aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Betrieb und Instandhaltung > Betrieb und Wartung von Linux

  • Analysieren Sie Techniken zum Abfragen von Softwarepaketinformationen in Linux-Systemen
    Analysieren Sie Techniken zum Abfragen von Softwarepaketinformationen in Linux-Systemen
    Analyse der Methode zur kompetenten Verwendung des Linux-Systems zum Abfragen von Softwarepaketinformationen. Im Linux-System ist der Paketmanager ein sehr wichtiges Werkzeug. Über den Paketmanager können Softwarepakete einfach installiert, aktualisiert und deinstalliert werden. Bei der tatsächlichen Verwendung müssen wir jedoch manchmal die detaillierten Informationen des Softwarepakets abfragen, z. B. die Version des Softwarepakets, den Installationspfad, Abhängigkeiten usw. In diesem Artikel wird erläutert, wie Softwarepaketinformationen in einem Linux-System über die Befehlszeile abgefragt werden, wobei hauptsächlich die Paketmanager apt, yum und dnf verwendet werden. 1. Verwenden Sie die apt-Paketverwaltung
    Betrieb und Wartung von Linux 530 2024-02-24 16:27:27
  • Eingehende Analyse: das Konzept und die Rolle von SELinux
    Eingehende Analyse: das Konzept und die Rolle von SELinux
    SELinux ist ein Linux-System mit verbesserter Sicherheit. Der vollständige Name lautet Security-EnhancedLinux, das darauf abzielt, die Sicherheit des Linux-Betriebssystems zu verbessern. SELinux wurde entwickelt, um zusätzlich zur herkömmlichen Linux-Berechtigungsverwaltung eine detailliertere Zugriffskontrolle bereitzustellen, um die Sicherheit von Systemressourcen und Daten zu schützen. Dieser Artikel befasst sich mit der Definition und den Funktionen von SELinux und stellt spezifische Codebeispiele bereit, um den Lesern zu helfen, SELinux besser zu verstehen und zu verwenden. 1. S
    Betrieb und Wartung von Linux 1089 2024-02-24 15:57:28
  • Vollständige Anleitung zum Hinzufügen von Benutzern unter Linux
    Vollständige Anleitung zum Hinzufügen von Benutzern unter Linux
    Linux ist ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem, das in Servern, eingebetteten Geräten, Personalcomputern und anderen Bereichen weit verbreitet ist. In Linux-Systemen ist das Hinzufügen neuer Benutzer ein häufiger Vorgang. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Befehle zum Hinzufügen neuer Benutzer verwendet werden, einschließlich spezifischer Codebeispiele. 1. Befehle zum Hinzufügen neuer Benutzer In Linux-Systemen wird für den Befehl zum Hinzufügen neuer Benutzer hauptsächlich der Befehl useradd verwendet. Der Befehl useradd wird zum Erstellen eines neuen Benutzers verwendet und kann das Home-Verzeichnis des Benutzers und andere Informationen angeben. Unten finden Sie Benutzerdaten
    Betrieb und Wartung von Linux 1402 2024-02-24 15:54:06
  • Eine ausführliche Analyse der Funktionen und Arbeitsprinzipien des Linux-Befehls chage
    Eine ausführliche Analyse der Funktionen und Arbeitsprinzipien des Linux-Befehls chage
    Der Befehl chage im Linux-System ist ein Befehl zum Ändern des Kennwortablaufdatums eines Benutzerkontos. Er kann auch zum Ändern des längsten und kürzesten nutzbaren Datums des Kontos verwendet werden. Dieser Befehl spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verwaltung der Benutzerkontosicherheit. Er kann die Nutzungsdauer von Benutzerkennwörtern effektiv steuern und die Systemsicherheit verbessern. So verwenden Sie den Befehl chage: Die grundlegende Syntax des Befehls chage lautet: chage [Option] Benutzername. Um beispielsweise das Ablaufdatum des Kennworts des Benutzers „testuser“ zu ändern, können Sie den folgenden Befehl verwenden
    Betrieb und Wartung von Linux 950 2024-02-24 15:48:13
  • Erfahren Sie, wie Sie den Linux-Lesebefehl und seine Grundfunktionen verwenden
    Erfahren Sie, wie Sie den Linux-Lesebefehl und seine Grundfunktionen verwenden
    „Beherrschen Sie die Grundfunktionen und Bedienfähigkeiten des Linux-Lesebefehls“ Im Linux-System ist der Lesebefehl ein sehr nützlicher Befehl zum Lesen von Daten aus der Standardeingabe. Über den Lesebefehl können Benutzer Daten interaktiv eingeben oder Daten zur späteren Verarbeitung in Variablen speichern. In diesem Artikel werden wir uns mit den grundlegenden Funktionen und Betriebstechniken des Lesebefehls befassen und spezifische Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern zu helfen, diesen Befehl besser zu verstehen und zu verwenden. Grundlegende Verwendung des Lesebefehls Lesebefehl
    Betrieb und Wartung von Linux 1221 2024-02-24 15:15:28
  • Allgemeine Zeitstempelattribute in Linux-Dateisystemen
    Allgemeine Zeitstempelattribute in Linux-Dateisystemen
    Zu den gängigen Zeitattributen in Linux-Dateisystemen gehören die Zugriffszeit (atime), die Änderungszeit (mtime) und die Änderungszeit (ctime). Diese Zeitattribute zeichnen unterschiedliche Betriebszeiten von Dateien oder Verzeichnissen auf und sind für die Dateisystemverwaltung und -verfolgung sehr wichtig. Im Folgenden werden diese drei Zeitattribute nacheinander mit entsprechenden Codebeispielen vorgestellt. Zugriffszeit (atime) Die Zugriffszeit bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem zum letzten Mal auf eine Datei oder ein Verzeichnis zugegriffen oder diese ausgeführt wurde. Wenn die Datei gelesen, ausgeführt oder angezeigt wird, wird die Zugriffszeit aktualisiert.
    Betrieb und Wartung von Linux 937 2024-02-24 14:36:05
  • Was ist die Methode, um schnell Informationen zu Softwarepaketen im Linux-System zu erhalten?
    Was ist die Methode, um schnell Informationen zu Softwarepaketen im Linux-System zu erhalten?
    Wie erhält man schnell Informationen über Softwarepakete in einem Linux-System? In Linux-Systemen ist es eine sehr häufige Anforderung, relevante Informationen über Softwarepakete zu erhalten. Unabhängig davon, ob Sie Informationen wie Version, Beschreibung, Installationspfad oder Abhängigkeiten eines Softwarepakets anzeigen, können Sie dies mit einigen einfachen Befehlen tun. Im Folgenden werden einige häufig verwendete Methoden und spezifische Codebeispiele vorgestellt. Verwenden Sie den Befehl dpkg, um Softwarepaketinformationen unter dem Debian-System anzuzeigen: dpkg ist ein Paketierungstool unter dem Debian-System und kann zum Installieren, Löschen und Abfragen von Software verwendet werden.
    Betrieb und Wartung von Linux 550 2024-02-24 14:33:18
  • Verstehen Sie kurz die Techniken zum Abfragen von Softwarepaketinformationen in Linux-Systemen
    Verstehen Sie kurz die Techniken zum Abfragen von Softwarepaketinformationen in Linux-Systemen
    In Linux-Systemen ist das Abfragen von Softwarepaketinformationen ein sehr häufiger und praktischer Vorgang, insbesondere beim Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von Softwarepaketen. Durch die Abfrage der Softwarepaketinformationen können wir wichtige Informationen wie die Softwarepaketversion, Abhängigkeiten, Installationspfad usw. verstehen und so das System effizienter verwalten. In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeiten zur einfachen Beherrschung der Abfrage von Softwarepaketinformationen unter Linux-Systemen vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Verwenden Sie den Befehl apt (für Debian- und Ubuntu-Systeme) in Debian und Ubun
    Betrieb und Wartung von Linux 1543 2024-02-24 10:27:24
  • Anleitung zum Überprüfen der Uhrzeit einer Linux-Datei
    Anleitung zum Überprüfen der Uhrzeit einer Linux-Datei
    Anleitung zum Anzeigen der Dateizeit unter Linux Im Linux-Betriebssystem hat jede Datei und jedes Verzeichnis ihren Besitzer, Berechtigungen, Zeitstempel und andere Attribute. Darunter besteht der Zeitstempel aus drei Teilen: Zugriffszeit (atime), Änderungszeit (mtime) und Änderungszeit (ctime). Diese Zeitstempel zeichnen die relevante Betriebszeit von Dateien auf. Für Systemadministratoren und Entwickler kann das Verständnis der Zeitstempelinformationen von Dateien ihnen helfen, Dateien besser zu verwalten und Dateiänderungen zu verfolgen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Dateien mit dem Befehl anzeigen
    Betrieb und Wartung von Linux 717 2024-02-24 09:48:06
  • Erfahren Sie, wie Sie Linux-Benutzerinformationen ändern
    Erfahren Sie, wie Sie Linux-Benutzerinformationen ändern
    Tutorial zum Ändern von Linux-Benutzerinformationen Das Linux-System ist ein leistungsstarkes Betriebssystem mit einer Fülle von Befehlszeilentools, mit denen Benutzer verschiedene Vorgänge problemlos ausführen können. Zu den Benutzerinformationen unter Linux gehören Benutzername, Benutzer-ID, Benutzergruppen-ID, Home-Verzeichnis, Standard-Shell usw. Diese Informationen können über die Befehlszeile geändert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Benutzerinformationen in einem Linux-System geändert werden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern den schnellen Einstieg zu erleichtern. Zunächst müssen wir einige gängige Befehle verstehen, um sie bedienen zu können
    Betrieb und Wartung von Linux 889 2024-02-24 09:18:07
  • So zeigen Sie den absoluten Pfad einer Datei unter Linux an
    So zeigen Sie den absoluten Pfad einer Datei unter Linux an
    Das Anzeigen des vollständigen Pfads einer Datei unter Linux ist ein sehr häufiger und nützlicher Vorgang. Durch die Anzeige des vollständigen Pfads der Datei können wir den Speicherort der Datei im System leichter lokalisieren und Dateiverwaltung und -vorgänge durchführen. In Linux-Systemen können Sie den Befehl „pwd“ verwenden, um den vollständigen Pfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses anzuzeigen, und den Befehl „realpath“ oder „readlink“, um den vollständigen Pfad einer angegebenen Datei anzuzeigen. Als nächstes stellen wir im Detail vor, wie man den vollständigen Pfad einer Datei unter Linux anzeigt und
    Betrieb und Wartung von Linux 1370 2024-02-24 08:33:23
  • Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Linux-Benutzerinformationen ändern
    Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Linux-Benutzerinformationen ändern
    Titel: Ausführliche Erläuterung zum Ändern von Linux-Benutzerinformationen. Im Linux-Betriebssystem ist die Verwaltung von Benutzerinformationen ein sehr wichtiger Vorgang. Zu den Benutzerinformationen gehören Benutzername, Benutzer-ID, Benutzergruppe, Benutzer-Home-Verzeichnis, Benutzer-Shell usw. Für die Systemverwaltung ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie Benutzerinformationen geändert werden. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Benutzerinformationen in Linux-Systemen geändert werden, und es werden spezifische Codebeispiele angehängt. 1. Benutzerinformationen anzeigen Bevor Sie mit der Änderung von Benutzerinformationen beginnen, müssen Sie zunächst wissen, wie Benutzerinformationen angezeigt werden. Kann
    Betrieb und Wartung von Linux 825 2024-02-24 08:18:22
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Linux-Lesebefehls: Erkunden Sie verschiedene Anwendungsszenarien
    Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Linux-Lesebefehls: Erkunden Sie verschiedene Anwendungsszenarien
    Das Linux-System ist ein Open-Source-Betriebssystem mit leistungsstarken Funktionen und Flexibilität, und der Lesebefehl ist einer der sehr praktischen Befehle. In diesem Artikel werden verschiedene Anwendungsszenarien des Linuxread-Befehls untersucht und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diesen Befehl besser zu verstehen und zu verwenden. 1. Benutzereingaben lesen Die häufigste Verwendung des Lesebefehls besteht darin, Benutzereingaben zu lesen. Der Benutzer kann Inhalte über die Tastatur eingeben und der Lesebefehl kann diese Eingaben in einer Variablen speichern und sie dann im Skript ausführen.
    Betrieb und Wartung von Linux 761 2024-02-24 08:00:18
  • So überprüfen Sie die Anzahl der letzten Zeilen einer Datei unter Linux
    So überprüfen Sie die Anzahl der letzten Zeilen einer Datei unter Linux
    In Linux-Systemen gibt es viele Möglichkeiten, die letzten paar Zeilen einer Datei anzuzeigen. Im Folgenden werden einige gängige Methoden vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Methode 1: Verwenden Sie den Befehl tail. Der Befehl tail ist ein sehr praktisches Tool, mit dem Sie den Inhalt am Ende der Datei anzeigen können. Sie können angeben, wie viele Zeilen angezeigt werden sollen, indem Sie den Parameter -n hinzufügen. Das Folgende ist ein Beispielcode: tail-n10filename.txt Der obige Code zeigt die letzten 10 Zeilen der Datei filename.txt an. Kann auf spezifischen basieren
    Betrieb und Wartung von Linux 1613 2024-02-23 23:54:06
  • Erfahren Sie mehr über die Verwendung des Linux-Befehls chage
    Erfahren Sie mehr über die Verwendung des Linux-Befehls chage
    Detaillierte Erläuterung der Verwendung des Linuxchage-Befehls In Linux-Systemen ist der chage-Befehl ein Tool zum Ändern von Benutzerkonto- und Kennwortablaufinformationen. Mit dem Befehl chage können Sie die Ablaufzeit des Passworts festlegen, das Sperrdatum des Kontos ändern und Informationen zum Ablauf des Kontos und Passworts anzeigen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie der Befehl chage in Linux-Systemen verwendet wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt, damit Benutzer diesen leistungsstarken Befehl besser verstehen und beherrschen können. 1. Grundsyntax des CHAGE-Befehls CH
    Betrieb und Wartung von Linux 1046 2024-02-23 23:48:26

Werkzeugempfehlungen

Kontaktcode für das jQuery-Enterprise-Nachrichtenformular

Der Kontaktcode für das jQuery-Unternehmensnachrichtenformular ist ein einfacher und praktischer Unternehmensnachrichtenformular- und Kontaktcode für die Einführungsseite.

Wiedergabeeffekte für HTML5-MP3-Spieluhren

Der Spezialeffekt „HTML5 MP3-Musikbox-Wiedergabe“ ist ein MP3-Musikplayer, der auf HTML5+CSS3 basiert, um niedliche Musikbox-Emoticons zu erstellen und auf die Schaltfläche „Umschalten“ zu klicken.

HTML5 coole Partikelanimations-Navigationsmenü-Spezialeffekte

Der Spezialeffekt „HTML5 Cool Particle Animation“ für das Navigationsmenü ist ein Spezialeffekt, der seine Farbe ändert, wenn die Maus über das Navigationsmenü bewegt wird.
Menünavigation
2024-02-29

Drag-and-Drop-Bearbeitungscode für visuelle jQuery-Formulare

Der Drag-and-Drop-Bearbeitungscode für visuelle jQuery-Formulare ist eine visuelle Form, die auf jQuery und dem Bootstrap-Framework basiert.

Webvorlage für Bio-Obst- und Gemüselieferanten Bootstrap5

Eine Webvorlage für Bio-Obst- und Gemüselieferanten – Bootstrap5
Bootstrap-Vorlage
2023-02-03

Bootstrap3 multifunktionale Dateninformations-Hintergrundverwaltung, responsive Webseitenvorlage – Novus

Bootstrap3 multifunktionale Dateninformations-Hintergrundverwaltung, responsive Webseitenvorlage – Novus
Backend-Vorlage
2023-02-02

Webseitenvorlage für die Immobilienressourcen-Serviceplattform Bootstrap5

Webseitenvorlage für die Immobilienressourcen-Serviceplattform Bootstrap5
Bootstrap-Vorlage
2023-02-02

Einfache Webvorlage für Lebenslaufinformationen Bootstrap4

Einfache Webvorlage für Lebenslaufinformationen Bootstrap4
Bootstrap-Vorlage
2023-02-02

可爱的夏天元素矢量素材(EPS+PNG)

这是一款可爱的夏天元素矢量素材,包含了太阳、遮阳帽、椰子树、比基尼、飞机、西瓜、冰淇淋、雪糕、冷饮、游泳圈、人字拖、菠萝、海螺、贝壳、海星、螃蟹、柠檬、防晒霜、太阳镜等等,素材提供了 EPS 和免扣 PNG 两种格式,含 JPG 预览图。
PNG material
2024-05-09

四个红的的 2023 毕业徽章矢量素材(AI+EPS+PNG)

这是一款红的的 2023 毕业徽章矢量素材,共四个,提供了 AI 和 EPS 和免扣 PNG 等格式,含 JPG 预览图。
PNG material
2024-02-29

唱歌的小鸟和装满花朵的推车设计春天banner矢量素材(AI+EPS)

这是一款由唱歌的小鸟和装满花朵的推车设计的春天 banner 矢量素材,提供了 AI 和 EPS 两种格式,含 JPG 预览图。
Banner image
2024-02-29

金色的毕业帽矢量素材(EPS+PNG)

这是一款金色的毕业帽矢量素材,提供了 EPS 和免扣 PNG 两种格式,含 JPG 预览图。
PNG material
2024-02-27

Website-Vorlage für Reinigungs- und Reparaturdienste für Inneneinrichtungen

Die Website-Vorlage für Reinigungs- und Wartungsdienste für Heimdekoration ist ein Website-Vorlagen-Download, der sich für Werbewebsites eignet, die Heimdekorations-, Reinigungs-, Wartungs- und andere Dienstleistungsorganisationen anbieten. Tipp: Diese Vorlage ruft die Google-Schriftartenbibliothek auf und die Seite wird möglicherweise langsam geöffnet.
Frontend-Vorlage
2024-05-09

Persönliche Lebenslauf-Leitfaden-Seitenvorlage in frischen Farben

Die Vorlage „Fresh Color Matching“ für die Lebenslauf-Leitfadenseite für persönliche Bewerbungen ist eine persönliche Webvorlage zum Herunterladen von Lebensläufen für die Jobsuche, die für einen frischen Farbabstimmungsstil geeignet ist. Tipp: Diese Vorlage ruft die Google-Schriftartenbibliothek auf und die Seite wird möglicherweise langsam geöffnet.
Frontend-Vorlage
2024-02-29

Web-Vorlage für kreativen Job-Lebenslauf für Designer

Die Webvorlage „Designer Creative Job Resume“ ist eine herunterladbare Webvorlage für die Anzeige persönlicher Lebensläufe, die für verschiedene Designerpositionen geeignet ist. Tipp: Diese Vorlage ruft die Google-Schriftartenbibliothek auf und die Seite wird möglicherweise langsam geöffnet.
Frontend-Vorlage
2024-02-28

Website-Vorlage eines modernen Ingenieurbauunternehmens

Die Website-Vorlage für moderne Ingenieur- und Bauunternehmen ist eine herunterladbare Website-Vorlage, die sich zur Förderung der Ingenieur- und Baudienstleistungsbranche eignet. Tipp: Diese Vorlage ruft die Google-Schriftartenbibliothek auf und die Seite wird möglicherweise langsam geöffnet.
Frontend-Vorlage
2024-02-28