aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Themen > Pagodentafel
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Detaillierte Erläuterung der Bereitstellung des vorinstallierten Pagoda Linux Panel-Images
- Unten finden Sie in der Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ eine detaillierte Erklärung der vorinstallierten Bereitstellung des Pagoda Linux Panel-Images. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich sein wird!
- Pagodentafel 4366 2021-02-04 14:45:10
-
- Pagoden-Panel-Eingabeaufforderung Kein Platz mehr auf dem Gerät Lösung für das Problem, dass das Panel nicht betreten werden konnte
- Unten wird Ihnen in der Tutorial-Kolumne zum Pagoden-Panel die Lösung für das Problem vorgestellt, dass Sie das Panel nicht betreten können, weil auf dem Gerät kein Platz mehr vorhanden ist. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist!
- Pagodentafel 4308 2021-02-01 10:47:36
-
- Beschreibung des Pagoda Windows Panel IIS-Konfigurationsdateiformats unter 6.x
- Unten wird Ihnen in der Tutorial-Spalte zum Pagoda-Panel die Formatbeschreibung der IIS-Konfigurationsdatei unter Pagoda Windows Panel 6.x vorgestellt. Ich hoffe, dass sie für Freunde in Not hilfreich ist!
- Pagodentafel 4661 2021-01-25 14:36:48
-
- Anweisungen zur Windows-System-Firewall für das Pagoda-Windows-Panel
- Im Folgenden werden Ihnen in der Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ die Windows-System-Firewall-Anweisungen für das Pagoda Windows Panel vorgestellt. Ich hoffe, dass sie Freunden in Not hilfreich sein werden.
- Pagodentafel 5864 2021-01-22 14:57:53
-
- Probleme im Zusammenhang mit dem 500-Fehler in PHP des Pagoda Windows Panel
- Unten wird Ihnen die Tutorial-Kolumne zum Pagoda-Panel die Probleme im Zusammenhang mit dem 500-Fehler in PHP des Pagoda-Windows-Panels vorstellen. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich sein wird!
- Pagodentafel 3899 2021-01-18 15:08:13
-
- Warum wird das Hinzufügen eines Domainnamens zum Pagoda-Panel nicht wirksam?
- In der folgenden Tutorial-Spalte des Pagoda-Panels erfahren Sie, warum das Hinzufügen eines Domainnamens nicht wirksam wird. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist! 1. Überprüfen Sie zunächst, ob der Domainname korrekt aufgelöst oder mit einem CDN verknüpft ist. Sie können dies in der Domainnamenverwaltung überprüfen oder ihn selbst anpingen.
- Pagodentafel 3244 2021-01-13 15:50:00
-
- Informationen zur vorinstallierten Bereitstellung von Pagoda-Linux-Panel-Images
- Unten stellt Ihnen die Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ das vorinstallierte Tutorial zur Bereitstellung von Pagoda Linux Panel-Images vor. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich sein wird! Anwendungsszenarien: 1. IDC-Cloud-Plattform-System-Image; 2. Bilder von wichtigen Cloud-Märkten;
- Pagodentafel 3138 2021-01-11 14:49:26
-
- Beheben Sie das Problem, dass auf das Panel nach der Deinstallation von Software wie Cloud Lock nicht normal zugegriffen werden kann.
- Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können, dass Sie nach der Deinstallation von Software wie Cloud Lock nicht normal auf das Panel zugreifen können. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist! Hinweis: Dies ist das Pagoden-Tutorial für Version 2.x. Bitte lesen Sie diesen Beitrag nicht für Version 3.x/4.x/5.x/6.x/7.x.
- Pagodentafel 2409 2021-01-08 14:01:44
-
- So wechseln Sie die Standard-PHP-Version im Pagoda Panel
- Unten erfahren Sie in der Tutorial-Kolumne zum Pagoda-Panel, wie Sie die Standard-PHP-Version des Pagoda-Panels ändern können. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist! Als ich die Composer-Installation ausführte, wurde mir angezeigt, dass die PHP-Version zu niedrig sei. Ich habe die PHP-Versionen des Pagoda-Panels überprüft und festgestellt, dass es zwei gab, eine 5.6 und eine 7.3.
- Pagodentafel 6994 2021-01-06 16:18:22
-
- Das Pagoden-Panel öffnet eine externe MySQL-Netzwerkverbindung
- Unten wird Ihnen in der Spalte „Pagoda-Tutorial“ erklärt, wie Sie die externe MySQL-Netzwerkverbindung im Pagoda-Panel öffnen. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist! 1. Geben Sie Port 3306 frei und wählen Sie beim Erstellen der Datenbank [Jeder] als Zugriffsrechte aus ...
- Pagodentafel 6071 2021-01-04 14:14:23
-
- Bezüglich des Pagoda-SSL-Zertifikats ist die Sicherheitsüberprüfung fehlgeschlagen/die Bestellung wurde abgelehnt/die Bestätigung des Domänennamens steht aus.
- Nachfolgend finden Sie in der Spalte mit den Pagoda-Tutorials eine Einführung in das Pagoda-SSL-Zertifikat, die Anleitung zum Fehlschlagen der Sicherheitsüberprüfung/Antragsablehnung/ausstehende Bestätigung des Domainnamens. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich sein wird! Aufgrund des Anti-Phishing-Mechanismus der CA-Organisation enthalten die Domänennameninformationen im Allgemeinen vertrauliche Wörter wie „Bank“, „Bezahlen“ usw., die dazu führen, dass die Sicherheitsüberprüfung fehlschlägt. Die spezifischen vertraulichen Wörter werden von der CA-Organisation definiert.
- Pagodentafel 3000 2020-12-31 15:11:34
-
- So verwenden Sie den Pagoda-Task-Manager
- Unten führt Sie die Spalte „Pagoda-Tutorial“ in die Verwendung des Pagoda-Task-Managers ein. Ich hoffe, dass er Freunden, die ihn benötigen, hilfreich sein wird.
- Pagodentafel 3932 2020-12-28 16:20:19
-
- Kann ich Pagoda Panel verwenden, um eine Website ohne Domainnamen zu erstellen?
- Im Folgenden wird Ihnen in der Pagoden-Tutorial-Kolumne das Problem der Verwendung des Pagoden-Bedienfelds zum Erstellen einer Website ohne Domainnamen vorgestellt. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist! Tatsächlich können Sie IP-Adressen verwenden, um eine Website ohne Domänennamen zu erstellen. Wenn Sie die Website im Pagoda-Panel bereitstellen, geben Sie einfach die IP-Adresse ein.
- Pagodentafel 9460 2020-12-24 15:30:49
-
- Der hinzugefügte Domainname von Pagoda wird nicht wirksam?
- Unten wird Ihnen in der Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ das Problem des Hinzufügens eines Domainnamens vorgestellt, der nicht wirksam wird. Ich hoffe, dass es für Freunde hilfreich ist, die es benötigen! 1. Überprüfen Sie zunächst, ob der Domainname korrekt aufgelöst oder mit einem CDN verknüpft ist. Sie können dies in der Domainnamenverwaltung überprüfen oder ihn selbst anpingen.
- Pagodentafel 2540 2020-12-21 15:18:15
-
- Das Pagoda-Panel gibt das Standard-Tag für die Site an
- Unten wird in der Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ erläutert, wie Sie das Standard-Tag für die Site festlegen. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist. /www/server/nginx/conf/vhost/{Websitename}.conf...
- Pagodentafel 3274 2020-12-18 15:45:37