aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Java > JavaBase
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Was ist eine Datei in Java?
- Datei in Java ist eine Dateiklasse, die zum Hinzufügen, Löschen und Suchen nach bestimmten Datei- oder Ordnertypen verwendet werden kann. Gleichzeitig kann sie entsprechend den Eigenschaften ihrer Mitgliedsvariablen umfassend genutzt werden, um systemübergreifende Fehler zu vermeiden. und geben Sie bei der Suche am besten den absoluten Pfad ein, um nicht vorhandene Dateien zu vermeiden.
- JavaBase 4022 2019-12-03 10:16:49
-
- Gründe und Lösungen für 400 in Java-Projekten gemeldete Fehler
- Gründe, warum Java-Projekte 400 Fehler melden: 1. Die im Front-End übermittelten Feldnamen oder -typen stimmen nicht mit denen im Backend überein, was zu 400 Fehlern führt. 2. Das Frontend hat das übermittelte Objekt nicht in einen String konvertiert. Lösung: 1. Stellen Sie sicher, dass die Feldnamentypen konsistent sind. 2. Konvertieren Sie das vom Frontend übergebene Objekt in eine Zeichenfolge.
- JavaBase 12090 2019-12-03 10:08:40
-
- Detaillierte Erläuterung der Methode zur Beurteilung, ob es sich in Java um eine Zahl handelt
- So ermitteln Sie in Java, ob es sich um eine Zahl handelt: 1. Definieren Sie zunächst den regulären Ausdruck „[0-9]*“ und verwenden Sie dann die Methode matcher(), um den regulären Ausdruck abzugleichen und festzustellen, ob es sich um eine Zahl handelt. 2. Verwenden Sie zur Bestimmung die Funktion isDigit(). 3. Bestimmen Sie anhand seines ASCII-Codewerts, ob ein Zeichen eine Ziffer ist oder nicht.
- JavaBase 4972 2019-12-03 09:54:13
-
- So exportieren Sie Excel aus Java
- So exportieren Sie Excel in Java: Sie können die Jakarta POI HSSF-API-Komponente in Java verwenden, um den Excel-Export zu implementieren. 1. Verwenden Sie HSSWorkbook, um Excel-Dateiobjekte und Blattobjekte zu erstellen. 2. Geben Sie das Zeilenobjekt zurück und holen Sie sich das Zellenobjekt. 3. Verwenden Sie das Zellobjekt zum Lesen und Schreiben.
- JavaBase 4497 2019-12-03 09:44:27
-
- Wie bekomme ich Eingaben in Java?
- Methoden zum Abrufen von Eingaben in Java: 1. Verwenden Sie die Methode System.in.read(), um die Eingabezeichen von der Konsole abzurufen. 2. Verwenden Sie die BufferedReader-Klasse und die InputStreamReader-Klasse, um die Eingabezeichenfolge von der Konsole abzurufen. 3. Verwenden Sie die Scanner-Klasse, um Eingaben zu erhalten.
- JavaBase 8842 2019-12-03 09:21:34
-
- Der Unterschied zwischen Überladen und Umschreiben in Java
- Der Unterschied zwischen Überladen und Umschreiben in Java: 1. Überladen bedeutet, dass verschiedene Funktionen denselben Funktionsnamen verwenden, die Anzahl oder Art der Parameter der Funktion jedoch unterschiedlich ist. Unter Überschreiben versteht man die Neuimplementierung der virtuellen Funktionen in der Basisklasse in der abgeleiteten Klasse. 2. Die Beziehung zwischen den beiden und der Klasse ist unterschiedlich. 3. Die beiden haben unterschiedliche Anforderungen an Parameterlisten.
- JavaBase 3507 2019-12-02 16:05:08
-
- Lösung für das Lesen von verstümmeltem Oracle-Code durch Java
- Lösung für verstümmelte Zeichen, die aus Oracle in Java gelesen werden: 1. Transkodieren Sie die gelesene Zeichenfolge. Die Transkodierungsmethode lautet: „String(s.getByte(A),B)“. 2. Verwenden Sie Druid für die Transkodierung, das ein einheitliches Paket für verschiedene Datenbanktreiber bereitstellt und Funktionen wie Protokollierung, Alarme und Kodierungskonvertierung hinzufügt.
- JavaBase 2816 2019-12-02 15:25:58
-
- Was ist ein Paket in Java?
- Um Klassen besser organisieren zu können, bietet Java einen Paketmechanismus zur Unterscheidung von Namespaces und Klassennamen. Java verwendet den Paketmechanismus, um Namenskonflikte zu verhindern, Zugriffskontrolle zu ermöglichen, die Suche und den Speicherort von Klassen, Schnittstellen, Aufzählungen und Anmerkungen usw. bereitzustellen.
- JavaBase 3798 2019-12-02 15:15:15
-
- Der Unterschied zwischen Double und Float in Java
- Der Unterschied zwischen Double und Float in Java: 1. Die Anzahl der im Speicher belegten Bytes ist unterschiedlich: Double belegt 8 Bytes und Float belegt 4 Bytes. 2. Die Anzahl der signifikanten Ziffern ist unterschiedlich: Double hat 16 signifikante Ziffern und Float hat 8 signifikante Ziffern. 3. Der Bereich der darstellbaren Zahlen ist unterschiedlich.
- JavaBase 5640 2019-12-02 14:51:34
-
- Was bedeutet final in Java?
- Final ist in Java ein Schlüsselwort, mit dem Referenzen, Methoden und Klassen geändert werden können. Wenn es zum Ändern einer Referenz verwendet wird, kann der referenzierte Wert oder die referenzierte Adresse nicht geändert werden. Bei Verwendung zum Ändern einer Methode wird diese Methode zur endgültigen Methode und kann nicht von Unterklassen überschrieben werden. Wenn sie zum Ändern einer Klasse verwendet wird, wird die Klasse endgültig und kann nicht vererbt werden.
- JavaBase 4635 2019-12-02 14:38:44
-
- Kann Java Briefe sortieren?
- Java kann alphabetisch sortieren. Verwenden Sie in Java zunächst die Methode substring(), um die Buchstaben in der Zeichenfolge abzufangen und in der Listensammlung zu speichern, und verwenden Sie dann die Methode sort() in der Klasse java.util.Collections, um die Buchstaben in der Listensammlung zu sortieren.
- JavaBase 3798 2019-12-02 14:24:45
-
- Was ist der Unterschied zwischen Java-Zeichenstrom und Bytestrom?
- Der Unterschied zwischen Zeichenstrom und Bytestrom in Java: 1. Die Grundeinheit der Bytestromoperation ist Byte, und die Grundeinheit der Zeichenstromoperation ist das Unicode-Codeelement. 2. Der Byte-Stream verwendet standardmäßig keinen Puffer, und der Zeichen-Stream verwendet den Puffer. 3. Zeichenströme verarbeiten normalerweise Textdaten und Byteströme verarbeiten normalerweise Binärdaten.
- JavaBase 5049 2019-12-02 14:10:14
-
- Einführung in die Methode zur Beurteilung, ob eine Zeichenfolge Zeit in Java ist
- So ermitteln Sie in Java, ob es sich bei einer Zeichenfolge um eine Uhrzeit handelt: Fügen Sie zunächst das Datums- und Uhrzeitformat zu parsePatterns hinzu und rufen Sie dann die Methode parseDate auf, um anhand des Datums- und Uhrzeitformats in parsePatterns zu ermitteln, ob die Zeichenfolge eine Uhrzeit ist.
- JavaBase 4226 2019-12-02 13:55:01
-
- So ermitteln Sie, ob eine Datei in Java leer ist
- So ermitteln Sie in Java, ob eine Datei leer ist: Es gibt keine Methode in der File-Klasse, um festzustellen, ob eine Datei leer ist. Sie können jedoch den Rückgabewert der Methode length() verwenden, um festzustellen. Wenn die Datei nicht existiert oder leer ist, gibt die Methode length() den Wert 0 zurück.
- JavaBase 6228 2019-12-02 13:42:32
-
- Was ist Java-Serialisierung?
- Bei der Java-Serialisierung handelt es sich um den Prozess der Konvertierung von Java-Objekten in Bytesequenzen. Serialisierung ist ein Mechanismus zur Verarbeitung von Objektströmen. Der sogenannte Objektstrom dient dazu, den Inhalt von Objekten zu streamen. Die gestreamten Objekte können gelesen und geschrieben werden, und die gestreamten Objekte können auch zwischen Netzwerken übertragen werden.
- JavaBase 2866 2019-12-02 13:30:33