aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Themen > Pagodentafel
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Lösung für das Problem, dass Centos7 nach der Installation nicht auf Pagoda zugreifen kann
- Unten wird Ihnen in der Spalte „Tutorial zur Pagodeninstallation“ die Lösung für das Problem vorgestellt, dass Centos7 nach der Installation nicht auf die Pagode zugreifen kann. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist! 1. Wählen Sie bei der Installation von centos7 -》Bridge: Wenn Sie den Bridge-Modus auswählen, haben die virtuelle Maschine und der Host eine Peer-Beziehung im Netzwerk, was einer Verbindung mit demselben Switch entspricht ...
- Pagodentafel 10290 2020-05-06 15:19:12
-
- So aktivieren Sie den Server-Start-Ping im Pagoda Linux-Panel
- Schritte zum Aktivieren von Ping auf dem Server im Pagoda-Linux-Panel: Melden Sie sich beim Pagoda-Webpanel an >> Klicken Sie links auf das Menü „Sicherheit“ >> Klicken Sie oben auf die Schaltfläche neben „Ping-Verbot aktivieren“ >> Klicken Sie auf Schaltfläche [OK] im Popup-Warnfeld „Ping verbieten“ Sie können den Server-Ping erfolgreich starten.
- Pagodentafel 3917 2020-04-30 13:50:00
-
- So synchronisieren Sie installiertes PHP mit Win Pagoda
- So synchronisieren Sie installiertes PHP mit Win Pagoda: Rufen Sie zuerst die Benutzeroberfläche des Pagoda Win-Panels auf. Wählen Sie dann „Softwareverwaltung“ in der Menüleiste aus, wählen Sie dann „Ausführende Umgebung“ in der Benutzeroberfläche „Softwareverwaltung“ und klicken Sie darauf Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Installieren“ und wählen Sie im Fenster zur Auswahl der Installationsmethode „Kompilieren und Installieren“ aus.
- Pagodentafel 3650 2020-05-13 13:22:52
-
- Das Pagoda-Linux-Panel implementiert das Herunterfahren des Servers und verbietet Ping-Schritte
- Melden Sie sich, wie im Bild oben gezeigt, beim Pagoda Web-Panel an >> Klicken Sie links auf das Menü „Sicherheit“ >> Klicken Sie oben auf die Schaltfläche neben „Ping-Verbot aktivieren“ >> Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK]. Popup-Warnfeld „Ob Ping verboten werden soll“, um den Server-Ping erfolgreich zu verbieten.
- Pagodentafel 4192 2020-04-24 16:31:06
-
- So entfernen Sie index.html von der Homepage der Pagoda Panel Dreamweaver-Website
- Nachdem Dede standardmäßig eine statische Homepage generiert hat, wird auf der Homepage der DreamWeaver-Website nach dem Link eine zusätzliche index.html angezeigt. Laut offizieller Aussage kommt dies der Website-Optimierung zugute. Einige Leute sagen jedoch auch, dass der Link index.html auf der Homepage der Dreamweaver-Website der Vereinheitlichung der Homepage-URL in SEO nicht förderlich ist, da das Hinzufügen von index.html nach dem Domainnamen etwas anderes ist als das Nichthinzufügen ...
- Pagodentafel 5074 2020-04-20 13:47:30
-
- Was soll ich tun, wenn Pagoda phpmyadmin nicht gestartet werden kann?
- Die Lösung für das Problem, dass Pagoda phpmyadmin nicht gestartet werden kann: Melden Sie sich zuerst bei Pagoda an, wählen Sie „Sicherheit“ und öffnen Sie den Port „888“. Wählen Sie dann „Softwareverwaltung → phpmyadmin suchen → Einstellungen → PHP-Version“ und wählen Sie die PHP-Version aus. Starten Sie schließlich Pagoda neu und installieren Sie einfach phpmyadmin neu.
- Pagodentafel 5946 2020-04-14 11:43:07
-
- So installieren Sie phpmyadmin auf dem Pagoda-Panel
- So installieren Sie phpmyadmin im Pagoda Panel: Rufen Sie zuerst die Verwaltungsoberfläche des Pagoda Panels auf. Suchen Sie dann das Tool „phpmyadmin“ und geben Sie schließlich den Konfigurationslink von phpmyadmin ein und wählen Sie „Speichern“ „Das ist es.“
- Pagodentafel 8683 2020-04-07 17:49:45
-
- Linux-Server-Installationspagode und einige Fallstricke
- Unten stellt die Kolumne „Pagoda Linux Panel Tutorial“ die Linux-Serverinstallation Pagoda und einige Fallstricke vor. Ich hoffe, dass sie Freunden in Not hilfreich sein wird! Führen Sie zunächst diesen Schrittbefehl aus: yum install -y wget && wget -O install.sh...
- Pagodentafel 5138 2020-02-24 14:16:32
-
- Tutorial zur Pagodeninstallation für Anfänger [Zusammenfassung]
- Im Folgenden werden im Abschnitt „Pagoden-Panel“ auf der chinesischen PHP-Website einige technische Artikel zum Pagoden-Installations-Tutorial für Anfänger zusammengefasst. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich ist. Pagoda Panel ist eine Serververwaltungssoftware, die Windows- und Linux-Systeme unterstützt. Sie kann Server einfach über das Web verwalten und die Betriebs- und Wartungseffizienz verbessern.
- Pagodentafel 9762 2020-07-13 20:23:57
-
- Häufig verwendete Linux-Befehle im Pagoda Panel
- Im Folgenden werden Ihnen in der Kolumne mit den Pagoda-Linux-Tutorials die häufig verwendeten Linux-Befehle des Pagoda-Bedienfelds vorgestellt. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist. Pagoda Version 6.0 hat ein Befehlstool gestartet, das durch Ausführen des BT-Befehls aufgerufen werden kann.
- Pagodentafel 3744 2020-02-18 14:13:11
-
- Fragen zum Linux Centos7 Pagoda Panel
- Unten wird Ihnen die Kolumne „Pagoda Linux Tutorial“ die Probleme mit dem Linux Centos7 Pagoda Panel vorstellen. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist. 1. Überprüfen Sie die Anmeldeadresse, das Konto und das Passwort des Pagoda-Panels. 2. Zugriffsaufforderung: IP: 8888 kann nicht auf diese Website zugreifen.
- Pagodentafel 4015 2020-02-17 16:53:10
-
- Pagode phpMyAdmin888-Port kann nicht geöffnet werden
- Lösung für das Problem, dass der 888-Port von Pagodas phpMyAdmin nicht geöffnet werden kann: 1. Gehen Sie zu Pagodas Sicherheit und öffnen Sie Port 888; 2. Aktualisieren Sie die Datenbankversion auf 4.4 und höher. 3. Fügen Sie in der Konsole des Cloud-Server-Anbieters Port 888 hinzu die Sicherheitsgruppe.
- Pagodentafel 7174 2020-02-12 14:42:31
-
- So öffnen Sie das Pagoda phpMyAdmin-Verwaltungspanel
- So öffnen Sie das phpMyAdmin-Verwaltungsfeld von Pagoda: Melden Sie sich zunächst beim Pagoda-Verwaltungsfeld an, klicken Sie dann auf „Softwareverwaltung“ und klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Ausführen“, um das phpMyAdmin-Verwaltungsfeld zu öffnen.
- Pagodentafel 5459 2020-02-12 14:28:13
-
- Der Unterschied zwischen Pagode und PHP-Studie
- Der Unterschied zwischen Pagoda und phpstudy: 1. Pagoda ist eine Serververwaltungssoftware, phpstudy ist ein Programmintegrationspaket für die PHP-Debugging-Umgebung 2. Pagoda kann den Server über das Web verwalten und phpstudy kann direkt ohne Konfiguration verwendet werden; Das PHPSTUDY-Programm enthält Entwicklungstools und Entwicklungshandbücher.
- Pagodentafel 10465 2019-12-14 11:25:06
-
- Wo ist die php.ini-Konfigurationsdatei von Pagoda Panel? (php.ini-Dateipfad)
- Die php.ini-Konfigurationsdatei wird häufig von Webmastern verwendet. Wo ist also die php.ini-Konfigurationsdatei des Pagoda Panels? Unten gibt es in der Tutorial-Spalte des Pagoda-Panels den Dateipfad „Pagode php.ini“: Da die im Pagoda-Panel installierten PHP-Versionen unterschiedlich sind, sind auch die entsprechenden Pfade der php.ini-Datei unterschiedlich. Der allgemeine Dateipfad lautet wie folgt.
- Pagodentafel 10519 2019-12-04 10:23:47