aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > System-Tutorial > LINUX
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Warum zeigt der Linux-Ausführungsbefehl unzureichende Berechtigungen an?
- Gründe für unzureichende Berechtigungen zum Ausführen von Eingabeaufforderungen in Linux-Systemen sind: unzureichende Datei- oder Verzeichnisberechtigungen; unzureichende Benutzerberechtigungen; der Befehl erfordert keine Sudo-Berechtigungen; SELinux-Richtlinien verhindern dies; Ausführung.
- LINUX 693 2024-04-11 18:54:22
-
- Was soll ich tun, wenn der Linux-Ausführungsbefehl unzureichende Berechtigungen anzeigt?
- Um das Problem „Unzureichende Berechtigungen“ zu lösen, das beim Ausführen von Linux-Befehlen angezeigt wird, können Sie die folgende Methode verwenden: Verwenden Sie den Befehl sudo, um den Befehl mit Superuser-Rechten auszuführen. Wechseln Sie zur Root-Benutzeridentität. Verwenden Sie den Befehl chmod, um die Berechtigungen für eine Datei oder ein Verzeichnis zu ändern und Ausführungsberechtigungen zu erteilen (+x). Überprüfen Sie den Eigentümer der Datei oder des Verzeichnisses. Wenn die Datei oder das Verzeichnis einem anderen Benutzer oder einer anderen Gruppe gehört, wenden Sie sich an ihn, um Ausführungsberechtigungen zu erteilen.
- LINUX 763 2024-04-11 18:51:19
-
- So beheben Sie unzureichende Berechtigungen im Linux-System
- Lösungen für unzureichende Linux-Systemberechtigungen: Überprüfen Sie die Datei-/Verzeichnisberechtigungen (ls -l); ändern Sie den Datei-/Verzeichnisbesitzer (chown). ); umask-Einstellungen anpassen (umask-Ansicht/Standardberechtigungen ändern).
- LINUX 1503 2024-04-11 18:48:21
-
- So lösen Sie das Problem unzureichender Berechtigungen in der Linux-Eingabeaufforderung
- So beheben Sie das Problem „unzureichende Berechtigungen“ in der Linux-Eingabeaufforderung: Verwenden Sie den Befehl sudo, um den Befehl mit Superuser-Berechtigungen auszuführen. Wechseln Sie zum Root-Benutzer. Verwenden Sie den Befehl chmod, um Datei- oder Verzeichnisberechtigungen zu ändern. Ändern Sie die Benutzergruppe, um Berechtigungen zu erhalten. Deinstallieren Sie Selinux (optional).
- LINUX 764 2024-04-11 18:45:20
-
- Was soll ich tun, wenn der Linux-Befehl anzeigt, dass die Berechtigungen nicht ausreichen?
- Schritte zum Beheben unzureichender Linux-Befehlsberechtigungen: Identifizieren Sie den Befehl mit unzureichenden Berechtigungen. Verwenden Sie ls -l, um die Dateiberechtigungen anzuzeigen, und weisen Sie dann mit chmod die entsprechenden Berechtigungen zu. Wenn Sie einen Befehl vorübergehend als Root-Benutzer ausführen müssen, können Sie sudo verwenden.
- LINUX 1112 2024-04-11 18:42:17
-
- Was tun, wenn die Berechtigungen unter Linux nicht ausreichen?
- Zu den Lösungen für unzureichende Berechtigungen unter Linux gehören: Ändern der Datei-/Verzeichnisberechtigungen (chmod) Ändern des Eigentümers der Datei/des Verzeichnisses (chown) Verwenden des Befehls sudo, um Befehle als Root auszuführen. Hinzufügen von Benutzern zur Berechtigungsgruppe (usermod) Festlegen der Datei-ACL (setfacl )
- LINUX 861 2024-04-11 18:39:20
-
- So kopieren Sie Codebefehle und fügen sie im Linux-Terminal ein
- Um Code im Linux-Terminal zu kopieren und einzufügen, wählen Sie den Text mit der Maus oder Tastatur aus und drücken Sie zum Kopieren Strg + C. Drücken Sie an der Einfügeposition Strg + Umschalt + V oder verwenden Sie zum Einfügen die mittlere Maustaste. Deaktivieren Sie das Einfügen mit mittlerem Klick oder verwenden Sie Befehlszeilentools (z. B. cat, xclip) zum Kopieren und Einfügen. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie tmux oder byobu für eine erweiterte Copy-Paste-Verwaltung.
- LINUX 2263 2024-04-11 18:36:23
-
- So öffnen Sie die Tastenkombination für das Linux-Terminal
- Tastenkombination zum Öffnen des Linux-Terminals: Strg + Alt + T. Andere Methoden umfassen die GUI oder die Befehlszeile. Sie können auch Terminal-Tastenkombinationen anpassen.
- LINUX 606 2024-04-11 18:33:16
-
- So schreiben Sie einen Bericht über grundlegende Betriebsbefehle des Linux-Systems
- Zu den grundlegenden Bedienbefehlen des Linux-Systems gehören die folgenden: Datei- und Verzeichnisverwaltung: ls, cd, mkdir, rmdir, cp, mv, rm Dateianzeige und -bearbeitung: cat, less, more, vi, nano Benutzer- und Gruppenverwaltung: whoami, passwd, adduser, deluser, usermod, groupadd, groupdel, groupmod Systeminformationsbefehle: uname, hostname, uptime, free, df, top Weitere nützliche Befehle: sudo, History, Man, Help, Exit
- LINUX 528 2024-04-11 18:30:21
-
- So wechseln Sie Verzeichnisse unter Linux
- Um Verzeichnisse unter Linux zu wechseln, können Sie den Befehl cd verwenden. Dieser Befehl hat folgende Verwendungszwecke: Absolute Pfade verwenden: Geben Sie den vollständigen Speicherort des Verzeichnisses beginnend mit dem Stammverzeichnis (/) an, zum Beispiel: cd /home/user/Documents Verwenden Sie relative Pfade: relativ zu Das aktuelle Verzeichnis gibt das Verzeichnis an und beginnt nicht mit /, zum Beispiel: cd Documents verwendet Punkte (.) und doppelte Punkte (..) Navigation: .. stellt das übergeordnete Verzeichnis dar. Beispiel: cd .. kehrt zum übergeordneten Verzeichnis zurück, cd . Um zum aktuellen Verzeichnis zurückzukehren, verwenden Sie die Tastenkombination ~: Gibt das Home-Verzeichnis an, zum Beispiel: cd ~/Dokumente, um den Verzeichnisnamen automatisch zu vervollständigen Beispiel:
- LINUX 882 2024-04-11 18:27:20
-
- So wechseln Sie Verzeichnisse in der Linux-Befehlszeile
- Verwenden Sie den Befehl cd, um Verzeichnisse unter Linux zu wechseln. Die spezifischen Schritte lauten wie folgt: Wechseln Sie direkt zum angegebenen Verzeichnis: cd <Verzeichnispfad> Wechseln Sie zum übergeordneten Verzeichnis: cd .. Wechseln Sie zum Home-Verzeichnis des Benutzers: cd ~ Switch zum Stammverzeichnis: cd /relativer Pfad Navigation: cd <relativer Pfad>
- LINUX 1294 2024-04-11 18:24:15
-
- So benennen Sie Linux um
- Es sind sechs Schritte erforderlich, um einen Benutzernamen in einem Linux-System zu ändern: Erstellen Sie ein neues Benutzerkennwort. Kopieren Sie die vorhandenen Benutzerdateien in das Home-Verzeichnis des neuen Benutzers die alte Benutzersitzung und Anmeldebestätigung mit neuem Benutzernamen; alten Benutzer löschen (optional).
- LINUX 592 2024-04-11 18:21:18
-
- So richten Sie einen Bildschirmschoner im Linux-System ein
- Um einen Bildschirmschoner in einem Linux-System einzurichten, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte: 1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen. 2. Wählen Sie „Bildschirm“, „Anzeige“ oder „Energieverwaltung“. 4. Wählen Sie a Bildschirmschoner; 5. Aktivierungszeit des Bildschirmschoners festlegen; Darüber hinaus können Sie Bildschirmschoner von Drittanbietern aus dem Internet herunterladen und zur Installation in das angegebene Verzeichnis kopieren. Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm automatisch gesperrt oder zeigt den angegebenen Bildschirmschoner an, nachdem das System eine Zeit lang inaktiv war.
- LINUX 1543 2024-04-11 18:18:21
-
- So legen Sie unter Linux ein Hintergrundbild fest
- Unter Linux gibt es zwei Möglichkeiten, das Hintergrundbild festzulegen: Über die grafische Oberfläche: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie „Hintergrund ändern“ oder „Hintergrund festlegen“. Wählen Sie „Bilder“, fügen Sie das gewünschte Bild hinzu und wählen Sie es aus. Passen Sie den Zoom und die Position an und klicken Sie auf „Als Hintergrundbild festlegen“. Verwenden der Befehlszeile: Öffnen Sie ein Terminal und konvertieren Sie das Bild mit dem Befehl base64 in eine Base64-codierte Zeichenfolge. Kopiert die Ausgabe in die Zwischenablage. Legen Sie das Hintergrundbild mit dem Befehl gsettings fest und ersetzen Sie die codierte Zeichenfolge durch YOUR_ENCODED_IMAGE_STRING.
- LINUX 1038 2024-04-11 18:15:20
-
- So erstellen Sie ein Verzeichnis mit Linux-Befehlen
- So erstellen Sie ein Verzeichnis unter Linux: Öffnen Sie ein Terminalfenster. Verwenden Sie den Befehl mkdir, z. B. in der mkdir-Dokumentation, um das Verzeichnis zu erstellen. Geben Sie das übergeordnete Verzeichnis an, z. B. mkdir /var/www/html/newdir. Verwenden Sie die Option -p, um das übergeordnete Verzeichnis automatisch zu erstellen, z. B. mkdir -p /var/www/html/newdir. Verwenden Sie die Option -v, um eine ausführliche Ausgabe zu drucken, z. B. die mkdir -v-Dokumentation.
- LINUX 924 2024-04-11 18:12:21