aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Software-Tutorial > Bürosoftware
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Kann ich den Widerruf sehen, wenn DingTalk noch nicht genehmigt wurde?
- NEIN. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von DingTalk schützt nicht genehmigte und widerrufene Nachrichten. Vor der Genehmigung werden sie nur auf dem Gerät des Absenders gespeichert und sind für andere Benutzer nicht sichtbar. Genehmigungsprozess: 1. Senden Sie eine Widerrufsanfrage. 2. Genehmigung durch den Nachrichtenempfänger. 3. Abbrechen der Nachricht. Hinweis: Angesehene Nachrichten können nicht rückgängig gemacht werden.
- Bürosoftware 759 2024-05-01 02:48:13
-
- So kündigen Sie das ursprüngliche Unternehmen auf DingTalk
- Die Schritte zum Verlassen des alten Unternehmens von DingTalk sind wie folgt: Melden Sie sich bei DingTalk an, klicken Sie auf „Ich“ > „Mein Unternehmen/Meine Organisation“ > „Firmenname“ > „Unternehmen/Organisation verlassen“ und warten Sie anschließend auf die Überprüfung durch den Administrator Ist die Prüfung bestanden, sind die DingTalk-Gruppen und -Dateien des Unternehmens nicht mehr zugänglich.
- Bürosoftware 898 2024-05-01 02:45:21
-
- So stellen Sie historische Inhalte in Graphite-Dokumenten wieder her - So stellen Sie historische Inhalte in Graphite-Dokumenten wieder her
- 1. Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments zunächst auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke. 2. Suchen Sie dann auf der sich öffnenden Untermenüseite die Option „Verlauf anzeigen“ und klicken Sie darauf. 3. Wählen Sie dann den historischen Inhalt aus, der angezeigt werden muss wiederhergestellt, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. 4. Klicken Sie abschließend in den Optionen des Popup-Eingabeaufforderungsfensters auf „OK“.
- Bürosoftware 560 2024-04-30 20:13:22
-
- So fügen Sie Anhänge zu Graphite-Dokumenten hinzu - So fügen Sie Anhänge zu Graphite-Dokumenten hinzu
- 1. Doppelklicken Sie zunächst mit der Maus auf die Dokumentdatei, die hinzugefügt werden soll. 2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Einfügen“ in der oberen rechten Ecke. 3. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Anhang“ im Untermenü und importieren Sie sie aus dem Ordner Auswahlfenster.
- Bürosoftware 815 2024-04-30 20:10:06
-
- Wie öffne ich eine komprimierte Datei im ZIP-Format?
- Es gibt viele Arten komprimierter Dateiformate und ZIP ist eines der gebräuchlichsten Komprimierungsformate. Wie öffne ich eine ZIP-komprimierte Datei nach Erhalt? Für diejenigen, die es nicht wissen: Werfen wir einen Blick darauf! Methode 1: Verwenden Sie die integrierte Dekomprimierungsfunktion des Systems. Viele Betriebssysteme verfügen über integrierte Dekomprimierungsfunktionen und unterstützen die meisten Komprimierungsformate. Wir können direkt auf die ZIP-komprimierte Datei doppelklicken, um das komprimierte Paket zu öffnen und den darin enthaltenen Inhalt anzuzeigen. Methode 2: Verwenden Sie ein Dekomprimierungstool. Wenn das Betriebssystem nicht über eine Dekomprimierungsfunktion verfügt, können wir ein Dekomprimierungstool verwenden, das das ZIP-Format unterstützt, z. B. das gängige WinRAR und 7-ZIP. Nach der Installation des Tools können Sie auch direkt mit der Maus auf die komprimierte ZIP-Datei doppelklicken, um das komprimierte Paket zu öffnen. Natürlich können wir das Paket auch komprimieren
- Bürosoftware 1251 2024-04-30 19:40:29
-
- So legen Sie Zugriffsrechte für Graphite-Dokumente fest – So legen Sie Zugriffsrechte für Graphite-Dokumente fest
- 1. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem persönlichen Konto an, nachdem Sie die Graphite-Dokumentoberfläche geöffnet haben. 2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Mein Desktop“, um das Dokument zu öffnen, für das Berechtigungen festgelegt werden müssen Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenarbeit“ in der oberen rechten Ecke, geben Sie die erforderliche Eingabe ein. Fügen Sie den Namen des Mitarbeiters mit der Berechtigung hinzu und klicken Sie zur Bestätigung auf „Freund hinzufügen“.
- Bürosoftware 866 2024-04-30 15:58:10
-
- So verwenden Sie die Summenfunktionsformel in Graphitdokumenten - So verwenden Sie die Summationsfunktionsformel in Graphitdokumenten
- 1. Öffnen Sie zunächst eine Dokumentdatei, die im Graphitdokument summiert werden soll, und fügen Sie die Zwischensummenfunktion am Ende der Datenzelle ein. 2. Wählen Sie dann die erste Bedingung der Funktion als Zahl 9-sum3 aus , wählen Sie es mit dem Mausfeld 4 aus. Drücken Sie abschließend die Eingabetaste, um den summierten Wert zu erhalten.
- Bürosoftware 565 2024-04-30 15:13:06
-
- So führen Sie eine erweiterte Filterung für Graphite-Dokumente durch - So führen Sie eine erweiterte Filterung für Graphite-Dokumente durch
- 1. Klicken Sie nach dem Öffnen der Graphite-Dokumentoberfläche zunächst auf die Schaltfläche „Mehr“ in der Menüleiste. 2. Suchen Sie dann die Suchoption mit dem Lupensymbol und klicken Sie darauf. 3. Geben Sie schließlich im erweiterten Bereich den zu durchsuchenden Inhalt ein Für das Graphitdokument hat der Herausgeber die Methode des erweiterten Screenings hier geteilt.
- Bürosoftware 1038 2024-04-30 14:37:16
-
- So exportieren Sie Dateien in Graphite-Dokumenten nach Local_Tutorial zum Exportieren von Dateien in Graphite-Dokumenten nach Local
- Der erste Schritt besteht darin, das Graphitdokument zu öffnen und die zu exportierende Datei einzugeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke der Seite und wählen Sie die Option [Exportieren]. Im zweiten Schritt öffnet sich ein Fenster zum Exportieren von Dateien. Sie können zwischen drei Optionen wählen: PDF, Word und JPG. Sie können das Dateiexportformat entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Der dritte Schritt besteht darin, den Speicherort der exportierten Datei auszuwählen und dann auf die Schaltfläche [Herunterladen] zu klicken. Sie können auch auf [Direkt öffnen] klicken, um eine Vorschau der Datei anzuzeigen.
- Bürosoftware 875 2024-04-30 14:25:25
-
- So fügen Sie Mitglieder zu einem freigegebenen Graphite-Dokumentordner hinzu_So fügen Sie Mitglieder zu einem freigegebenen Graphite-Dokumentordner hinzu
- Der erste Schritt besteht darin, das Graphite-Dokument auf Ihrem Computer zu öffnen, dann die Maus auf den freigegebenen Ordner zu platzieren, in der unteren rechten Ecke auf „Einstellungen“ zu klicken und die Option „Zusammenarbeit“ auszuwählen. Klicken Sie im zweiten Schritt im neu angezeigten Dialogfeld [Zusammenarbeit] auf die Schaltfläche [Mitarbeiter hinzufügen] in der unteren linken Ecke, um neue Mitglieder hinzuzufügen. Im dritten Schritt stehen Ihnen, wie im Bild unten dargestellt, drei Methoden zum Hinzufügen zur Auswahl.
- Bürosoftware 456 2024-04-30 13:37:12
-
- So bearbeiten Sie Bilder in Graphite-Dokumenten_Tutorial zum Bearbeiten von Bildern in Graphite-Dokumenten
- 1. Öffnen Sie zuerst das Graphitdokument, klicken Sie dann auf, um ein Dokument einzugeben, und klicken Sie dann auf die Position des Textes im Dokument. 2. Rufen Sie abschließend die Funktionsmenüleiste unten auf und klicken Sie dann, um das Bild auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten. Jetzt können Sie in der Menüleiste auswählen, wie das Bild bearbeitet werden soll.
- Bürosoftware 997 2024-04-30 12:13:41
-
- So fügen Sie Audiomaterial zu Graphite-Dokumenten hinzu – So fügen Sie Audiomaterial zu Graphite-Dokumenten hinzu
- 1. Klicken Sie nach dem Öffnen der Graphite-Dokumentoberfläche zunächst auf die Schaltfläche „Einfügen“ in der oberen rechten Ecke. 2. Suchen Sie dann im Untermenü nach der Option „Medien“. Klicken Sie schließlich in der Medienspalte auf die Schaltfläche „Lokales Audio“, um die Datei zu importieren Datei.
- Bürosoftware 691 2024-04-30 12:00:07
-
- Der Ablauf des Lebenslaufs für die Erstellung von Graphitdokumenten
- 1. Wenn der Benutzer direkt einen neuen Lebenslauf erstellen möchte, kann er links auf die Funktion [Neu] klicken. Da die Vorlage [Lebenslauf] nicht die Standardvorlage ist, müssen Sie nur auf die Option [Neu aus Vorlage] klicken Beginnen Sie mit der Erstellung, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Rufen Sie die Vorlagenauswahloberfläche auf und wählen Sie im Vorlagentyp oben die Vorlage [Lebenslauf] aus, über die wir heute sprechen Es ist wie in der folgenden Abbildung dargestellt: 3. Sie können sehen, dass die Lebenslaufvorlage erfolgreich erstellt wurde. Der eigentliche Zweck des Lebenslaufs besteht darin, die Bewerbung abzuschließen. Sie müssen also beim Ausfüllen darauf achten, nichts zu verpassen Füllen Sie den Lebenslauf am besten von oben nach unten aus. Geben Sie zunächst Ihre Position bzw. die Position ein, auf die Sie sich bewerben, und geben Sie dann in der unteren rechten Ecke Ihre Kontaktinformationen ein
- Bürosoftware 1021 2024-04-30 11:40:05
-
- So bearbeiten Sie Tabellen in Graphite-Dokumenten_Tutorial zum Bearbeiten von Tabellen in Graphite-Dokumenten
- 1. Wenn Sie eine Tabelle bearbeiten möchten, müssen Sie oben rechts auf die Option [Neu] klicken und die Funktion [Tabelle] auswählen, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Das können Sie sehen Die Tabelle wurde erfolgreich erstellt. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen der Bedienung und Verwendung von Tabellen in Graphitdokumenten und der Excel-Software. Unabhängig davon, ob es sich um das Erstellen von Formeln oder das Bearbeiten von Zellen handelt, kann dies leicht realisiert werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: 3. Wenn Sie die Gesamttabelle bearbeiten möchten, finden Sie oben auch die Bearbeitungsfunktion, mit der Sie Vorgänge wie Rückgängigmachen, Wiederherstellen, Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Suchen und Ersetzen realisieren können, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: 4. Wenn Sie möchten Um ein Bild in die Tabelle einzufügen, wählen Sie einfach die Zelle aus, wählen Sie dann die Option [Zellenbild] oder [Floating Picture] in der Leiste [Einfügen] und schließlich
- Bürosoftware 545 2024-04-30 11:31:26
-
- So stellen Sie ein, dass Graphite-Dokumente nur für Sie selbst sichtbar sind_So stellen Sie ein, dass Graphite-Dokumente nur für Sie selbst sichtbar sind
- 1. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche mit den drei Punkten auf der rechten Seite des Dokuments, um die Funktionsliste zu öffnen. 2. Klicken Sie anschließend direkt in der Funktionsliste auf die Option [Privaten Link teilen] und legen Sie den Link auf einen privaten Link fest. 3. Wählen Sie die Schaltfläche [Privat] in der unten angezeigten Freigabeliste.
- Bürosoftware 491 2024-04-30 11:28:39