aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Java > JavaBase
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Eingabe über die Tastatur in Java (mit Code)
- Methoden zum Abrufen von Tastatureingaben in Java: 1. Verwenden Sie die Scanner-Klasse (Methoden next() und nextLine() zum Abrufen der Eingabezeichenfolge), um Ganzzahl- oder Gleitkommadaten von der Tastatur zu lesen. 2. Verwenden Sie die BufferedReader-Klasse, um Zeichenfolgen von der Tastatur zu lesen.
- JavaBase 14275 2019-12-06 15:28:32
-
- Der Unterschied zwischen Set- und Listenschnittstellen in der Java Collection
- Der Unterschied zwischen der „Set“-Schnittstelle und der „List“-Schnittstelle in der „Collection“-Schnittstelle in „Java“ ist: Der wichtigste Unterschied zwischen der „List“-Schnittstelle und der „Set“-Schnittstelle besteht darin, ob doppelte Elemente vorhanden sein dürfen . In der „list“-Schnittstelle Die „set“-Schnittstelle ermöglicht das Einfügen doppelter Elemente, während die „set“-Schnittstelle die Existenz doppelter Elemente nicht zulässt.
- JavaBase 3828 2019-11-25 11:04:37
-
- So führen Sie Java aus (Befehlsausführung)
- Ausführungsmethode für Java-Dateien: 1. Verwenden Sie „javac+path+x.java“, um die Java-Datei zu kompilieren, und verwenden Sie den Befehl „java -cp+path+file name“, um die Java-Datei auszuführen. 2. Geben Sie das Verzeichnis ein, in dem sich die Java-Datei befindet, kompilieren Sie es mit dem Befehl „javac x.java“ und führen Sie es dann mit dem Java-Befehl aus.
- JavaBase 4538 2019-12-06 15:27:50
-
- Zusammenfassung der Java-Methoden zur Bestimmung, ob eine Variable eine Zahl ist
- So ermitteln Sie in Java, ob eine Variable eine Zahl ist: 1. Verwenden Sie zur Bestimmung die Funktion isDigit(). 2. Definieren Sie zunächst den regulären Ausdruck „[0-9]*“ und verwenden Sie dann matches(), um diesen regulären Ausdruck abzugleichen. 3. Verwenden Sie org.apache.commons.lang zur Beurteilung.
- JavaBase 3542 2019-11-25 10:34:36
-
- Zusammenfassung der Java-Methoden zum Generieren sich nicht wiederholender Zufallszahlen
- Methoden zum Generieren sich nicht wiederholender Zufallszahlen in Java: 1. Verwenden Sie ArrayList oder eine Array-Implementierung, verwenden Sie die Random()-Methode, um Zufallszahlen zu generieren und diese im Array zu speichern, und deduplizieren Sie dann das Array. 2. Verwenden Sie dazu die Funktionen HashSet und HashMap. Diese beiden Methoden erlauben keine Duplizierung.
- JavaBase 8324 2019-11-25 10:24:12
-
- So ermitteln Sie, ob eine Datei in Java vorhanden ist, und erstellen eine neue Datei, wenn sie nicht vorhanden ist
- In „Java“ lautet die Methode zum Ermitteln, ob eine Datei vorhanden ist, oder zum Erstellen einer neuen Datei, wenn sie nicht vorhanden ist: Speichern Sie zuerst den Dateipfad in einem Dateiobjekt und ermitteln Sie dann mithilfe der Methode „exists ()“, ob die Datei vorhanden ist Existiert nicht, verwenden Sie die Methode „createNewFile()“, um eine neue Datei zu erstellen.
- JavaBase 6187 2019-11-25 10:10:55
-
- Zusammenfassung des Datei-Downloads und verstümmelter Dateinamen in Java
- Verstümmelte Java-Download-Dateinamen können gelöst werden, indem beim Herunterladen die Dateinamenkodierung festgelegt wird. Im IE-Browser können Sie das Kodierungsformat mit der Methode encode() angeben. Dateien in Java können in Form von Streams heruntergeladen und Dateien mit der FileInputStream-Methode gelesen werden.
- JavaBase 3606 2019-11-25 10:08:28
-
- Der Unterschied zwischen den Ausdrücken i++ und ++i in Java
- Der Unterschied zwischen den Ausdrücken „i++“ und „++i“ in „Java“ ist: „i++“ bedeutet, zuerst einen Wert zuzuweisen und dann zu erhöhen; „++i“ bedeutet, zuerst zu erhöhen und dann einen Wert zuzuweisen. Beispiel: „j=i++“ bedeutet, dass die Variable „i“ zuerst der Variablen „j“ zugewiesen und dann inkrementiert wird; „j=++i“ bedeutet, dass die Variable „i“ zuerst inkrementiert wird und dann die Variable inkrementiert wird einen Wert zugewiesen.
- JavaBase 3558 2019-11-25 09:59:38
-
- Gründe und Lösungen für verstümmelte chinesische Schriftzeichen in Java
- Chinesische Java-Zeichen sind verstümmelt, da sich die Standardcodierungsmethode in Java von der Codierungsmethode für chinesische Zeichen unterscheidet. Wir müssen nur das Codierungsformat konvertieren, wenn chinesische Zeichen ausgegeben und chinesische Zeichen aus Parametern gelesen werden. Encoding"),"encoding");-Anweisung ändert das Codierungsformat.
- JavaBase 7797 2019-11-25 09:42:36
-
- Beim Versenden von E-Mails über Java Mail werden verstümmelte Zeichen angezeigt
- Die Lösung für verstümmelte Zeichen beim Senden von E-Mails mit dem Paket „mail“ in „java“ ist: Geben Sie zunächst beim Senden des Textkörpers die Textkodierung „GB2312“ an und geben Sie dann beim Festlegen des E-Mail-Titels die Titelkodierung „GB2312“ an und schließlich den Textkörper senden. Geben Sie einfach die Übertragungskodierung als „Base64“-Kodierung an.
- JavaBase 3040 2019-11-25 09:27:05
-
- So geben Sie in Java ein Array über die Tastatur ein
- Die Methode von „Java“ zum Eingeben eines Arrays über die Tastatur lautet: Erstellen Sie zuerst ein Objekt über die Klasse „Scanner“, rufen Sie dann über dieses Objekt die Methode „next ()“ auf, um die Eingabedaten abzurufen, und geben Sie die Eingabedaten zurück Aufrufen der Methode „toString()“ Der dargestellte Objektwert und schließlich werden die Daten über eine Schleife zum Array hinzugefügt.
- JavaBase 14521 2019-11-23 16:00:50
-
- Java implementiert das Hochladen von Bildern auf den Server
- Die Methode von „Java“ zum Hochladen von Bildern auf den Server lautet: Legen Sie zuerst die Puffergröße und das temporäre Dateiverzeichnis fest, legen Sie die Größenbeschränkung der hochgeladenen Datei fest und analysieren Sie dann das Anforderungsobjekt, um das „Listen“-Objekt des hochgeladenen Inhalts zu erhalten und stellen Sie fest, ob es sich um eine hochgeladene Datei handelt. Rufen Sie dann die Methode „write()“ auf, um den hochgeladenen Inhalt in die Datei zu schreiben.
- JavaBase 3107 2019-11-23 15:40:23
-
- Der Dateiname ist verstümmelt, wenn Java die Datei herunterlädt
- Wenn „Java“ Dateien herunterlädt, erscheint der Dateiname verstümmelt. Wenn es sich um ein Problem mit der Dateinamenkodierung handelt, können Sie den Dateinamen in „UTF-8“ oder „ISO“ kodieren „URLEncode“, um den Dateinamen „UTF-8“ zu kodieren oder Bytes in „ISO“ umzuwandeln.
- JavaBase 4184 2019-11-23 15:04:52
-
- So überprüfen Sie, ob der Bildverifizierungscode in JAVA korrekt ist
- Die Methode zur Überprüfung des Bildbestätigungscodes in „Java“ lautet: Zuerst müssen Sie das vom Benutzer eingegebene Bestätigungscodeobjekt abrufen und dann zunächst feststellen, ob der Bestätigungscode leer ist. Wenn er nicht leer ist, erhalten Sie „toString“. ()“-Methode, dargestellt durch den Verifizierungscode. „Number“-Objektwert, und vergleichen Sie schließlich den Verifizierungscode-Objektwert mit dem angegebenen Objekt, um festzustellen, ob er korrekt ist.
- JavaBase 2952 2019-11-23 14:47:31
-
- Beim Ausführen von Java-Projekten über bash/cmd werden verstümmelte Zeichen angezeigt
- Der Grund, warum beim Ausführen des „Java“-Projekts über „bash“ oder „cmd“ verstümmelte Zeichen erscheinen, ist: Die Standardkodierung von „cmd“ und „bash“ ist „GBK“. Die Lösung besteht darin, zunächst die Codierungsmethode von „cmd“ über den Befehl „chcp 65001“ auf „utf-8“ zu setzen und dann beim Ausführen des Projekts die Codierungsparameter anzugeben.
- JavaBase 3888 2019-11-23 13:56:30