aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Betrieb und Instandhaltung
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- So entwickeln Sie Microservices in der Go-Sprache
- Go-Sprach-Microservice-Entwicklungsschritte: 1. Definieren Sie die Microservice-Schnittstelle. 2. Erstellen Sie eine Projektstruktur, um den Microservice-Code zu organisieren. 3. Verwenden Sie HTTP oder RPC, um zu kommunizieren Microservices. 5. Datenbankzugriff, Nutzung von Datenbanktreibern für die Ausnahmebehandlung; 8. Protokollierung und Überwachung; 10. Bereitstellung und Erweiterung usw.
- Golang . kubernetes 1400 2023-12-12 16:54:11
-
- Was kann mit Go-Sprache entwickelt werden?
- Die Go-Sprache kann Back-End-Dienste, verteilte Systeme, Datenbanksysteme, Befehlszeilentools, Cloud-native Anwendungen, Netzwerkprogrammierung, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz entwickeln. Detaillierte Einführung: 1. Back-End-Dienste können Entwicklern helfen, schnell skalierbare Webanwendungen und API-Dienste zu erstellen. 2. Verteilte Systeme bieten umfangreiche Netzwerkbibliotheken und Parallelitätsprimitive, sodass Entwickler problemlos leistungsstarke verteilte Systemkomponenten erstellen können. usw.
- Golang . kubernetes 944 2023-12-12 14:34:53
-
- Welche Sprache ist go?
- Go-Sprache ist eine Open-Source-Programmiersprache, die von Google entwickelt und erstmals 2009 veröffentlicht wurde. Die Go-Sprache wurde entwickelt, um effiziente, zuverlässige, einfache und skalierbare Software zu erstellen. Es zeichnet sich durch Netzwerkprogrammierung, Entwicklung verteilter Systeme, Befehlszeilentools und Systemtools aus und verfügt über viele weitere Funktionen und Vorteile, die es für viele Entwickler zur Sprache der Wahl machen. Unabhängig davon, ob Sie eine große Cloud-Computing-Plattform aufbauen oder ein einfaches Befehlszeilentool schreiben, kann die Go-Sprache effiziente, zuverlässige und einfach zu wartende Lösungen bieten.
- Golang . kubernetes 1282 2023-12-11 17:34:01
-
- Was kann die Go-Sprache?
- Go-Sprache kann: 1. Web-Entwicklung; 3. Verteilte Systeme; 5. Datenverarbeitung und wissenschaftliches Rechnen; das Internet der Dinge; 9. Systemtools und Befehlszeilenanwendungen. Detaillierte Einführung: 1. Die Go-Sprache verfügt über eine prägnante Syntax und leistungsstarke Netzwerkprogrammierfunktionen, was sie zu einer idealen Wahl für die Webentwicklung macht. Sie kann problemlos HTTP-Anfragen verarbeiten, Webserver erstellen und RESTful-APIs entwickeln.
- Golang . kubernetes 1880 2023-12-11 17:34:18
-
- Was sind die besten Websites zur Sprachentwicklung?
- Zu den Entwicklungswebsites gehören Docker, Kubernetes, SoundCloud, Dropbox, Bleve, Grafana, Hugo usw. Detaillierte Einführung: 1. Docker ist eine Open-Source-Anwendungscontainer-Engine, die mit der Go-Sprache entwickelt wurde. 2. Kubernetes ist ein Open-Source-Container-Orchestrierungssystem, das ebenfalls mit der Go-Sprache entwickelt wurde. 3. SoundCloud ist eine Website zum Teilen von Musik, die die Go-Sprache verwendet Sprache als Backend-Terminal-Entwicklungssprache 4. Dropbox usw.
- Golang . kubernetes 1052 2023-12-11 17:15:29
-
- Was sind die Go-Sprachanwendungen?
- Go-Sprachanwendungen umfassen: 1. Web-Entwicklung; 3. Verteilte Systeme; 5. Eingebettete Systeme; . Entwicklung mobiler Anwendungen; 10. Entwicklung von Systemtools. Detaillierte Einführung: 1. Webentwicklung, Go-Sprache verfügt über hervorragende Netzwerkprogrammierfunktionen und kann problemlos HTTP-Anfragen, Webserver-Entwicklung und andere Aufgaben verarbeiten. 2. Cloud-Plattform-Entwicklung, Go-Sprache bietet gute Unterstützung für gleichzeitige Programmierung und eignet sich sehr gut für die Entwicklung von Cloud-Computing-Plattformen usw.
- Golang . kubernetes 982 2023-12-11 17:11:42
-
- Was sind die Go-Language-Open-Source-Projekte?
- Zu den Open-Source-Projekten gehören Docker, Kubernetes, Etcd, CockroachDB, Prometheus, Hugo, GolangCI-Lint, Gin usw. Ausführliche Einführung: 1. Docker: eine Open-Source-Plattform zum Entwickeln, Bereitstellen und Ausführen von Anwendungen, geschrieben in der Sprache Go. 2. Kubernetes: eine Open-Source-Plattform zum automatischen Bereitstellen, Skalieren und Verwalten von Containeranwendungen, von denen einige in Go geschriebene Komponenten verwenden Sprache; 3. usw.
- Golang . kubernetes 1181 2023-12-11 17:04:58
-
- Von der Go-Sprache zu GoCloud: Erlernen der Anwendung von Cloud Computing
- Mit der rasanten Entwicklung und Popularisierung der Cloud-Computing-Technologie haben immer mehr Entwickler und Unternehmen begonnen, Cloud Computing zu berücksichtigen und anzuwenden. Als Open-Source-Programmiersprache ist Go aufgrund seiner Einfachheit und Effizienz für viele Entwickler zu einer der bevorzugten Programmiersprachen geworden. In diesem Artikel wird die Anwendung der Go-Sprache im Bereich Cloud Computing vorgestellt und ein Open-Source-Toolset namens GoCloud vorgestellt, mit dem Entwickler mithilfe der Go-Sprache Cloud-Computing-Anwendungen einfacher entwickeln können. Das Konzept des Cloud Computing bezieht sich auf die Speicherung und Verarbeitung von Daten auf verteilten Servern über das Internet, um sie Benutzern zur Verfügung zu stellen
- Golang . kubernetes 1574 2023-11-30 11:29:21
-
- Erfahrungsaustausch in der C#-Entwicklung: Microservices und Containerisierungspraxis
- Erfahrungsaustausch in der C#-Entwicklung: Microservices und Containerisierungspraktiken Mit dem Aufkommen von Cloud Computing und verteilter Architektur sind Microservices und Containerisierung zu zwei heißen Themen in der modernen Softwareentwicklung geworden. Die Microservice-Architektur kann Entwicklern helfen, Systemfunktionen besser aufzuteilen und die Skalierbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern, während die Containerisierungstechnologie eine schnelle Bereitstellung und elastische Erweiterung ermöglichen kann. Dieser Artikel richtet sich an C#-Entwickler und teilt einige Erfahrungen und Techniken in der Praxis von Microservices und Containerisierung. 1. Überblick über die Microservice-Architektur Die Microservice-Architektur ist eine Methode, die eine Anwendung in eine Reihe kleiner, unabhängiger Abteilungen aufteilt.
- C#.Net-Tutorial . kubernetes 1076 2023-11-22 08:44:24
-
- Entwickeln Sie ein hochverfügbares verteiltes Empfehlungssystem mithilfe der Go-Sprache
- Verwenden Sie die Go-Sprache, um ein hochverfügbares verteiltes Empfehlungssystem zu entwickeln. Mit der rasanten Entwicklung des Internets haben Empfehlungssysteme in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle gespielt. In Bereichen wie E-Commerce, Social Media, Video und Musik helfen Empfehlungssysteme Benutzern durch personalisierte Empfehlungsalgorithmen dabei, schnell Inhalte zu finden, an denen sie interessiert sind. Allerdings ist es für herkömmliche eigenständige Empfehlungssysteme angesichts der steigenden Anzahl von Benutzern und Daten schwierig, solch große Datenmengen zu verarbeiten. Daher entstanden je nach Bedarf verteilte Empfehlungssysteme. Verteilte Empfehlungssysteme können Datenanalyse- und Verarbeitungsaufgaben auf mehrere Knoten verteilen.
- Golang . kubernetes 1194 2023-11-20 15:32:01
-
- Best Practices für die Entwicklung cloudnativer Anwendungen in der Go-Sprache
- Die Go-Sprache ist eine moderne und effiziente Programmiersprache, die viele Vorteile bei der Entwicklung cloudnativer Anwendungen bietet. In diesem Artikel werden einige Best Practices für die Entwicklung cloudnativer Anwendungen mithilfe der Go-Sprache vorgestellt, um Entwicklern dabei zu helfen, die Vorteile der Go-Sprache beim Entwerfen, Erstellen und Bereitstellen cloudnativer Anwendungen voll auszuschöpfen. 1. Vorteile der Verwendung der Go-Sprache Hohe Leistung: Die Go-Sprache verfügt über leistungsstarke Parallelitätsfunktionen und Garbage-Collection-Mechanismen und kann in einer Multi-Core-Umgebung effizient ausgeführt werden. Gleichzeitig sind die durch die Go-Sprachkompilierung generierten Binärdateien klein und schnell beim Start, was besonders bei Cloud-nativen Anwendungen wichtig ist.
- Golang . kubernetes 1037 2023-11-20 14:38:27
-
- Entwurf und Implementierung einer Microservice-Architektur basierend auf der Go-Sprache
- Mit der rasanten Entwicklung der Cloud-Computing- und Containerisierungstechnologie ist die Microservice-Architektur zu einer der bevorzugten Architekturen für den Aufbau großer verteilter Systeme geworden. Das Kernkonzept der Microservice-Architektur besteht darin, eine komplexe Einzelanwendung in eine Reihe kleiner und unabhängiger Dienste aufzuteilen, die über einfache Kommunikationsmethoden interagieren und so die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit des Systems verbessern. Als einfache und effiziente Programmiersprache wird die Go-Sprache häufig bei der Implementierung von Microservice-Architekturen verwendet. In diesem Artikel werden die wichtigsten Punkte des Entwurfs und der Implementierung einer auf der Go-Sprache basierenden Microservice-Architektur vorgestellt. 1. Mikro
- Golang . kubernetes 1015 2023-11-20 13:08:16
-
- Verwenden Sie die Go-Sprache, um ein hochverfügbares Container-Orchestrierungssystem zu entwickeln
- Mit der rasanten Entwicklung der Cloud-Computing- und Containerisierungstechnologie sind Container-Orchestrierungssysteme zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Anwendungsbereitstellung und -verwaltung geworden. Das Container-Orchestrierungssystem kann mehrere Container automatisch planen, bereitstellen und verwalten und sorgt so für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Unter vielen Programmiersprachen hat die Go-Sprache aufgrund ihrer leistungsstarken Parallelitätsfunktionen und hohen Leistung große Aufmerksamkeit erregt und wird von vielen bekannten Container-Orchestrierungssystemen wie Docker und Kubernetes verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Go-Sprache ein hochverfügbares Container-Orchestrierungssystem entwickeln
- Golang . kubernetes 961 2023-11-20 08:40:49
-
- Mit Qingyun Cloud können Sie ganz einfach Potenziale freisetzen und Cloud-native und künstliche Intelligenz bekannt machen
- Feixiang Network News (Wei Deling/Text) Cloud-nativ und KI sind die beiden Wörter, die im Technologiekreis im Jahr 2023 am wahrscheinlichsten erwähnt werden. In der von Gartner vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichten Reifekurve der chinesischen IKT-Technologie sind diese beiden Technologien enthalten ebenfalls auf dem Höhepunkt der Kurve und in der Phase der Erweiterung der Erwartungen, was indirekt die aktuelle Popularität dieser beiden Technologien und ihre unermessliche Zukunft beweist. Darüber hinaus werden in vielen Fällen beide Wörter häufig zusammen erwähnt. Cloud Native bietet Anwendungsflexibilität und schnelle Bereitstellung und bietet Möglichkeiten für die schnelle Implementierung künstlicher Intelligenz auf verschiedenen Infrastrukturen. Beispielsweise stellt in traditionellen Kommunikationssystemen die Cloud-native Containerisierung herkömmlichen Geräten eine Vielzahl optionaler Softwareanwendungen zur Verfügung und integriert Funktionen der künstlichen Intelligenz, um Netzwerkspitzen durch maschinelles Lernen zu ermitteln.
- KI . kubernetes 1461 2023-11-14 08:22:59
-
- So stellen Sie containerisierte Linux-Systeme bereit und verwalten sie
- So stellen Sie containerisierte Linux-Systeme bereit und verwalten sie: Mit dem Aufkommen von Cloud Computing und Microservice-Architektur ist die Containerisierungstechnologie zu einem wichtigen Werkzeug für die Softwareentwicklung und -bereitstellung geworden. Containerisierte Bereitstellungs- und Verwaltungslösungen auf Linux-Systemen wie Docker und Kubernetes sind weit verbreitet. In diesem Artikel wird die Verwendung von Docker für die Containerbereitstellung und -verwaltung vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Docker installieren Zuerst müssen Sie Docker auf Ihrem Linux-System installieren. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um
- Betrieb und Wartung von Linux . kubernetes 1392 2023-11-07 16:12:30