aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Betrieb und Instandhaltung
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Java Kubernetes und Java: Führend im neuen Trend im Cloud-Native-Zeitalter
- Java war schon immer eine beliebte Wahl für die Entwicklung von Unternehmenssoftware, und seine Stabilität, Reife und sein umfangreiches Ökosystem an Bibliotheken und Frameworks machen es ideal für die Erstellung leistungsstarker, skalierbarer Anwendungen. Als Container-Orchestrierungs- und Verwaltungssystem bietet Kubernetes eine einheitliche Plattform zum Bereitstellen, Verwalten und Erweitern von Containeranwendungen. Die Kombination von Java und Kubernetes bringt neue Möglichkeiten und Vorteile für die Cloud-native-Entwicklung. 1. Nutzen Sie die Cloud-native-Architektur. Die Cloud-native-Architektur ist eine Softwareentwicklungsmethode, die auf Containern, Microservices und Devops-Praktiken basiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Portabilität, Skalierbarkeit und Elastizität von Anwendungen. Java und Kubernetes sind zwei Schlüsseltechnologien für die Cloud-native-Architektur. Java als Allzweckprogrammierung
- javaLernprogramm . kubernetes 512 2024-02-19 13:03:36
-
- Die Zukunft der PHP-Microservices-Architektur: Trends, Innovationen und Best Practices
- Die Microservices-Architektur ist zu einer beliebten Methode zum Erstellen moderner, skalierbarer und gut gewarteter Webanwendungen geworden. Als ausgereifte Programmiersprache wird PHP häufig in der Microservice-Entwicklung eingesetzt. Dieser Artikel befasst sich mit der Zukunft der PHP-Microservice-Architektur und stellt die neuesten Trends, innovativen Technologien und Best Practices vor, die Ihnen beim Aufbau leistungsstarker, skalierbarer verteilter Systeme helfen. Trend 1. Serverloses Computing: Serverlose Computing-Plattformen wie AWS Lambda und Azure Functions verwalten die Infrastruktur automatisch, sodass sich Entwickler auf das Schreiben von Code konzentrieren können. Dies reduziert die Betriebskosten und verbessert die Skalierbarkeit. 2.Docker und Kubernetes: Docker kann zum Packen und Bereitstellen von Microservices verwendet werden, während kub
- PHP-Tutorial . kubernetes 986 2024-02-19 12:56:01
-
- Anwendungsbereich der Go-Sprache: Welche Projekte eignen sich für die Verwendung der Go-Sprache?
- Entdecken Sie die Anwendbarkeit der Go-Sprache: Für welche Projekte eignet sie sich? Go-Sprache ist eine statisch kompilierte Sprache, die von Google entwickelt wurde und darauf abzielt, eine effiziente und prägnante Entwicklungserfahrung zu bieten. Seit ihrer Einführung wird die Go-Sprache häufig in verschiedenen Projekten verwendet, darunter Netzwerkdienste, Big-Data-Verarbeitung, Cloud Computing und andere Bereiche. In diesem Artikel werden wir die Anwendbarkeit der Go-Sprache untersuchen und für welche Projekte sie geeignet ist, und sie anhand konkreter Codebeispiele veranschaulichen. Anwendbarkeitsanalyse: Die Sprache Go ist für ihr Parallelitätsmodell, den integrierten Garbage-Collection-Mechanismus und die effiziente Programmierung bekannt.
- Golang . kubernetes 1005 2024-02-19 12:23:07
-
- Erfahren Sie, wie Sie einen K8S-Cluster aufbauen.
- Der Aufbau eines Kubernetes (K8S)-Clusters umfasst normalerweise mehrere Schritte und Komponentenkonfigurationen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung zum Einrichten eines Kubernetes-Clusters: Bereiten Sie die Umgebung vor: Mindestens zwei Serverknoten, auf denen das Linux-Betriebssystem ausgeführt wird. Diese Knoten werden zum Aufbau des Clusters verwendet. Diese Knoten können physische Server oder virtuelle Maschinen sein. Stellen Sie die Netzwerkkonnektivität zwischen allen Knoten sicher und stellen Sie sicher, dass sie einander erreichen können. Docker installieren: Installieren Sie Docker auf jedem Knoten, um Container auf dem Knoten ausführen zu können. Sie können entsprechende Paketverwaltungstools (z. B. apt, yum) verwenden, um Docker entsprechend verschiedenen Linux-Distributionen zu installieren. Kubernetes-Komponenten installieren: Installieren Sie Kuber auf jedem Knoten
- Computerwissen . kubernetes 707 2024-02-18 17:00:14
-
- Beherrschen Sie die Bedeutung und praktischen Fähigkeiten von Linux-Prozessen und -Threads
- Als Linux-Systemadministrator ist es sehr wichtig, die Konzepte von Prozessen und Threads sowie die entsprechenden praktischen Fähigkeiten zu verstehen und zu beherrschen. Dies hilft uns nicht nur, die Systemressourcen besser zu verwalten, sondern verbessert auch die Betriebseffizienz und Stabilität des Systems. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Linux-Prozesse und -Threads und gibt Ihnen einige praktische Tipps und Tools. Ein Prozess ist eine laufende Aktivität eines Programms mit bestimmten unabhängigen Funktionen für eine bestimmte Datensammlung. Es ist die Grundeinheit der dynamischen Ausführung des Betriebssystems. In herkömmlichen Betriebssystemen ist der Prozess sowohl die Grundzuordnungseinheit als auch die Grundausführungseinheit. Prozess Ein Prozess ist eine laufende Aktivität eines Programms mit bestimmten unabhängigen Funktionen für eine bestimmte Datensammlung. Es ist die Grundeinheit der dynamischen Ausführung des Betriebssystems im herkömmlichen Betrieb
- LINUX . kubernetes 840 2024-02-15 08:27:12
-
- Stellen Sie eine Verbindung zu Kafka her, das in Docker ausgeführt wird
- Ich habe einen Einzelknoten-Kafkadocker-Container auf meinem lokalen Computer eingerichtet, wie in der Confluence-Dokumentation beschrieben (Schritte 2–3). Darüber hinaus habe ich den Port 2181 von Zookeeper und den Port 9092 von Kafka offengelegt, sodass ich von einem Client, der auf meinem lokalen Computer ausgeführt wird, eine Verbindung zu ihnen herstellen kann: $dockerrun -d\-p2181:2181\--net=confluent\--name =zookeeper\- ezookeeper_client_port=2181\
- Golang . kubernetes 1087 2024-02-14 23:42:08
-
- Linux-Serverüberwachungstool: Installation und Verwendung von Netdata
- Netdata kann auf den meisten Linux-Distributionen (wie Ubuntu, Debian, CentOS usw.), Containerplattformen (wie Kubernetes-Clustern, Docker) und vielen anderen Betriebssystemen (wie FreeBSD, macOS) ohne Sudo-Berechtigungen installiert werden. Netdata wurde von Systemadministratoren, DevOps-Ingenieuren und Entwicklern entwickelt, um alle Informationen zu sammeln, die Ihnen bei der Visualisierung von Metriken, der Lösung komplexer Leistungsprobleme und der Interoperabilität der Daten mit anderen Teilen des Überwachungsstapels helfen. Netdata-Funktionen: 1. Hohe Echtzeitleistung. Netdata und Plug-Ins sind in C geschrieben, und die Ressourcennutzung und -effizienz erfüllt die Anforderungen. 2. Belegt keine System-E/A, mit Ausnahme des Protokollsystems
- LINUX . kubernetes 1485 2024-02-14 17:00:03
-
- Golang-Fehler „Objekt wurde geändert' beim k8s-Operator
- Beim k8s-Operator-Import „sigs.k8s.io/controller-runtime“ tritt der Fehler „Objekt wurde geändert“ auf. Über diesen Fehler wird viel diskutiert. Die Hauptantwort lautet: „Dieses Problem tritt auf, weil ich eine alte Version des Objekts habe, wenn ich versuche, es zu aktualisieren.“ Bei meinem Betreiber muss ich in einigen Szenarien die Anmerkung eines Pods während eines „Koordinaten“-Aufrufs zweimal aktualisieren. Natürlich bekomme ich oft die Fehlermeldung „Objekt wurde geändert“. Frage: Ich möchte wissen, wo „r.Get()“ und „r.Update()“ Objekte abrufen/aktualisieren? Vom lokalen Cache oder API-Server? 1:Ich denke, 'r.Ge
- Golang . kubernetes 846 2024-02-13 15:42:08
-
- Offizielles Versionsupdate für Windows 11 Build 22621.2506 veröffentlicht, vollständiges Update-Protokoll veröffentlicht!
- Neue Neuigkeiten! Microsoft hat am Morgen des 26. Oktober offiziell die offizielle Version von win11 mit der Versionsnummer 22621.2506 veröffentlicht. Dieses neue System hat viele neue Funktionen hinzugefügt, wie z. B. eine zentralisierte KI-gestützte Vorschau, Dateimanager-Updates und das Hinzufügen moderner Dateiressourcen, die von unterstützt werden WinUI. Manager-Homepage usw., das detaillierte Update-Protokoll finden Sie unten. Build 22621.2506 Update-Protokoll: [Hervorhebung] Copilot in der Windows-Vorschau ist neu! Dieses Update fügt zentralisierte KI-gestützte Vorschauen hinzu, die in Windows als Copilot bezeichnet werden. Damit ist Windows 11 die erste PC-Plattform, die zentralisierte KI-Unterstützung bietet, um Sie bei der Erledigung Ihrer Arbeit zu unterstützen. Startmenü neu! Wenn Sie die Maus bewegen
- Windows-Serie . kubernetes 1496 2024-02-12 14:00:14
-
- Top 10 der Linux-Server-Distributionen des Jahres 2023
- Aufgrund seiner vielfältigen Vorteile ist das Linux-Betriebssystem eine beliebte Wahl bei Servern aller Art. Erstens ist es kostenlos (mit Ausnahme einiger kommerzieller Distributionen wie RHEL und SLES) und Open Source. Aufgrund seines Open-Source-Charakters können Entwickler den Quellcode einsehen und Änderungen vornehmen und er kann unter bestimmten Lizenzbedingungen weitergegeben werden. Zweitens gilt Linux allgemein als stabil, vielseitig und sicherer als Windows. Schließlich kann Linux problemlos auf verschiedenen Plattformen wie Bare Metal, virtuellen Maschinen und Cloud-Umgebungen bereitgestellt werden. In diesem Artikel stellen wir die Top 10 der Linux-Server-Distributionen vor. 1. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Red Hat Enterprise Linux? www.redhat.com (R
- LINUX . kubernetes 1138 2024-02-12 11:12:20
-
- Woher kennt gRPC die Dienst-IP-Adresse eines Mikrodienstes?
- Ich habe mit der Microservices-Demo der Google Cloud Platform begonnen. Ich bin neugierig, wie GRPC-Stubs funktionieren, wenn der Dienst in einem Container bereitgestellt wird. Soweit ich weiß, wird der Container für einen bestimmten Dienst über die in der Yaml-Konfigurationsdatei angegebene Dienst-IP angesprochen. Muss der grpc-Server des Dienstes also auf die Dienst-IP hören? Aber ich bin auf den folgenden Codeausschnitt gestoßen: l,err:=net.Listen("tcp",fmt.Sprintf(":%s",port))iferr!=nil{log.Fatal(err)} Ich möchte es wissen Über den Server Wie überwacht man eine Adresse ohne IP?
- Golang . kubernetes 863 2024-02-11 18:09:08
-
- Aktualisieren Sie den Status des benutzerdefinierten Kubernetes-Controllers in Golang
- Ich baue einen Gokubernetes-Operator auf. Ich verwende Kubebuilder, um es zu erstellen. Ich möchte einige interne Details im CRD-Status speichern. Ich habe versucht: die gesamte Ressource aktualisieren: ifr=r.client.update(ctx,upcrd);err!=nil{returnctrl.result{},client.ignorenotfound(err)} und nur den Status aktualisieren: ifr=r .status ().update(ctx,upcrd);err!=ni
- Golang . kubernetes 458 2024-02-11 08:57:08
-
- Entspricht „kubectl get crds' in Golang
- Wenn ich mit client-go die Namespaces im Cluster auflisten möchte, kann ich dies mit einem einfachen Befehl tun: clientset.CoreV1().Namespaces().List(context.TODO(),metav1.ListOptions{} ) Was ist der äquivalente Befehl zum Befehl kubectlgetcrd? Ist es möglich? Ich habe versucht, eine Lösung zu finden, aber die meisten Antworten, die ich gefunden habe, beantworteten die Frage, wie man nach bestimmten CRDs fragt, anstatt eine Liste davon zu erhalten.
- Golang . kubernetes 598 2024-02-10 21:30:22
-
- Entfernen Sie die Metrik, die den Kubernetes-Operator-Controller nicht ausführen kann
- Ich habe an meinem Operator gearbeitet, in dem ich einige benutzerdefinierte Indikator-Einstellungswerte habe, und er funktioniert einwandfrei (Registrieren und Anzeigen von Indikatorwerten). Das Problem besteht darin, dass die Löschung des Indikators nicht erfolgt. Ich habe versucht, eine separate Funktion zu deklarieren, um den Indikator zu entfernen. Mein Betreiber startet zustandsbehaftete Sätze und Dienste, aber nach dem Löschen meines CR werden die Unterressourcen gelöscht, aber die Metriken werden nicht aktualisiert/entfernt. func(r*cr)reconcile(ctxcontext.context,reqctrl.request)(ctrl.result,error){............iferrors.isnotfound(
- Golang . kubernetes 1004 2024-02-10 14:33:08
-
- Konvertieren Sie durch Punkte getrennte Werte mit Python in eine Go-Struktur
- Dies ist eine spezielle Anforderung für Anwendungen, bei denen die Konfiguration geändert werden kann (insbesondere wso2identityserver, da ich mit go einen Kubernetes-Operator dafür schreibe). Aber das ist hier wirklich nicht relevant. Ich möchte eine Lösung erstellen, die eine einfache Verwaltung einer großen Anzahl von Konfigurationskarten ermöglicht, um Go-Strukturen zu generieren. Diese Konfigurationszuordnungen sind in der CSV-Datei mit der Datei .csv-my_configs.csv verknüpft. Ich möchte ein Python-Skript schreiben, das automatisch Go-Strukturen generiert, sodass alle Änderungen an der Anwendungskonfiguration erstellt werden können, indem einfach das Python-Skript zum Erstellen ausgeführt wird entsprechende Go-Struktur zum Aktualisieren. Ich beziehe mich auf die Konfiguration der Anwendung selbst. Beispiel
- Golang . kubernetes 1052 2024-02-10 13:33:08