aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Themen > Pagodentafel
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Pagoda konnte PHP nicht installieren
- Lösung für den Fehler bei der Installation von PHP unter Linux: 1. Überprüfen Sie das Installationsprotokoll. 2. Suchen Sie in lib.sh. 3. Überprüfen Sie die Datei und installieren Sie sie erneut.
- Pagodentafel 6427 2019-09-11 10:22:21
-
- Pagodenpanel-PHP kann nicht verwendet werden
- Die Lösung für das Problem, dass PHP im Pagodenfenster nicht verwendet werden kann, besteht darin, zunächst die Fehleraufforderung von PHP zu aktivieren, dann die Konfigurationsdatei zu ändern, display_errors = Off in display_errors = On zu ändern und dann PHP neu zu starten.
- Pagodentafel 9078 2019-09-11 10:23:50
-
- So binden Sie ein Baota-Konto
- Bevor Sie das Pagoda-Panel verwenden möchten, müssen Sie im Allgemeinen ein Konto auf der offiziellen Website von Pagoda registrieren und dann das Pagoda-Panel auf Ihrem eigenen Server installieren. Schließlich müssen Sie das Pagoda-Panel auf dem Server an das Konto auf dem Server binden Besuchen Sie die offizielle Website von Pagoda, um weitere Funktionen und Vorteile zu genießen. In der folgenden Spalte wird erläutert, wie Sie das Pagoda-Konto in der Spalte „Pagoda-Benutzer-Tutorial“ binden.
- Pagodentafel 8798 2019-09-10 13:40:39
-
- So fügen Sie eine Website zum Pagoda-Windows-Panel hinzu
- Pagoda Panel ist eine benutzerfreundliche, leistungsstarke und lebenslang kostenlose Serververwaltungssoftware, die Linux- und Windows-Systeme unterstützt. In der folgenden Spalte werden Ihnen die grundlegenden Vorgänge beim Hinzufügen einer Website im Pagoda-Fensterfenster in der Spalte „Pagoda-Benutzer-Tutorial“ vorgestellt.
- Pagodentafel 9813 2019-09-09 13:29:29
-
- Was tun, wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort im Baota Windows Panel vergessen?
- Was soll ich tun, wenn ich meinen Benutzernamen und mein Passwort im Baota Windows Panel vergesse? Unten finden Sie in der Kolumne mit den Tutorials zur Pagoda-Nutzung eine Lösung für das Problem, den Benutzernamen und das Passwort des Pagoda-Windows-Panels zu vergessen. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich sein wird!
- Pagodentafel 9075 2019-09-07 13:40:54
-
- So bearbeiten Sie die php.ini-Datei des Pagoda Linux-Panels
- Im vorherigen Artikel habe ich Ihnen den Speicherort der php.ini-Datei des Pagoda-Linux-Panels vorgestellt. Als Nächstes wird in der Kolumne mit dem Tutorial zur Pagoda-Nutzung weiterhin erläutert, wie Sie die php.ini-Datei des Pagoda-Linux-Panels bearbeiten Es wird Freunden in Not helfen!
- Pagodentafel 7796 2019-09-06 13:33:34
-
- In welchem Verzeichnis befindet sich das Pagoda Linux Panel php.ini?
- Einige Freunde stoßen möglicherweise auf das Problem, dass sie nach der Installation des Pagoda-Linux-Panels nicht wissen, in welchem Verzeichnis sich die php.ini-Datei befindet. In der folgenden Spalte wird der Speicherort der php.ini-Datei des Pagoda-Linux-Panels in der Spalte „Tutorial zur Pagoda-Nutzung“ vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Freunde, die Hilfe brauchen!
- Pagodentafel 12957 2019-09-05 13:22:22
-
- Das Pagoda-Linux-Panel dekomprimiert Dateien
- Ich habe Ihnen zuvor die Methode zum Komprimieren von Dateien im Pagoda-Linux-Panel vorgestellt. Als nächstes werde ich Ihnen in der Kolumne mit den Baota-Nutzungsanleitungen die Schritte und Methoden zum Dekomprimieren von Dateien im Pagoda-Linux-Panel vorstellen Freunde in Not!
- Pagodentafel 6345 2019-09-04 13:24:47
-
- Komprimierte Datei für das Pagoda-Linux-Panel
- Der Dateimanager des Pagoda-Linux-Panels verfügt über eigene Komprimierungs- und Dekomprimierungsfunktionen. In der folgenden Spalte wird die Methode zum Komprimieren von Dateien im Pagoda-Linux-Panel vorgestellt. Ich hoffe, dass sie für Freunde in Not hilfreich ist.
- Pagodentafel 4329 2019-09-03 14:20:16
-
- Das Pagoden-Panel legt die Größe der hochgeladenen Dateien fest
- Um die Leistung zu optimieren, müssen wir manchmal einige Anpassungen an den hochgeladenen Dateien vornehmen. Wie sollten wir das also einrichten? Unten wird Ihnen in der Spalte „Pagoda-Benutzer-Tutorial“ die Methode zum Festlegen der Größe hochgeladener Dateien im Pagoda-Panel vorgestellt. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist.
- Pagodentafel 10189 2019-09-02 14:18:18
-
- So löschen Sie Ordner im Pagoda Panel
- Im vorherigen Artikel habe ich Ihnen „So fügen Sie einen Ordner zum Pagoda-Panel hinzu“ vorgestellt. Als nächstes werde ich weiterhin die Spalte „Pagoda-Benutzer-Tutorial“ verwenden, um die Schritte und Methoden zum Löschen von Ordnern im Pagoda-Linux-Panel vorzustellen Es wird Freunden in Not helfen!
- Pagodentafel 7209 2019-08-31 14:11:39
-
- So fügen Sie Ordner zum Pagoda-Bedienfeld hinzu
- Nach der Installation des Pagoda-Linux-Panels auf dem Linux-Server können wir auf die FTP-Software verzichten und einfach direkt den Dateimanager des Panels verwenden. Im Folgenden werden Ihnen in der Kolumne „Baota-Nutzung“ die Schritte und Methoden zum Hinzufügen von Ordnern im Baota-Linux-Panel vorgestellt. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist.
- Pagodentafel 5772 2019-08-30 14:22:37
-
- So laden Sie Dateien lokal in Pagoda herunter
- Im Folgenden werden Ihnen in der Kolumne „Baota-Nutzung“ die Schritte und Methoden zum Herunterladen von Dateien vom Baota-Linux-Panel auf den lokalen Computer vorgestellt. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist.
- Pagodentafel 21018 2019-08-29 14:34:17
-
- Was soll ich tun, wenn Pagoda PHP nicht analysiert?
- Die Lösung dafür, dass Pagoda PHP nicht analysiert: Suchen Sie zuerst im Stammverzeichnis der Website nach der Datei „.user.ini“, ändern Sie dann den Dateinamen in „.user.ini-“ und öffnen Sie sie schließlich die dynamische PHP-Seite normal.
- Pagodentafel 7487 2019-08-28 13:15:43
-
- So laden Sie Dateien in Baota hoch
- Im Folgenden wird in der Spalte mit den Tutorials zur Pagoda-Nutzung die Methode zum Hochladen von Dateien auf das Pagoda-Linux-Panel vorgestellt. Ich hoffe, dass sie für Freunde in Not hilfreich ist.
- Pagodentafel 13038 2019-08-27 14:35:41