aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Java > JavaBase
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- So ermitteln Sie, ob eine Datei in Java vorhanden ist
- Die Methode zum Bestimmen, ob „Datei“ in „Java“ vorhanden ist, lautet: Sie können die Methode „file.exists“ in der Klasse „Datei“ verwenden, um zu überprüfen. Zuerst müssen Sie die Klasse „Datei“ importieren und dann speichern Der „Datei“-Pfad, der zu einem Objekt bestimmt werden muss, ruft am Ende einfach die Methode „exists“ auf, um eine Beurteilung zu treffen.
- JavaBase 3469 2019-11-27 10:01:25
-
- Einführung in die Methode zur Bestimmung, ob eine Datei in Java vorhanden ist (mit Code)
- In Java können Sie die Methode file.exists() der File-Klasse verwenden, um zu erkennen, ob eine Datei vorhanden ist. exist() testet, ob die durch den abstrakten Pfadnamen dargestellte Datei oder das Verzeichnis existiert. Nur wenn die durch den abstrakten Pfadnamen dargestellte Datei oder das Verzeichnis existiert, wird „true“ zurückgegeben, andernfalls wird „false“ zurückgegeben.
- JavaBase 3459 2019-11-27 09:57:35
-
- So stellen Sie sicher, dass Daten vom Typ Double in Java zwei Dezimalstellen behalten
- Die Möglichkeit, zwei Dezimalstellen für Daten vom Typ „double“ in „java“ beizubehalten, ist: Zuerst können Sie ein Objekt definieren, um den definierten Rundungsmodus zu speichern, und dann das definierte Objekt verwenden, um die Methode „format“ aufzurufen, um die Daten zu kombinieren Das muss mit der Definition geändert werden. Passen Sie einfach den Rundungsmodus an.
- JavaBase 15693 2019-11-27 09:46:13
-
- Java-Methode zur Bestimmung, ob es sich um ein Datum handelt (Code im Anhang)
- So ermitteln Sie in Java, ob es sich um ein Datum handelt: 1. Definieren Sie zunächst einen regulären Ausdruck, um das Datum zu bestimmen, und verwenden Sie dann die Methode matches (), um den regulären Ausdruck abzugleichen und festzustellen, ob es sich um ein Datum handelt. 2. Legen Sie mit der SimpleDateFormat-Klasse das Datumsformat fest und ermitteln Sie dann, ob es sich um ein Datum handelt, indem Sie eine Ausnahme auslösen.
- JavaBase 6043 2019-11-27 09:46:01
-
- Beim Konvertieren von Byte[] in String in Java erscheinen verstümmelte Zeichen
- Der Grund, warum „byte[]“ in „java“ bei der Konvertierung in „String“ verstümmelt ist, liegt in unterschiedlichen Codierungsstandards. Die Lösung ist: Sie können die gemeinsame Kodierungsspezifikation „Base64“ verwenden. Die Kodierungsspezifikation „Base64“ kann gängige Zeichen in eine 6-Bit-Binärdarstellung umwandeln, sodass eine Standardkonvertierung gewährleistet werden kann.
- JavaBase 10587 2019-11-27 09:28:00
-
- Der Grund, warum der angegebene Pfad beim Erstellen einer Datei in Java nicht gefunden werden kann
- Beim Erstellen einer Datei wird angezeigt, dass der angegebene Pfad nicht gefunden werden kann. Dies liegt daran, dass das Verzeichnis nicht erstellt wurde. Wenn Sie eine Datei erstellen, sollten Sie zuerst das übergeordnete Verzeichnis der Datei und dann die Datei erstellen.
- JavaBase 7137 2019-11-27 09:23:58
-
- Java-Fragezeichen verstümmelte Lösung
- Lösung für verstümmelte Java-Fragezeichen: 1. Konvertieren Sie das chinesische Codierungsformat während der Ausgabe (String(str.getBytes("GB2312"), "8859_1");). 2. Konvertieren Sie das Codierungsformat beim Lesen aus Parametern. Die Methode ist die entgegengesetzte Methode wie bei der Ausgabe.
- JavaBase 4107 2019-11-27 09:15:35
-
- So ermitteln Sie in Java, ob eine Zeichenfolge eine Dezimalzahl ist
- Die Methode zum Bestimmen, ob eine Zeichenfolge in „Java“ eine Dezimalzahl ist, besteht darin, zunächst durch Aufrufen der Methode „isBlank ()“ vorab zu bestimmen, ob die Zeichenfolge leer ist oder aus Leerzeichen besteht, dann einen regulären Ausdruck zur Beurteilung zu definieren und schließlich Aufruf Die Methode „matches“ kann feststellen, ob eine Zeichenfolge eine Dezimalzahl ist.
- JavaBase 4848 2019-11-26 17:42:58
-
- So bestimmen Sie, womit eine Zeichenfolge in Java beginnt
- Um zu bestimmen, womit eine Zeichenfolge in „Java“ beginnt, definieren Sie zunächst eine Variable, um die Präfixzeichenfolge zu speichern, und rufen Sie dann die Methode „startsWith“ auf, um festzustellen, ob die Zeichenfolge mit dem angegebenen Präfix beginnt zurückgegeben. Andernfalls wird „false“ zurückgegeben.
- JavaBase 12104 2019-11-26 17:14:20
-
- So ermitteln Sie, wie viele angegebene Zeichen eine Zeichenfolge in Java enthält
- Um zu bestimmen, wie viele angegebene Zeichen eine Zeichenfolge in „Java“ enthält, müssen Sie zunächst eine Variable definieren, um die Anzahl der Vorkommen des angegebenen Zeichens zu speichern, dann die Methode „indexOf“ aufrufen, um den Index des angegebenen Zeichens zu berechnen, und schließlich Verwenden Sie „wenn“. Verwenden Sie einfach den Satz, um ein Urteil zu fällen.
- JavaBase 12724 2019-11-26 16:56:10
-
- Zeichen in Java sind verstümmelt
- Der Grund, warum die Zeichen in „Java“ verstümmelt sind, ist: Die Zeichen sind aufgrund der Inkonsistenz zwischen der Codierungsmethode und der Decodierungsmethode verstümmelt. Die Lösung besteht darin, zunächst die Funktion „defaultCharset“ zu verwenden, um den vom System verwendeten Standardzeichensatz anzuzeigen, und dann die Decodierungsmethode so zu ändern, dass sie mit der Codierungsmethode übereinstimmt.
- JavaBase 2676 2019-11-26 16:45:09
-
- Einführung in den Java-Lernprozess
- Viele Leute lernen Java jetzt leicht. Die meisten Tutorials, die wir im Internet finden, sind jedoch nicht förderlich für unser Java-Lernen führt Sie in den Lernprozess von Java ein.
- JavaBase 3870 2019-11-26 16:35:28
-
- So ermitteln Sie in Java, ob eine Zeichenfolge ein bestimmtes Zeichen enthält
- Die Methode, um festzustellen, ob eine Zeichenfolge ein bestimmtes Zeichen in „Java“ enthält, ist: Erstens können Sie die Methode „contains“ verwenden, die nur dann „true“ zurückgibt, wenn die Zeichenfolge die angegebene Folge von Zeichenwerten enthält. Sie können auch die Methode „indexOf“ verwenden, der Rückgabewert dieser Methode ist jedoch „int“.
- JavaBase 9870 2019-11-26 16:32:14
-
- Grafik-Tutorial zur Java-Sammlungsklasse
- Java-Sammlungsklassen sind das Grundwissen in Java. Sammlungen sind hauptsächlich für das Speichern und Speichern anderer Daten verantwortlich. Daher werden Sammlungsklassen auch als Containerklassen bezeichnet. Dieser Artikel führt uns ausführlich in die Sammlungsklasse in Java ein und hofft, Ihnen beim Erlernen von Java zu helfen.
- JavaBase 2520 2019-11-26 16:16:18
-
- Detaillierte Erklärung des transienten Schlüsselworts in Java
- Java bietet einen Mechanismus zur Objektserialisierung. Ein Objekt kann durch eine Bytesequenz dargestellt werden, die Informationen wie die Daten des Objekts, den Typ des Objekts und die im Objekt gespeicherten Attribute enthält. Nachdem die Bytesequenz in die Datei geschrieben wurde, entspricht dies dem Beibehalten der Informationen eines Objekts in der Datei. Umgekehrt kann die Bytefolge auch aus der Datei zurückgelesen werden.
- JavaBase 2198 2019-11-26 16:14:58