aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Entwicklungswerkzeuge
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- BSV TypeScript SDK: Neue Möglichkeiten für Entwickler, Ideen in die Realität umzusetzen
- Entwickler mit TypeScript-Erfahrung können ihre Ideen dank des TypeScript SDK von BSV der Realität näher bringen. Es wurde Mitte 2024 veröffentlicht und war das erste einer Reihe sprachspezifischer SDKs für Blockchain der BSV Association.
- web3.0 . vim 971 2024-09-30 19:12:22
-
- So legen Sie wichtige globale Eigenschaften der Git-Konfiguration fest
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Entwicklungsumgebung anzupassen, aber die globale Git-Konfigurationsdatei wird am wahrscheinlichsten zum Anpassen von Einstellungen wie Ihrem Benutzernamen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem bevorzugten Texteditor und Remote-Zweigen verwendet. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie über die globale Git-Konfigurationsdatei wissen müssen.
- Idiot . vim 756 2024-09-30 11:49:55
-
- Das auf Arch Linux basierende Liya 2.1 wird mit dem Kernel 6.11.0-1 eingeführt
- Obwohl dieses Projekt letztes Jahr aufgetaucht ist, behauptet ein Kommentar auf DistroWatch, dass das heutige Liya Linux früher als AnitaOS bekannt war, eine auf Puppy Linux basierende Distribution, die fast ein Jahrzehnt lang verfügbar war. Es scheint jedoch keinen Zusammenhang zwischen dem zu geben
- Hardware-Neuigkeiten . vim 1198 2024-09-25 21:03:21
-
- Erstellen Sie Ihren eigenen GitHub-Copilot: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tools zur Codevervollständigung
- Haben Sie jemals gedacht, dass die Entwicklung eines Code-Vervollständigungstools wie GitHub Copilot komplex wäre? Überraschenderweise ist es gar nicht so schwer, wie es scheint! Als Ingenieur war ich schon immer fasziniert davon, wie Code-Vervollständigungstools unter der Haube funktionieren. Also habe ich den Prozess rückentwickelt
- js-Tutorial . vim 1336 2024-09-14 12:15:37
-
- Vom Freitags-Hack bis zur Veröffentlichung: Überlegungen zum Erstellen und Veröffentlichen eines Open-Source-Projekts
- Vom Freitags-Patch-Hack bis zur Veröffentlichung: Überlegungen zum Erstellen und Veröffentlichen eines Open-Source-Projekts Dies ist Teil einer Reihe, die sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler richtet, die ihre Ideen als Open-Source-Projekte veröffentlichen oder daran interessiert sind. Thes
- Golang . vim 587 2024-09-12 18:08:42
-
- Vom Freitags-Hack bis zur Veröffentlichung: Überlegungen zum Erstellen und Veröffentlichen eines Open-Source-Projekts
- Vom Freitags-Patch-Hack bis zur Veröffentlichung: Überlegungen zum Erstellen und Veröffentlichen eines Open-Source-Projekts Dies ist Teil einer Reihe, die sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler richtet, die ihre Ideen als Open-Source-Projekte veröffentlichen oder daran interessiert sind. Thes
- Golang . vim 1277 2024-09-12 18:08:41
-
- Vom Freitags-Hack bis zur Veröffentlichung: Überlegungen zum Erstellen und Veröffentlichen eines Open-Source-Projekts
- Vom Freitags-Patch-Hack bis zur Veröffentlichung: Überlegungen zum Erstellen und Veröffentlichen eines Open-Source-Projekts Dies ist Teil einer Reihe, die sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler richtet, die ihre Ideen als Open-Source-Projekte veröffentlichen oder daran interessiert sind. Thes
- Golang . vim 758 2024-09-12 18:08:39
-
- Was soll ich tun, wenn die virtuelle VMware-Maschine keine Verbindung zum Internet herstellen kann? Was soll ich tun, wenn die virtuelle VMware-Maschine keine Verbindung zum Internet herstellen kann?
- Mit virtuellen VMware-Maschinen können Benutzer mehrere Windows-, DOS- und LINUX-Systeme auf einem Computer ausführen und Vorgänge mit mehreren Systemen durchführen. In letzter Zeit haben viele Benutzer gefragt, was zu tun ist, wenn die virtuelle VMware-Maschine keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Benutzer müssen den Netzwerkadapter auf den NAT-Modus einstellen, um ihn normal verwenden zu können. Lassen Sie diese Site den Benutzern die Lösung für das Problem vorstellen, dass die virtuelle VMware-Maschine keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Lösung dafür, dass die virtuelle VMware-Maschine keine Verbindung zum Internet herstellen kann 1. Der Netzwerkadapter muss auf den NAT-Modus eingestellt werden. 2. Ändern Sie die Konfigurationsdatei der Netzwerkkarte. #vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ens
- Computer Software . vim 917 2024-09-09 10:10:26
-
- Symfony Station Communiqué – September Ein Blick auf Neuigkeiten zu Symfony, Drupal, PHP, Cybersec und Fediverse!
- Dieses Kommuniqué erschien ursprünglich auf Symfony Station. Willkommen zum Symfony Station-Kommuniqué dieser Woche. Dies ist Ihr Überblick über die wesentlichen Neuigkeiten in den Symfony- und PHP-Entwicklergemeinschaften, die sich auf den Schutz der Demokratie konzentrieren. Es gibt gute Inhalte
- PHP-Tutorial . vim 1021 2024-09-09 06:31:32
-
- Die minimalistische Linux-Distribution Peropesis 2.7 enthält Archiv- und ISO-Verwaltungstools
- Peropesis, dessen Name von „persönliches Betriebssystem“ abgeleitet ist, ist ein minimalistisches Linux-Betriebssystem ohne grafische Benutzeroberfläche, das sich zur Interaktion mit dem Benutzer ausschließlich auf die Befehlszeile verlässt. Von seinen Machern immer noch als ein Projekt betrachtet
- Hardware-Neuigkeiten . vim 1282 2024-09-05 06:34:32
-
- Bedienungsanleitung für den VIM-Editor
- vim[Parameter][Datei..]Bearbeiten Sie die angegebene Datei oder:vim[Parameter]-Lesen Sie Text aus der Standardeingabe (stdin) oder:vim[parameter]-ttagBearbeiten Sie die Datei an der Tag-Definition oder:vim[Parameter]- q[errorfile] Bearbeiten Sie die Dateiparameter des ersten Fehlers:--Danach nur noch der Dateiname -v Vi mode (identisch mit „vi“)-e Ex mode (identisch wie „ex“)-EImprovedExmode-s Quiet ( Batch-Verarbeitungsmodus (kann nur mit „ex“ verwendet werden)-d Diff-Modus (identisch mit „vimdiff“)-
- LINUX . vim 1424 2024-09-02 15:47:23
-
- Veröffentlichung von Viddy v.Migration von Go to Rust
- Einführung In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse teilen, die ich bei der Neuimplementierung von Viddy, einem von mir entwickelten TUI-Tool, von Go to Rust für die Version v1.0.0 gewonnen habe. Viddy wurde ursprünglich als modernes V entwickelt
- Golang . vim 1189 2024-08-22 19:05:33
-
- Ändern Sie die Hosts-Datei und den Hostnamen: Implementieren Sie ganz einfach die Zuordnung von Domänennamen und IP-Adressen
- Verzeichnis 1. Ändern Sie die Hosts-Datei. Die Hosts-Datei ist eine Konfigurationsdatei unter /etc. Das LINUX-Löschverzeichnis zeichnet die IP-Adresse auf, die dem Domänennamen oder Hostnamen entspricht. Jeder Computer im Internet verfügt über eine IP-Adresse, die einer bestimmten Türstahlnummer ähnelt. Auf diesen Computer kann über die IP-Adresse zugegriffen werden. Es ist jedoch schwierig, sich die IP-Adresse zu merken und sie in der Linuxhosts-Datei zu ändern. Sie können daher die Methode der Zuordnung der IP-Adresse zum Domänennamen verwenden, um auf den spezifischen Host zuzugreifen, indem Sie auf den Domänennamen zugreifen. Die Hosts-Datei zeichnet diese Zuordnungsbeziehung auf. Hosts ändern: Pingen Sie zunächst Baidu, um eine IPvim/etc/hosts zu erhalten. Fügen Sie die oben kopierte IP zu den Hosts hinzu, bei denen baidubaidu1 zur vorherigen IP zwei führt.
- LINUX . vim 1227 2024-08-08 01:54:33
-
- Was soll ich tun, wenn die Linux-Befehlszeile verstümmelte Zeichen anzeigt? Stellen Sie die Zeichenkodierung auf UTF-8 ein, um das Problem zu lösen
- Wenn die Linux-Befehlszeile verstümmelte Zeichen anzeigt, können Sie versuchen, die Zeichenkodierung auf UTF-8 einzustellen. Es kann über die folgenden Befehle festgelegt werden: „bash, exportLC_ALL=en_US.UTF-8, exportLANG=en_US.UTF-8“, In Linux-Systemen ist es ein häufiges Problem, dass die Befehlszeile verstümmelte Zeichen anzeigt Dies liegt im Allgemeinen an der Zeichenkodierung. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie das Problem der verstümmelten Zeichenanzeige in der Linux-Befehlszeile aufgrund falscher Einstellungen gelöst werden kann. 1. Zeichenkodierung verstehen Bevor wir dieses Problem lösen können, müssen wir das Grundkonzept der Zeichenkodierung verstehen. Beziehungen schreiten voran
- LINUX . vim 663 2024-08-08 01:37:43
-
- STM32 und Linux: Von der Hardware zur Software, der Schlüssel zur Beherrschung des Betriebssystemmechanismus
- Hallo, Vermieter! Ich werde mit Ihnen nicht über die großen Ideen wie die oben genannten sprechen, sondern über die praktischen Dinge. Linux und stm32 sind eine Softwareplattform und eine Hardwareplattform, die völlig unterschiedlich sind (denken Sie daran, es sind Plattformen!). Sagen wir es so: Da Sie Mikrocontroller mögen, sollten Sie zunächst die detaillierte Erklärung der Entwicklung eingebetteter Linux-Gerätetreiber in stm32 lernen und eine solide Grundlage für die Hardware legen, insbesondere für verschiedene Busse (USB, IIC, SPI ...) und verschiedene Peripheriegeräte Module (Infrarot, Wenhu, mpu6050 ...) und dann auf ucosii konzentriert, das heißt, lernen Sie, Ihre Aufgaben im Rahmen des Betriebssystems zu erledigen, anstatt einfach nur Programme zu schreiben - das Verständnis des Betriebssystemmechanismus zu verstehen ist der Schlüssel, um sich von den MCU-Freunden um Sie herum zu distanzieren;
- LINUX . vim 728 2024-08-07 21:00:24