelle. 2. Geben Sie den Telnet-Befehl ein, gefolgt von der IP-Adresse oder dem Domänennamen des Zielhosts, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. 3. Drücken Sie die Eingabetaste. Telnet versucht, eine Verbindung herzustellen 4. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird eine Willkommensnachricht oder Anmeldeaufforderung angezeigt. 5. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um sich beim Zielhost anzumelden und Vorgänge wie auf dem lokalen Computer. 7. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie bestimmte Befehle verwenden, um die Telnet-Sitzung zu beenden.

Benutzer, die das Win10-System schon lange verwenden, sind alle darauf gestoßen, dass das System bei normaler Verwendung aus unerklärlichen Gründen die Meldung „Telnet ist kein interner oder externer Befehl“ anzeigt. Ich weiß nicht, was es ist. Telnet ist kein interner Befehl. Heute hat der Herausgeber eine detaillierte Erklärung mit Bildern und Texten. Grafisches Tutorial zur Lösung des Problems, dass Telnet kein interner oder externer Befehl im Win10-System ist: Bedienungsschritte: 1. Wählen Sie unter der Programmoberfläche „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Suchen Sie im geöffneten Dialogfeld nach „Telnet-Client“ und aktivieren Sie es. Klicken Sie abschließend auf „OK“ und warten Sie einige Minuten. Das System wird dies tun

Das cmd-Fenster weist darauf hin, dass es sich bei Telnet nicht um einen internen oder externen Befehl handelt. Dieses Problem tritt nicht auf, da mit der Bedienung des Benutzers nicht allzu große Sorgen gemacht werden müssen Ein paar kleine Schritte können das Problem der CMD-Fensteraufforderung „Telnet ist kein interner oder externer Befehl“ lösen. Schauen wir uns die Lösung für die CMD-Fensteraufforderung „Telnet ist kein interner oder externer Befehl“ an. Das cmd-Fenster weist darauf hin, dass Telnet kein interner oder externer Befehl ist. Lösung: 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung des Computers. 2. Programme und Funktionen finden. 3. Suchen Sie links nach „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“. 4. Suchen Sie nach „Telnet-Client“.

Denn unter normalen Umständen ist der Telnet-Dienst des Win10-Systems standardmäßig deaktiviert. Dies erfordert, dass Benutzer ihn einrichten und manuell aktivieren. Wenn Telnet nicht aktiviert ist, scheint es manchmal, dass Telnet kein interner oder externer Befehl ist. Heute bringt Ihnen der Editor die Lösung für das Problem, dass Telnet kein interner oder externer Befehl im Windows-System ist! Lass uns einen Blick darauf werfen. Windows-System-Telnet ist kein interner oder externer Befehl. Lösung: Bedienungsschritte: 1. Klicken Sie auf das Startmenü, suchen Sie direkt nach „Systemsteuerung“ und klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Anwendung „Systemsteuerung“. 2. Dann erscheint das Fenster „Systemsteuerung“ in der Benutzeroberfläche. Klicken Sie in das Fenster

In den letzten Jahren hat die Go-Sprache als effiziente, leichte und hervorragende Programmiersprache für Parallelität immer mehr Aufmerksamkeit und Liebe auf sich gezogen. In Bezug auf die Netzwerkprogrammierung verfügt die Go-Sprache über umfassende Netzwerkprotokollunterstützung und kann Entwicklern dabei helfen, Netzwerkanwendungen schnell und bequem zu erstellen. Werfen wir einen Blick auf die Netzwerkprotokolle in der Go-Sprache. 1.TCPTCP (TransmissionControlProtocol, Transmission Control Protocol) ist ein Übertragungsprotokoll, das häufig in Computernetzwerken verwendet wird.

Kürzlich berichteten einige CentOS-Benutzer, dass sie nach der Verwendung von Telnet ein Problem mit der Windows-Firewall festgestellt hatten. Nach erfolgreicher Verbindung mit dem Telnet-Befehl konnten sie sich jedoch nicht abmelden Der Editor stellt Ihnen die Lösung für das Problem vor, dass sich Telnet unter CentOS nicht abmelden kann. Lasst uns gemeinsam hingehen und es uns ansehen! So beenden Sie Linux Telnet 1.Strg+]Beenden Telnet wird häufig verwendet, um zu testen, ob der Port normal geöffnet ist. Es gibt jedoch ein Problem, auf das jeder stoßen kann. Nachdem Telnet einen bestimmten Port betreten hat, kann es nicht beendet werden. Um mit dem Testen fortzufahren, muss ich das DOS-Fenster (oder ein anderes) erneut öffnen. Hier ist eine Methode: Halten Sie Strg+ gedrückt]