aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Entwicklungswerkzeuge
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Wie lege ich die Zeilennummer von vim in Ubuntu fest? Wie lege ich die Zeilennummer von vim in Ubuntu fest?
- Heute verwende ich vim, um Code unter Ubuntu zu schreiben. Ich habe nicht jedes Mal darüber nachgedacht, ob vim initialisiert werden kann. Ich habe die relevanten Informationen online überprüft und selbst geübt. Wenn es funktioniert, werde ich es veröffentlichen und mit allen teilen! (Die eingestellte vim-Zeilennummer gilt für alle Benutzer (einschließlich Root-Benutzer)) 1. Öffnen Sie das Terminal, geben Sie cd /etc/vim in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Verzeichnis /etc/vim aufzurufen. 2. Geben Sie etc/ ein. vim-Verzeichnis, suchen Sie die vimrc-Datei (die Initialisierungsdatei von vim) und verwenden Sie den Befehl cp, um sie zu sichern. Der Befehl lautet: cpvimrcvimrc.bak
- LINUX . vim 1111 2024-01-07 11:41:30
-
- Wie lege ich die Anzahl der Benutzerhandles und Benutzerprozesse in CentOS fest?
- CentOS legt die Anzahl der Benutzerhandles und Benutzerprozesse fest. 1. Fügen Sie die Anzahl der Benutzerhandles in vi/etc/security/limits.conf am Ende der Datei hinzu #Myadd*softcoreunlimit*hardcoreunlimit*softfsizeunlimited*hardfsizeunlimited*softdataunlimited*harddataunlimited*softnproc65535 *hardnproc63535*softstackunlimited*hardstackunlimited* softnofil
- LINUX . vim 1047 2024-01-06 23:45:07
-
- Wie ändere ich die apt-get-Update-Quelle von Ubuntu?
- Ändern Sie die apt-get-Quelle von Ubuntu manuell. 1. Verwenden Sie das SSH-Tool, um eine Verbindung zu Ubuntu herzustellen (ich verwende xshell). 2. Geben Sie cd/etc/apt/3 in die Befehlszeile ein und sichern Sie die Datei „source.list“ in diesem Verzeichnis (Sie müssen sudo-Berechtigungen haben), dann gibt es eine Datei „source.list.bak“ 4. Löschen Sie den Inhalt der Datei „source.list“ (Hinweis: Er kann nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden, daher müssen Sie den vorherigen Schritt ausführen, um die Datei zu sichern Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt sudo, um anzuzeigen, dass die Berechtigungen nicht ausreichen. Wechseln Sie direkt zum Root-Benutzer und führen Sie diesen Befehl aus. 5. Öffnen Sie source.list mit der Taste i, und fügen Sie die Datei ein Geben Sie die zu ändernde Quelladresse ein und drücken Sie dann
- LINUX . vim 1219 2024-01-05 15:40:27
-
- Entdecken Sie die erweiterten Betriebsfähigkeiten von VIM
- Einleitung In diesem Artikel werden einige einfache VIM-Vorgänge zusammengestellt, die von anderen normalen Texteditoren entweder nicht ausgeführt werden können oder nur sehr langsam ausgeführt werden. Durch die Einführung dieses Artikels können Anfänger ihre Entschlossenheit und ihr Selbstvertrauen beim Erlernen von VIM stärken. Wenn Sie gute einfache Techniken haben, die sich leicht demonstrieren lassen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Darüber hinaus wird bei den in diesem Artikel genannten Schlüsseln, sofern nicht anders angegeben, die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Wenn im Artikel beispielsweise „Drücken Sie G“ steht, sollte die Taste, die Sie drücken, „Umschalt+G“ lauten. 1. Vorbereitung: Zuerst öffnen wir VIM und geben einen Text für die heutige Demonstration ein: thisisatest2. Drücken Sie mehrmals ESC, um in den Normalmodus zu gelangen, und geben Sie den folgenden Befehl ein: :%s//\r/g/. Der Effekt, den Sie erhalten, nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben
- LINUX . vim 1094 2024-01-05 10:52:02
-
- Ich kann nach der Installation von CentOS nicht auf das Internet zugreifen.
- Der Hauptgrund, warum CentOS nach der Installation nicht normal auf das Internet zugreifen kann, liegt darin, dass sich das Gateway im Verzeichnis /etc/sysconfig/network-scripts/ im Status „Nein“ befindet. Dazu muss es in „Ja“ geändert werden: 1. Geben Sie zuerst /etc/sysconfig/ ein. Netzwerk – Suchen Sie unter scripts/ nach der Datei ifcfg-eno (die Nummer nach der Datei ist zufällig und verschiedene Computer haben nach der Installation unterschiedliche Nummern). Verwenden Sie den vim/vi-Editor, um die Datei zu öffnen. 2. Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, wq wird gespeichert und beendet, dann wird die Netzwerkkonfiguration immer noch nicht wirksam. Sie müssen den Netzwerkdienst neu starten. servicenetworkrestartOk! Erledigt
- LINUX . vim 2194 2024-01-04 18:06:29
-
- So lösen Sie das Problem, dass OpenCV unter CentOS keine Videodateien lesen kann
- Unter CentOS habe ich die Tutorial-Schritte zur Installation von OpenCV befolgt, aber am Ende konnte ich die Videodatei nicht lesen, da ffmpeg fehlte. Also habe ich ffmqeg über die Softwareverwaltung in CentOS installiert, aber es hatte immer noch keine Wirkung. Dann habe ich ffmpeg kompiliert, aber es hatte immer noch keine Wirkung. Tatsächlich wird ein wichtiger Schritt übersehen, nämlich die Verknüpfung von ffmpeg mit OpenCV. Die Details lauten wie folgt: 1. Holen Sie sich ffmpeg: Laden Sie ffmpeg über cvs herunter und geben Sie die Befehlszeile ein: svncheckoutsvn://svn.ffmpeg.org/ffmpeg/trunkffmpeg 2. Konfigurieren Sie ffmpeg: Geben Sie das ffmpeg-Verzeichnis ein und führen Sie ./c aus
- LINUX . vim 852 2024-01-04 11:43:11
-
- Wie löst man das Diamant-verstümmelte Problem unter Linux? Wie kann man verstümmelte Linux-Diamantzeichen reparieren?
- Lösung für den verstümmelten Linux-Diamantcode: Führen Sie den Befehl aus: vim/var/lib/locales/supported.d/local, um den ursprünglichen Klasseninhalt darin zu löschen und ihn wie folgt hinzuzufügen: en_US.UTF-8UTF-8 Führen Sie den Befehl aus: vim/ etc/default Ändern Sie /locale in: LANG="en_US.UTF-8"LANGUAGE="en_US:en" Denken Sie daran, nach der Änderung zu speichern. Bitte verwenden Sie Root-Berechtigungen, um die Änderung einzugeben. Dann direkt neu starten und alles ist in Ordnung.
- LINUX . vim 1906 2024-01-03 23:38:06
-
- Wie löst der fehlende öffentliche Verifizierungsschlüssel von Debian das Sicherheitsupdate-Problem?
- Autor:SamsonDatum:02.11.2014Testplattform:3.13.0-24-genericGNUBash,4.3.11(1)-release Fügen Sie Debian-Sicherheitsupdates zur Update-Quellenkonfigurationsdatei des Systems hinzu: v0id@v0id/etc/apt/sources list. d$sudovimofficial-package-repositories.listdebhttp://security.debian.org/wheezy/updatesmaincontribnon-free use ap
- LINUX . vim 1460 2024-01-03 22:42:20
-
- Wie lege ich Berechtigungen für Dateien unter Linux fest? Tipps zum Festlegen von Linux-Dateiberechtigungen
- Wenn wir eine solche Datei ausführen möchten, müssen wir der Datei separat eine ausführbare Berechtigung hinzufügen. Es gibt drei Arten von Zugriffsberechtigungen für Dateien oder Verzeichnisse: schreibgeschützt, schreibgeschützt und ausführbar. Werfen wir einen Blick auf den detaillierten Betriebsablauf. Melden Sie sich beim Linux-System an, erstellen Sie ein neues Terminal, erstellen Sie mit dem Touch-Befehl im Terminal eine Datei, verwenden Sie den Vim-Editor, schreiben Sie Inhalte in die Datei, geben Sie zum Speichern und Beenden Folgendes ein: wq, kehren Sie zum Terminal zurück und verwenden Sie Um die Dateiberechtigungen mit ls-l anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl chmod und + Der Parameter x gibt der Datei ausführbare Berechtigungen
- LINUX . vim 1578 2024-01-03 19:46:25
-
- Schritte und Methoden zum Hinzufügen einer Swap-Partition – Linux-Systemhandbuch
- Wenn Sie eine Swap-Partition in einem Linux-System hinzufügen möchten, wie fügen Sie diese hinzu? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Klicken Sie zunächst in der Dock-Leiste auf „Launcher“, suchen Sie nach „Deepin Terminal“ und führen Sie es aus. 2. Legen Sie dann ein Passwort für den Root-Benutzer fest. Da der Installationsvorgang für den Administrator-Benutzer erfolgt, ist das Root-Passwort nicht festgelegt. sudopasswdroot3. Führen Sie nach Abschluss der Einstellung den Befehl su aus, um zum Root-Benutzer zu wechseln. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Auslagerungsdatei im Root-Verzeichnis zu generieren. Count legt die Anzahl der zu generierenden Blöcke fest ein 4G-Austausch. ddif=/dev/zeroof=/swapfilecou
- LINUX . vim 1078 2024-01-03 19:10:40
-
- Wie finde ich Schattendateien unter Linux und greife darauf zu?
- Linux-Systeme werden im Allgemeinen zum Erstellen von Servern verwendet. Wie kann man also Schattendateien im Linux-System finden und Schattendateien eingeben und anzeigen? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Melden Sie sich zunächst mit dem Root-Konto beim Linux-System oder -Server an. Hinweis: Da die Berechtigungen der Schattendatei 000 sind, kann das tatsächlich gespeicherte verschlüsselte Passwort nicht von anderen Benutzern außer dem Root-Benutzer eingesehen werden. Dies gewährleistet effektiv die Sicherheit des Passworts. Wenn sich die Berechtigungen dieser Datei geändert haben, müssen Sie darauf achten, ob es sich um einen böswilligen Angriff handelt. 2. Geben Sie den Befehl w ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu überprüfen, ob der aktuelle Benutzer der Root-Benutzer ist. Wenn nicht, wechseln Sie den Benutzer zu Root. 3. Geben Sie den Befehl cd/etc ein und drücken Sie die Eingabetaste
- LINUX . vim 1255 2024-01-03 18:11:01
-
- Löschen Sie redundante Linux-Systemstartelemente
- Da ich das System aktualisiert habe, werden die neue und die alte Version (Grub und Grub2) des Bootsystems im Grub-Boot-Modus angezeigt, mit jeweils zwei Boot-Elementen für den normalen Start- und Wiederherstellungsmodus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Baidu kann das nicht finden relevant oder ich musste mitten in der Nacht aufstehen, um ein ähnliches Tutorial zu studieren, aber jetzt habe ich es beendet und mir Notizen gemacht. Zu diesem Zeitpunkt wählen wir die neue Version des Boot-Elements aus (die alte Version des Boot-Elements kann sich nicht beim System anmelden, öffnen Sie die Terminalschnittstelle und wechseln Sie mit dem Befehl cd zur Partition / boot). und verwenden Sie dann den Befehl ls, um die Partition anzuzeigen. Die beiden Ordner grub und grub2 werden angezeigt. Verwenden Sie den Befehl cd, um in das Verzeichnis /boot/grub2/ zu wechseln. und dann ls verwenden
- LINUX . vim 1219 2024-01-03 15:17:16
-
- Liste der Vim-Tastenkombinationen
- Der Vim-Editor ist ein befehlszeilenbasiertes Tool, das eine erweiterte Version des legendären Editors vi darstellt. Obwohl es viele Rich-Text-Editoren mit grafischen Oberflächen gibt, kann die Vertrautheit mit Vim für jeden Linux-Benutzer hilfreich sein – egal, ob Sie ein erfahrener Systemadministrator oder ein unerfahrener Benutzer sind, der gerade erst mit der Verwendung von Raspberry Pi begonnen hat. Dieser leichtgewichtige Editor ist ein sehr leistungsstarkes Werkzeug. In den Händen eines erfahrenen Benutzers kann es Unglaubliches bewirken. Zusätzlich zu den regulären Textbearbeitungsfunktionen werden auch einige erweiterte Funktionen unterstützt. Zum Beispiel auf regulären Ausdrücken basierende Suche und Ersetzung, Kodierungskonvertierung und Programmierfunktionen wie Syntaxhervorhebung, Codefaltung usw. Bei der Verwendung von Vim ist ein sehr wichtiger Punkt zu beachten: Die Funktion der Tasten hängt vom aktuellen Editor ab
- LINUX . vim 992 2024-01-03 13:30:30
-
- Schritte zum Deaktivieren des Centos-Festplattenschreibens
- Eine Linux-Datei hat standardmäßig 3 Mal. atime: Die Zugriffszeit auf diese Datei. ctime: Die Zeit, zu der sich der Inode dieser Datei geändert hat. mtime: Die Änderungszeit dieser Datei. Wenn mehrere kleine Dateien vorhanden sind (z. B. mehrere kleine Bilder auf der Webserverseite), ist es normalerweise nicht erforderlich, die Zugriffszeit der Datei aufzuzeichnen, was die E/A beim Schreiben auf die Festplatte reduzieren kann. Wie konfiguriere ich das? Ändern Sie zunächst die Dateisystemkonfigurationsdatei: vim /etc/fstab. Verwenden Sie dann die Befehle noatime und nodiratime auf einer Partition, die eine große Anzahl kleiner Dateien enthält. Zum Beispiel:/dev/sda5/data/picsext3noatime,nodira
- LINUX . vim 769 2024-01-03 13:18:05
-
- Wie kann das Problem gelöst werden, dass nach der Bearbeitung von vimrc im Ubuntu-System keine Speicherung möglich ist?
- Lösen Sie das Problem, dass direkt bearbeitetes vimrc nicht gespeichert werden kann. 1. Öffnen Sie das Terminal, geben Sie cd/etc/vim ein und drücken Sie die Eingabetaste. 2. Schreiben Sie sudochmod777vimrc, drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie das Passwort ein, drücken Sie die Eingabetaste. Dann listen wir die vimrc-Datei auf und geben vimvimrc ein Drücken Sie die Eingabetaste. 3. Geben Sie e4 ein, Sie können sie bearbeiten, oder Sie können die vimrc-Datei direkt bearbeiten, nachdem Sie den zweiten Schritt abgeschlossen haben. 5. Öffnen Sie den Speicherort der vimrc-Datei, bearbeiten Sie sie direkt und speichern Sie sie. Verwandte Empfehlungen: Vorgehensweise Ein Screenshot der Ubuntu-Anmeldeoberfläche? Wie richte ich das Ubuntu 16.04-System nach der Installation ein? Wie passe ich Touchpad-Gesten im Ubuntu 16.04-System an?
- LINUX . vim 1267 2024-01-03 12:29:38